Frauen - Männer - Gleichstellung

Naja, wie so oft gibt es ja nicht "den Feminismus", sondern viele verschiedene Strömungen und Ausprägungen desselben. Und einige dieser Strömungen - und deren Anhänger(innen) - erscheinen dabei mir zumindest durchaus fair.

Ja durchaus. Gar keine Frage. Ich halte aber, du wirst sicherlich zustimmen, die Fluktuation der Fairen im Feminismus für ausgeprägter, als die derjenigen, die da etwas ganz anderes ausleben.
 
Werbung:
[

TzBfG
§ 8 Verringerung der Arbeitszeit
(1) Ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate bestanden hat, kann verlangen, dass seine vertraglich vereinbarte Arbeitszeit verringert wird.


Du hast meine eigentliche Frage nicht beantwortet. ;)

Was kann dann daran falsch sein, wenn beide so ihre Arbeitszeiten und Arbeitsmenge wählen, dass das Kind sehr viel mehr von seinen beiden Eltern hat?


sowie:

Doch, ich habe deine Frage beantwortet. Ich schrieb, dass eben nicht jeder bzw. kaum jemand sein Arbeitsvolumen frei wählen kann.
Ein rechtlicher Anspruch dies fordern zu dürfen führt nicht automatisch zur Erfüllung dieses Bedürfnisses, mal davon abgesehen, dass man sich das auch leisten können muss.

Abwesenheit ist für keine Beziehung förderlich.
 
Doch, ich habe deine Frage beantwortet. Ich schrieb, dass eben nicht jeder bzw. kaum jemand sein Arbeitsvolumen frei wählen kann.
Ein rechtlicher Anspruch dies fordern zu dürfen führt nicht automatisch zur Erfüllung dieses Bedürfnisses, mal davon abgesehen, dass man sich das auch leisten können muss.

Abwesenheit ist für keine Beziehung förderlich.

Ja, aber warum findest Du es dann gut, wenn eine Vollzeitstelle eine Familie ernähren können muss?

LG
Any
 
Ja, aber warum findest Du es dann gut, wenn eine Vollzeitstelle eine Familie ernähren können muss?

LG
Any

Weil das der Familie mehr Freiheit lässt. So könnte jeder 50% arbeiten. Theoretisch zumindest.
Wirtschaftliche Flexibilität ermöglicht Freiheit. Freiheit ist eine notwendige Voraussetzung für Gleichheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weill das der Familie mehr Freiheit lässt. So könnte jeder 50% arbeiten. Theoretisch zumindest.
Wirtschaftliche Flexibilität ermöglicht Freiheit. Freiheit ist eine notwendige Voraussetzung für Gleichheit.

Das geht jetzt aber doch auch schon. Klar ist es dann wichtig die richtige Ausbildung zu absolvieren für die besser bezahlten Jobs.

Wenn beide nur prekäre und mies bezahlte Jobs annehmen können, weil das fehlt, sieht es aber eh schlecht aus für die Familienplanung, dann sollte man vielleicht sehr gut überlegen, ob man überhaupt Kinder großziehen möchte. Oder sich eben mit Hartz IV begnügen können. ;)

LG
Any
 
Ich muss gestehen... diesen Satz verstehe ich nicht. Was meinst Du mit den "Fluktuationen der Fairen"?

Wem es um Fairness geht statt um Kampf wird weniger lange dabeibleiben.
Ein Großteil der Feministinnen wird nicht viel anders sein, als ein Großteil der Fussballfans. Nur halt mit pseudointellektueller statt mit pseudosportlicher Tünche.
 
Wem es um Fairness geht statt um Kampf wird weniger lange dabeibleiben.
Ein Großteil der Feministinnen wird nicht viel anders sein, als ein Großteil der Fussballfans. Nur halt mit pseudointellektueller statt mit pseudosportlicher Tünche.

Ah ok, ich verstehe, was Du meinst.

Die "Kampffeministinnen" sind naturgemäß die, die am lautesten schreien. Von denen kriegt man mehr mit - eine Art Auswahlbias.
 
Werbung:
Ah ok, ich verstehe, was Du meinst.

Die "Kampffeministinnen" sind naturgemäß die, die am lautesten schreien. Von denen kriegt man mehr mit - eine Art Auswahlbias.

Auswahl-BIAS ist ein Punkt für dich. Das muss ich schon anerkennen. Dennoch führen weltanschaulich orientierte Gruppierungen immer zu einer Art von Psychose bei ihren Anhängern. Es sei denn man ist weniger lange, weniger tief oder weniger emotional dabei.
 
Zurück
Oben