"Freiheit, die ich meine" .... ?

Werbung:
Zitat: Du unterscheidest, du trennst nicht, dass ist das entscheidende! Unterscheiden tun wir um zu Verstehen, und trotzdem sind wir alle Gleich!
Was Wyrd schrieb, und wie er sich in diesem Unterforum verhält, ist dem konträr! Das fängt schon bei seinen Hierarchien an.


Erstmal können wir offensichtlich verschiedene Menschen voneinander unterscheiden. Wir sind also nicht identisch. Desweiteren verläuft irgendwie eine Trennlinie zwischen dem was bei mir ist und dem was bei dir ist. Damit sind Bewusstseinsinhalte voneinander getrennt. Deine Freude kann ich meistens gar nicht, selten indirekt und höchstens teleempathisch abgeschwächt direkt wahrnehmen.

Ob wir alle gleich sind? Das ist eine Frage die unterschiedlich je nach Kontext beantwortet werden muss. Meiner Ansicht nach ist das Bewusstsein bei mir tatsächlich identisch mit deinem. Es würde nur ein Subjekt geben. Die Bewusstseinsinhalte sind aber nicht identisch, noch notwendigerweise gleicher Art (zum Beispiel beim Blinden) Ansonsten würde ich immer für gesetzliche Gleichheit eintreten, aber das spielt hier eigentlich keine Rolle.
Unsere Fähigkeiten als Menschen sind jedenfalls nicht gleich. Ich könnte selbst mit unglaublicher Motivation keine neuen physikalischen Gesetze ergründen (wie Einstein zum Beispiel). Daraus ergibt sich natürlich keine unterschiedliche Wertigkeit, ganz einfach deshalb weil es keine objektive Wertigkeit gibt. Wert kommt wirklich von Bewertung und ohne Wertenden keine Wertigkeit.

Hierarchien beruhen darauf, dass sie von den Untergebenen anerkannt und im schlimmsten Fall mit Gewalt eingefordert werden.

LG PsiSnake
 
Aha. Ich verstand dein "werten" als ein be-urteilen, einteilen,
trennen. Du aber meinst offensichtlich ein auswerten von eindrücken,
ein wert-freies aufnehmen von "verschiedenheiten".
Ist das richtig?

Deine Prägung und Dein Gehirn wird immer werten, denn sonst hättest Du ja auch keinen Instinkt. Also beurteilt der Mensch automatisch und zwar zumindest unbewusst. Das bewusste werten erfolgt auch, denn sonst würde hingucken ja nicht nötig sein, wenn man nicht werten würde.
 
Werbung:
Zurück
Oben