"Freiheit, die ich meine" .... ?

Werbung:
Deine Prägung und Dein Gehirn wird immer werten, denn sonst hättest Du ja auch keinen Instinkt. Also beurteilt der Mensch automatisch und zwar zumindest unbewusst. Das bewusste werten erfolgt auch, denn sonst würde hingucken ja nicht nötig sein, wenn man nicht werten würde.

Oh bitte..Prägung und Instinkt haben nun wirklich nix mit einander zu tun.
Und deswegen werten wir auch mit Sicherheit nicht instinktiv,da zum werten erst mal ein Werte-System vorhanden sein muss, was aber erst durch die Prägung geschaffen wird.Mal abgesehen davon das Instinkt keine Folge einer Prägung sein kann, da Instinkte vor dem analytischen Verstand kommen, den man allerdings braucht um etwas beurteilen und bewerten kann. Was übrigens auch nicht das Selbe ist.
 
Wie habe ich mich den zu verhalten laut Deiner Ansicht?

Ebenfalls finde ich es fast schon grenzwertig wie Du Dich hier rauswinden möchtest von Deinen eigenen Projektionen.

Anscheinend hat es mir Dir selbst zu tun und mit Nationalsozialismus, denn man kann nur das Eigene in anderen Menschen erkennen und mehr muss ich wohl zu diesem Thema nicht schreiben.

Ein letztes mal:

Zeige mir Deine ganzen Unterstellungen jetzt auf wenn Du das kannst!
 
Zitat:Oh bitte..Prägung und Instinkt haben nun wirklich nix mit einander zu tun.
Und deswegen werten wir auch mit Sicherheit nicht instinktiv,da zum werten erst mal ein Werte-System vorhanden sein muss, was aber erst durch die Prägung geschaffen wird.Mal abgesehen davon das Instinkt keine Folge einer Prägung sein kann, da Instinkte vor dem analytischen Verstand kommen, den man allerdings braucht um etwas beurteilen und bewerten kann. Was übrigens auch nicht das Selbe ist.


Es ist stark anzunehmen, dass wir auch instinktiv "werten". Was wir zum Beispiel schön finden (vor allem sexuell attraktiv) ist zum großen Teil festgeschrieben, auch wenn Erziehung und Mode mit da reinspielen.
 
Oh bitte..Prägung und Instinkt haben nun wirklich nix mit einander zu tun.
Und deswegen werten wir auch mit Sicherheit nicht instinktiv,da zum werten erst mal ein Werte-System vorhanden sein muss, was aber erst durch die Prägung geschaffen wird.Mal abgesehen davon das Instinkt keine Folge einer Prägung sein kann, da Instinkte vor dem analytischen Verstand kommen, den man allerdings braucht um etwas beurteilen und bewerten kann. Was übrigens auch nicht das Selbe ist.

Instinkt ist ein Wertesystem auf einer anderen Ebene.
 
Zitat:Instinkt ist ein Wertesystem auf einer anderen Ebene.

Es kommt darauf an was man unter einem Wertesystem versteht. Aber würde auch sagen, dass auch primitive Tiere ihre Welt ordnen. Sie zeigen auch je nach Reizart positive oder negative Reaktionen auf das was in ihrer Umwelt passiert.
 
Zitat:Instinkt ist ein Wertesystem auf einer anderen Ebene.

Es kommt darauf an was man unter einem Wertesystem versteht. Aber würde auch sagen, dass auch primitive Tiere ihre Welt ordnen. Sie zeigen auch je nach Reizart positive oder negative Reaktionen auf das was in ihrer Umwelt passiert.

Ja das sehe ich auch so, da positiv und negativ ja auch durch gefühlte Reize eine Wertung verursacht.
 
Werbung:
Zitat:Ja das sehe ich auch so, da positiv und negativ ja auch durch gefühlte Reize eine Wertung verursacht.

Daraus ergibt sich kein moralisches Wertsystem, schon deshalb nicht weil das Tier daraus kein allgemeines Gesetz machen will, aber denke mal das unsere Wertsysteme ursprünglich darauf aufbauen.

Zum Beispiel hat Leben deshalb einen solch hohen Wert, weil unsere Instinkte extrem auf unser Überleben ausgerichtet waren und sind.
 
Zurück
Oben