Frauen - Männer - Gleichstellung

Werbung:
nicht zwingend pathologisch. Ich erlebe in Österreich eher das Phänomen, daß leidenschaftliches engagiertes Eintreten für eine Sache schnell als krank eingestuft wird, im mildesten Fall als unpassend.

hast Du die Diskussion damals mitbekommen?

Das war nicht einfach das Vertreten einer Theorie. Am Ende hätten wir ihn fast für "bösen Annunakis" rekrutieren können - er war auch fest davon überzeugt, dass die Stimmen, die er hört, von den Annunakis kommen.

Wenn jemand wirklich davon überzeugt ist, dass eine bestimmte Gruppe Wesen "böse" ist, wird er doch nicht plötzlich seine Überzeugung über Bord werfen und sich den Bösen an den Hals werfen.
 
hast Du die Diskussion damals mitbekommen?

Das war nicht einfach das Vertreten einer Theorie. Am Ende hätten wir ihn fast für "bösen Annunakis" rekrutieren können - er war auch fest davon überzeugt, dass die Stimmen, die er hört, von den Annunakis kommen.

Wenn jemand wirklich davon überzeugt ist, dass eine bestimmte Gruppe Wesen "böse" ist, wird er doch nicht plötzlich seine Überzeugung über Bord werfen und sich den Bösen an den Hals werfen.

wann war damals?
 
nicht zwingend pathologisch. Ich erlebe in Österreich eher das Phänomen, daß leidenschaftliches engagiertes Eintreten für eine Sache schnell als krank eingestuft wird, im mildesten Fall als unpassend.

Auha. :D

Ist das dann eher geschlechtsspezifisch typisch oder nicht? Um irgendwie beim Thema zu bleiben. :lachen:
 
Werbung:
Auha. :D

Ist das dann eher geschlechtsspezifisch typisch oder nicht? Um irgendwie beim Thema zu bleiben. :lachen:

Ehrenretterin :D

Muß forschen, auf ersten Blick geschlechtsunspezifisch. Somit haben wir zumindest vorläufig ein Zwischenergebnis, in diesem speziellen Bereich ziehen Frauen und Männer gleich.

Zugegeben, in den Jahren wurde es auch in Sachen Zivilcourage ein wengerl besser, ich schätze durch Zugänge/Mitbürger aus dem Raum Ost/Südeuropa.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben