Freiheit...

Caya schrieb:
Du kannst nichts übertragen...abgesehen davon entspricht diese Sicht doch eher einer Vergewaltigung, als Kommunikation (Liebe).

Man möge mir mein Wahr-sagen verzeihen :D

Ela versteht das schon :)

Meine VerEhrung :zauberer1

Caya

Ich sollte meine Sicht, die nicht meine Sicht ist, nicht auf andere übertragen, weil das absolut sinnlos ist ? Sondern viel mehr versuchen, durch Kommunikation, durch aufzeigen von Fehlern und Konflikten in sich selbst und im nicht-selbst aufzeigen, so dass diese Menschen in der Lage sind, sich selbst zu helfen und alleine zur Sicht der Liebe, die keine Sicht ist, zu finden ? :D
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
Ich versteh getz gar nichts mehr. :)
Also: Die meisten Email-Programme sind so gebaut, dass sie alte Emails, die man erhalten hat, speichern. Du kannst also alte Emails nochmals lesen, die du mit jemandem ausgetausch hast. Das ist ziemlich nützlich, stell dir mal folgendes vor: Zwei Jungs tauschen unzählige Emails aus, in welchen sie versuchen, des Pudels Kern in allen Tiefen zu ergründen. Und stell dir nun vor, der ganze Schatz an Erkenntnissen, zu welchen sie gelangen, wäre nach jedem Email immer wieder verloren! Nein, das wäre wirklich schade. Zum Glück ist das aber nicht so! Wenn du in deiner Inbox grübeln gehst, dann wirst du vielleicht noch ein paar nützliche Emails finden - etwa zum Thema:
Ich habe etwas verstanden, was du nicht verstanden hast.
Ich erinnere mich vage, dass wir das ziemlich breitgekaut hatten. Und, wenn ich mich nicht täusche, so gelangten wir (oder zumindest ich) zum Resultat, dass es buchstäblich nichts zu begreifen gibt. Warum nicht?

Das ist eine Denksportaufgabe für alle die, die glauben, sie hätten den Sachverhalt bereits durchschaut (zum Beispiel für jene Magier, die die Welt vermittelst Fuzzy-Logik zu durchschauen imstande sind).
 
ElaMiNaTo schrieb:
Ich sollte meine Sicht, die nicht meine Sicht ist, nicht auf andere übertragen, weil das absolut sinnlos ist ? Sondern viel mehr versuchen, durch Kommunikation, durch aufzeigen von Fehlern und Konflikten in sich selbst und im nicht-selbst aufzeigen, so dass diese Menschen in der Lage sind, sich selbst zu helfen und alleine zur Sicht der Liebe, die keine Sicht ist, zu finden ? :D
Du solltest deinen Spiegel putzen.

ok?

:)

(imo :D )

Caya :kiss3:
 
fckw schrieb:
Also: Die meisten Email-Programme sind so gebaut, dass sie alte Emails, die man erhalten hat, speichern. Du kannst also alte Emails nochmals lesen, die du mit jemandem ausgetausch hast. Das ist ziemlich nützlich, stell dir mal folgendes vor: Zwei Jungs tauschen unzählige Emails aus, in welchen sie versuchen, des Pudels Kern in allen Tiefen zu ergründen. Und stell dir nun vor, der ganze Schatz an Erkenntnissen, zu welchen sie gelangen, wäre nach jedem Email immer wieder verloren! Nein, das wäre wirklich schade. Zum Glück ist das aber nicht so! Wenn du in deiner Inbox grübeln gehst, dann wirst du vielleicht noch ein paar nützliche Emails finden - etwa zum Thema:
Ich habe etwas verstanden, was du nicht verstanden hast.
Ich erinnere mich vage, dass wir das ziemlich breitgekaut hatten. Und, wenn ich mich nicht täusche, so gelangten wir (oder zumindest ich) zum Resultat, dass es buchstäblich nichts zu begreifen gibt. Warum nicht?

Das ist eine Denksportaufgabe für alle die, die glauben, sie hätten den Sachverhalt bereits durchschaut (zum Beispiel für jene Magier, die die Welt vermittelst Fuzzy-Logik zu durchschauen imstande sind).

Die e-mails sind leider alle verlorgen gegangen, aber wenn du die noch hast, dann bitte ich dich, mir davon ein Backup zu schicken, oder wie auch immer.

Liebe kann man in der Tat nicht begreifen und mittels Fuzzylogik, oder andere Logiken ist Liebe auch nicht erklärbar. Denn liebe ist ausserhalb des Wissens.
Durch Wissen kann man nicht lieben und wenn man das tut, dann ist es ego-liebe.
 
ich schreibe zwar Deutsch, aber irgendwie kommt es mir vor, wie wenn Du und Ela hier spanisch lest. Oder ist es einfach so, dass wir die Wörter anders deuten.
Wenn mein Kind auf die Strasse laufen würde, wenn ein Auto kommt, würde ich es retten, wenn mein Mann mir davonläuft, dann soll er laufen, weil dann war er eh nicht der richtige für mich. Es wäre mir niemals gleichgültig, wenn mein Kind einen Unfall hätte, oder mein Mann mir davonläuft. In beiden Fällen würde ich nach dem "Warum?" fragen. Jemand so sein lassen, wie er ist, beinhaltet für mich, dass er seine Macken haben darf, dass er seine Vorlieben hat, ..... Wenn ich das jemanden nehmen würde, dann wäre es keine Freiheit.

Und Dein letzter Absatz, den finde ich nicht in Ordnung, weil das Wort "solange" vorkommt. Das hört sich nämlich so für mich an: Aug`um Aug`und Zahn um Zahn. Tritt er mich, dann trete ich zurück. Ich toleriere alle Menschen, solange .... hört sich übersetzt so an: Ich toleriere andere Menschen, solange sie nach meinen Bedingungen handeln :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben