Freier Wille ein frommer Wunsch?

Elll schrieb:
Wenn ich nach Rechts gegangen wär, wär das nicht passiert.....
hi Ell!

ich denke schon, dass etwas passiert wäre. die frage ist nur was?
wenn du die seite nicht gewechselt hättest, wäre vielleicht etwas noch viel
besseres und schöneres passiert. vielleicht aber auch etwas schlimmes.

ich meine: auch aus etwas guten kann etwas schlechtes resultieren. sowie aus etwas
schlechtem etwas gutes.

wer weiss schon ob dein seiten wechsel etwas positives mit sich zieht?

die zeit wirds zeigen.


siehe es nicht zu eng!



liebe grüsse
esperanto
 
Werbung:
Hallo,

Ist es nicht ein Wunsch den wir alle gemeinsam haben?
Ist da nicht ein Wille der ihn jedem erfüllen kann?
Vieleicht scheitern wir beim "warum", aber Immerhin können wir das "wie" frei wählen, ist so, ist es nicht?

lg
 
nun, das mit den quanten...

ich frage mich, in wie fern diese quanteneigenschaften einfluss auf die
grössere ebene haben?

---> nämmlich nahezu keine (mehr) !?

ich meine, der einfluss ist so gering, dass er fast nichts zur sache tut.
es scheint dann eine wichtige rolle zu spielen, wenn man nach dem urgrud
des universums fragt - aber ansonsten... ?

zu dem denke ich, obwohl der mensch durch die physikalischen kräfte
bedingt wird, nicht alleine damit erklärt werden kann.
und auch nicht durch die neurologen.

ein jeder muss seinen weg durch die härte und liebe des lebens zurück
in die unendlichen tiefen des urgrunds finden.
wenn er dann auftacht, in dieser welt des ewigen...
...wird man solche fragen nicht mehr stellen. man ist dann, was ein jeder sein wird... dann.
anyway...

wie seht ihr das mit den quanten und deren einfluss?


liebe grüsse
esperanto
 
wenn der geworfene Stein reden könnte, würde er sagen: Ich fliege, weil ich es will.

Und dennoch können wir ein Blatt im Wind sein.

esperanto schrieb:
nun die frage: wieso fühlt der mensch so, wenn er keinen freien willen hat?
vielleicht ist es sein freier Wille so zu fühlen?




________
P.S.: Könntest du die Quantenfrage noch einmal formulieren?
 
der stein...
es war pascale: "der mensch glaubt zu tun - während er getan wird"

vielleicht ist es sein freier Wille so zu fühlen?

siehst du die prämisse? es wäre "glauben".




________
ps: die quantenfrage, es ging mir um den determinismus. sowie dessen bezug auf "mich".
 
esperanto schrieb:
vielleicht ist es sein freier Wille so zu fühlen?

siehst du die prämisse? es wäre "glauben".
Ja, natürlich ist es (nur) "glauben".
Das ist die Art wie die Gespräche hier sind. Wie Gespräche sind.




Warum sprechen wir?
Oder sollte ich eher fragen - um das Gespräch in Gang zu halten: Worüber sprechen wir?




_________
Der Determinismus - oder eine andere Interpetation; wird immer nur das bleiben,
eben Interpretation.

Von Was?
Von WEM?
"mich"
m'ich'
ch
h

.


und nun?
 
Oder sollte ich eher fragen - um das Gespräch in Gang zu halten: Worüber sprechen wir?

nun, was mich betrifft: etwas bedrückt. nichts bestimmtes. vielleicht eine frage. vielleicht ist's auch nur ein gefühl. ?
es blockiert.


dein gesagtes ist ein gutes beispiel dafür:

Der Determinismus - oder eine andere Interpetation; wird immer nur das bleiben, eben Interpretation.

ein gutes beispiel desswegen, weil es dorthin führt, zu diesem... und nun?:

Von Was?
Von WEM?
"mich"
m'ich'
ch
h

.

und nun?
(es wird so scheinen - für dich, wahrscheinlich - dass da kein problem, keine blockade
ist, oder sein sollte.
etwas aber ist da. whats going on?)
 
Werbung:
Zurück
Oben