Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Guten Tag, liebe Community.
Beinahe vier Jahre ist es her, dass dieser Thread eröffnet wurde.
Da wurde von einer Revolution der Energiewirtschaft gesprochen, da wurden Theorien aufgestellt darüber, wie man bald sein Haus beheizt und sein Auto fährt, alles ohne Öl und mit vollständiger Autonomie, ohne Atomkraftwerke und gierige Energiekonzerne.
Was ist passiert?
Das, was jeder, der auch nur oberflächlich mit der Materie vertraut ist, vorausgesagt hat: Nichts.
Nicht nur das; auch 2007 hätte man schon wissen können, dass das nichts mehr wird. Ich habe hierfür einen Artikel aus dieser Zeit ausgegraben (der hoffentlich noch nicht gepostet wurde, habe nur die ersten 5 Seiten gelesen):
focus.de/wissen/wissenschaft/odenwalds_universum/frage-von-joachim-wirth_aid_66406.html
Auch das hier schon genannte Steorn Unternehmen kommt vor:
Ich will niemandem etwas unterstellen, aber wer jetzt, nach dieser erdrückenden Beweislast noch immer an so etwas glaubt, der ist entweder grenzwertig naiv oder aber er arbeitet für Steorn und kriegt 5% pro verkauftem Apparat.
Hier wurden ganz clever viele viele Leute ganz böse abgezogen (oder dies zumindest versucht). Und jetzt, wo wir das wissen, können wir uns entweder der erneuerbaren Energie zuwenden oder unsere Hoffnungen auf die sich in der Entwicklung befindlichen Fusionsenergie richten.
Und jetzt lehne ich mich zurück und warte auf die ersten unverbesserlichen Verschwörungstheoretiker, die behaupten, dass E.ON oder BP entweder die Technologie aufgekauft und verschwinden oder gar gleich Herrn Szabo oder McCarthy füsilieren haben lassen.
Bühne Frei!
Beinahe vier Jahre ist es her, dass dieser Thread eröffnet wurde.
Da wurde von einer Revolution der Energiewirtschaft gesprochen, da wurden Theorien aufgestellt darüber, wie man bald sein Haus beheizt und sein Auto fährt, alles ohne Öl und mit vollständiger Autonomie, ohne Atomkraftwerke und gierige Energiekonzerne.
Was ist passiert?
Das, was jeder, der auch nur oberflächlich mit der Materie vertraut ist, vorausgesagt hat: Nichts.
Nicht nur das; auch 2007 hätte man schon wissen können, dass das nichts mehr wird. Ich habe hierfür einen Artikel aus dieser Zeit ausgegraben (der hoffentlich noch nicht gepostet wurde, habe nur die ersten 5 Seiten gelesen):
focus.de/wissen/wissenschaft/odenwalds_universum/frage-von-joachim-wirth_aid_66406.html
Auch das hier schon genannte Steorn Unternehmen kommt vor:
Den Beweis, dass ihre Technik funktioniert, wollten die Iren öffentlich erbringen: Sie installierten ihre Maschine im Londoner Kinetica-Museum, wo sie rund um die Uhr von Videokameras beobachtet wird. Die Bilder sollten ab dem 6. Juli auf einer eigens eingerichteten Internetseite zu sehen sein (was bisher nicht geschah). Im August sollen dann Wissenschaftler den Apparat untersuchen und ihre Ergebnisse bis Ende 2007 veröffentlichen.
...
Tatsächlich gibt es kein Gerät, bei dem ein Energieüberschuss zweifelsfrei nachgewiesen wäre. Das gilt auch für die beiden jüngst bejubelten Apparate von Steorn und Professor Szabo. Der Orbo-Generator des irischen Unternehmens funktionierte nicht in der angekündigten Weise. Es gebe technische Probleme, erklärte Firmenchef Sean McCarthy. Als Ursache vermutete er die von den Scheinwerfern, die zur Beleuchtung für die Videokameras in den Schaukasten mit dem Generator gestellt wurden, abgestrahlte Hitze. Jedenfalls war die Internetseite mit der Direktverbindung ins Kinetica-Museum schon kurz nach Beginn des Experiments nicht mehr erreichbar.
Ja klar ... die überschüssige Energie in Form von Wärme hat die Generatoren wahrscheinlich durchbrennen lassen, öh....
Tatsächlich gibt es kein Gerät, bei dem ein Energieüberschuss zweifelsfrei nachgewiesen wäre. Das gilt auch für die beiden jüngst bejubelten Apparate von Steorn und Professor Szabo. Der Orbo-Generator des irischen Unternehmens funktionierte nicht in der angekündigten Weise. Es gebe technische Probleme, erklärte Firmenchef Sean McCarthy. Als Ursache vermutete er die von den Scheinwerfern, die zur Beleuchtung für die Videokameras in den Schaukasten mit dem Generator gestellt wurden, abgestrahlte Hitze. Jedenfalls war die Internetseite mit der Direktverbindung ins Kinetica-Museum schon kurz nach Beginn des Experiments nicht mehr erreichbar.
Ich will niemandem etwas unterstellen, aber wer jetzt, nach dieser erdrückenden Beweislast noch immer an so etwas glaubt, der ist entweder grenzwertig naiv oder aber er arbeitet für Steorn und kriegt 5% pro verkauftem Apparat.
Hier wurden ganz clever viele viele Leute ganz böse abgezogen (oder dies zumindest versucht). Und jetzt, wo wir das wissen, können wir uns entweder der erneuerbaren Energie zuwenden oder unsere Hoffnungen auf die sich in der Entwicklung befindlichen Fusionsenergie richten.
Und jetzt lehne ich mich zurück und warte auf die ersten unverbesserlichen Verschwörungstheoretiker, die behaupten, dass E.ON oder BP entweder die Technologie aufgekauft und verschwinden oder gar gleich Herrn Szabo oder McCarthy füsilieren haben lassen.
Bühne Frei!