Freiheit...

Suria schrieb:
Ich habe diesen Thread "Freiheit..." angefangen, weil ich innerlich genau an dem Punkt stehe, mich für Freiheit zu entscheiden.Da wo ich jetzt stehe geht es für mich nicht mehr weiter, ich fühle den Schmerz der Egostrukturen zu deutlich, zu intensiv... Es ist der Sprung ins Ungewisse ... und es ist leichter und vertrauter darüber nachzudenken als es einfach zu tun. So manifestierte ich diesen Thread, in der Hoffnung mir diesen Sprung leichter zu machen, doch ich sehe das er mich nirgendwohin führt,das er meinen Schmerz eher noch vergrößert und mich in meinem Handeln lähmt und unfrei macht. Ich tue es jetzt einfach...
Hi Suria,

ich denke, man muß unterscheiden zwischen den physischen Gegebenheiten (Körper, Essen, Luft, Masse, Ort/Zeit, Gewalt/Einwirkungen) und der sich entbindenden Seele von den Egostrukturen, von denen Du schreibst.

Solange man in einem Körper lebt gibt es keine vollkommene Befreiung. Aber durch das Wahrnehmen der erwachenden Seele ihrer sozialen Bindung und ihrer Bestimmung durch das Denken, das das Ego ist, beginnt ein Prozess, der leidvoll ( => : 'Du bist a_sozial! :( ' ) und erleichternd und befreiend zugleich ist. Naturlich ist das Frei Sein mit Einsamkeit verbunden, so wie die Alterative der Unfreiheit in der sozialen Welt (z.B. Islam/Frauen, Eltern/Gehorsam, Kirche, Politik) keine (soziale) Einsamkeit kennt. Dafür sieht die Seele nun Dinge und Zusammenhänge, spirituelle Prinzipien und die innere Ordnung, wie sie jeder sehen kann, der sich frei gemacht hat - und er ist mit seiner Seele auf eine erfreuliche Weise verbunden/eins mit jenen, die sich auch frei gemacht haben (Ich liebe sie alle!).

Du kennst sicher das, was Jiddu Krishnamurti 1929 sprach:

"Ich behaupte, daß die Wahrheit ein Land ist, zu dem kein Pfad führt, kein Pfad bringt uns ihr näher, keine Religion, keine Sekte... Ich möchte keiner spirituellen Organisation angehören, bitte verstehen Sie das... Wenn eine Organisation zu diesem Zweck geschaffen wird, wird sie zur Krücke, zur Schwäche, zur Fessel und wird unweigerlich das Individuum verkrüppeln, es am Wachstum hindern, an der Entfaltung seiner Einzigartigkeit, die darin besteht, die absolute, bedingunglose Wahrheit selbst zu entdecken... Dies ist keine grandiose Tat, denn ich will keine Anhänger, und ich meine das wirklich so. Sobald man jemandem nachfolgt, hört man auf, der Wahrheit zu folgen... Seit 18 Jahren bereiten Sie sich auf dieses Ereignis, auf das Erscheinen des Weltlehrers vor. Achtzehn Jahre lang haben Sie organisiert und nach jemandem gesucht, der Ihrem Herzen und Verstand neues Entzücken bringen soll ... der Sie befreien würde ... und jetzt schauen Sie doch mal, was eigentlich geschieht! Denken Sie nach, prüfen Sie sich selbst und stellen Sie fest, inwiefern dieser Glaube Sie verändert hat... Sind Sie irgendwie freier, größer geworden, gefährlicher für jede Gesellschaft, die sich auf Falschem und Unwesentlichem gründet?... Sie sind alle abhängig geworden, Sie haben Ihre Spiritualität, Ihr Glück, Ihre Erleuchtung von jemand anderem abhängig gemacht... Sie sind es gewohnt, daß man Ihnen sagt, wie weit Sie fortgeschritten sind, welchen spirituellen Status Sie haben. Wie kindisch! Wer weiß das besser als Sie selbst, wenn Sie unbestechlich sind?... Ich sehne mich nach Menschen, die versuchen mich zu verstehen, die frei sein wollen, ... frei von der Furcht vor der Religion, der Furcht vor der Befreiung, der Furcht vor Spiritualität, der Furcht vor der Liebe, der Furcht vor dem Tod, der Furcht vor dem Leben... Sie können neue Organisationen gründen und auf jemand anderen warten. Damit will ich nichts zu tun haben, weder mit neuen Käfigen, noch neuen Dekorationen für diese. Ich bin einzig darauf bedacht, daß Menschen absolut und bedingunslos frei werden können."

LG

Namo
 
Werbung:
Ingrid schrieb:
das ist wahr, was Du schreibst, es ist eine Grenze. Es ist der Anstand, der Respekt und das Zugeständnis, dass der andere so sein darf, wie er ist. Wenn ich ihm meinen Willen aufdrücken will, dann nehme ich ihm die Freiheit. Und genau das will ich auch nicht bei mir selber haben, darum beinhaltet der Spruch: Meine Freiheit endet da, wo die Freiheit des anderen anfängt! auch, dass meine Grenzen gewahrt werden, dass ich so sein darf wie ich bin. Es geht ja auch um Toleranz, dass man andere Meinungen nicht annehmen, aber respektieren sollte. Das selbe gilt für Lebensweise, Glaubenssätze, .....
Ich glaube nicht, dass unter Freiheit gemeint ist, dass alle Menschen gleich denken, handeln, lieben, ......
Was daran ist Freiheit? (!)

Namo
 
ElaMiNaTo schrieb:
Der klare ruhige Geist scheint die Verbindung ins Nirvana zu sein. Das Nirvana ist raum + zeitlos, ... Nirvana ist nicht getrennt von der Welt der Formen, also sollte es ja möglich sein, die Welt der Formen und die "Welt" des Nirvana gleichzeitig wahrnehmen zu können

... darüber können wir keine Aussagen mehr machen.

Jeder, der ein 'Wir' beansprucht als Vordenker maßt sich Überheblichkeit an.

Entweder man macht eine Aussage oder man macht keine.

Einerseits eine Aussage zu machen und andererseits vorgeben zu wissen, daß man keine Aussagen machen kann, zeigt ein zwiefach falsches Denken.

Richtig?

Namo
 
Namo schrieb:
Jeder, der ein 'Wir' beansprucht als Vordenker maßt sich Überheblichkeit an.

Entweder man macht eine Aussage oder man macht keine.

Einerseits eine Aussage zu machen und andererseits vorgeben zu wissen, daß man keine Aussagen machen kann, zeigt ein zwiefach falsches Denken.

Richtig?

Namo

Ich verstehe nicht genau, was du meinst. Wo ist das Problem ? Über Nirvana kann keine Aussage gemacht werden. Das einzigste was man sagen kann ist, dass es hier ist, sonst könnte man nicht ins Nirvana und das ist auch logisch und korrekt, aber wenn man im Nirvana ist, wie dieses beschaffen ist aussieht, oder was auch immer, darüber kann nichts gesagt werden.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Ich verstehe nicht genau, was du meinst. Wo ist das Problem ? Über Nirvana kann keine Aussage gemacht werden. Das einzigste was man sagen kann ist, dass es hier ist, sonst könnte man nicht ins Nirvana und das ist auch logisch und korrekt, aber wenn man im Nirvana ist, wie dieses beschaffen ist aussieht, oder was auch immer, darüber kann nichts gesagt werden.
Ist das so Ela? ;)

Nur weil man nicht weiss dass man spiegelt: WIR?

Man kann über alles Aussagen machen, wenn man KANN...übrigens :banane:

Das Nirvana ist ein Zustand...nix mehr. Und ZuSTÄNDE gibzz nicht...verzwickte Sache also :D

So schauts aus, Elale

:zauberer1

~imo~~imo~~imo~~imo~~mio~~imo~~imo~~imo~~imo~~imo~~imo~~imo~~imo~~imo~~imo~~imo~~mio~~imo~~imo~~imo~
 
Liebe ist Liebe, Liebe ist Toleranz, Liebe ist bedingungslos, Liebe lässt sein, Liebe hindert nicht, Liebe lässt wachsen, ....
Entweder bin ich bewusstseinsmässig noch nicht so weit, oder ich verstehe Deine Worte nicht. Vielleicht deuten wir aber auch das Wort Toleranz anders?
Toleranz heisst für mich, dass der andere so sein darf wie er ist, ohne dass ich ihn verurteile.
 
Warum hackt ihr so auf, das wir herum ? Ist doch völlig egal, ob ich "ich, du, wir oder euch" sage, ich sehe da keinen Unterschied. Scheint so, als hättet ihr ein Problem damit und "ich" nicht.

@Caya
Was hat das "wir" mit Spiegelung zu tun ? Das ich mein Wissen auf andere übertrage ? Das wissen ist echtes Wissen und jeder der dieses echte Wissen mit sich rumträgt, wird wissen, dass ich recht habe. Die anderen können darüber soviel spekulieren und reden wie sie wollen. Das ist nicht mein Bier.
 
Zitat von Namo:
"Jeder, der ein 'Wir' beansprucht als Vordenker maßt sich Überheblichkeit an.

Entweder man macht eine Aussage oder man macht keine.

Einerseits eine Aussage zu machen und andererseits vorgeben zu wissen, daß man keine Aussagen machen kann, zeigt ein zwiefach falsches Denken.

Richtig?

Namo
ElaMiNaTo schrieb:
Ich verstehe nicht genau, was du meinst. Wo ist das Problem ? Über Nirvana kann keine Aussage gemacht werden. Das einzigste was man sagen kann ist, dass es hier ist, sonst könnte man nicht ins Nirvana und das ist auch logisch und korrekt, aber wenn man im Nirvana ist, wie dieses beschaffen ist aussieht, oder was auch immer, darüber kann nichts gesagt werden.
1. Du kannst nicht als 'Wir' sprechen im Zusammenhang von wissen, denn das was der andere weiß, kennst Du nicht. Deswegen kannst Du nur als 'ich' sprechen im Zusammenhang von wissen. Du kannst sagen 'ich weiß', oder Du kannst sagen 'ich weiß nicht'.

2. Man kann etwas wissen. Aber man kann nicht etwas, das nicht ist, wissen. Über das, was es nicht gibt kann man keine Aussagen machen. Das Problem ist, daß ein vorgebliches Wissen z.B. sagte Xenophanes: "Sichere Wahrheit erkannte kein Mensch und wird keiner erkennen über die Götter und alle Dinge, von denen ich spreche. Sollte einer auch einst die vollkommene Wahrheit verkünden, wüßte er selbst es doch nicht: es ist alles durchwebt von Vermutung." Xenophanes spricht über die Götter und alle Dinge. Er behauptet absolut, dass davon je ein Mensch sichere Wahrheit erkannte und keiner je erkennen wird. Xenophanes ist ein Mensch. Wenn man seiner Behauptung Glauben schenken würde, dann wäre das, was Xenophanes hier sagt, eine Vermutung, welche einem Nichtwissen entsprünge. Xenophenes vermutet hier und weiss _nicht_ sicher, ob sichere Wahrheit kein Mensch erkannte und keiner erkennen wird. Ergo ist sichere Wahrheit _nicht_ unmöglicherweise von einem Menschen erkannt worden oder von einem Menschen erkennbar. Das ist einfache Logik. Er ist hier - erkennbar - in die Falle gegangen, die das Denken dem Ego anbietet.

3. Du aussagst: "Der klare ruhige Geist scheint die Verbindung ins Nirvana zu sein. Das Nirvana ist raum + zeitlos, ... Nirvana ist nicht getrennt von der Welt der Formen, also sollte es ja möglich sein, die Welt der Formen und die "Welt" des Nirvana gleichzeitig wahrnehmen zu können." Damit machst Du eine Aussage. Und Du aussagst: "Über Nirvana kann keine Aussage gemacht werden." Das ist ein Widerspruch.

Da wir hier über Freiheit reden, möchte ich sagen, daß durch das in Anspruch nehmen dieser beiden sich widersprechender Aussagen kein Freiraum mehr besteht um weiter darüber im Dialog zu sprechen. Damit machst Du jeden Leser unfrei und lehrst live das Konträre dessen, was das Ungebundene - Freie, ist.

Think about.

Namo
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
Das wissen ist echtes Wissen und jeder der dieses echte Wissen mit sich rumträgt, wird wissen, dass ich recht habe. Die anderen können darüber soviel spekulieren und reden wie sie wollen.
Oh je...

(Du solltest noch einmal tief, tief in deiner Inbox graben gehen.)

edit: Übrigens hattest du früher mal, wenn ich mich richtig erinnere, so ein ganz bestimmtest Zitat unter deinen Beiträgen, das ich leider aus dem Kopf nicht wiedergeben kann. Ich fand das Zitat saugut.
 
Zurück
Oben