Frauen, Männer, Beziehungen und alles, was dazu gehört (geteilt)

Das habe ich auch mal in der Zeitung gelesen. Soll sogar wissenschaftlich erforscht sein: Männer schlafen besser wenn die Frau daneben liegt und Frauen schlafen besser wenn sie allein liegen. ;)
Geht mir übrigens auch so.
Was ist denn da passiert? Wenn die Frau lieber alleine schläft, dann ist sie wohl daneben gelegen.
 
Werbung:
wäre mir neu. (was ja vorkommen soll ;) )

gilt das für ganz normale Beziehungen, also man lernt sich kennen, ist ein paar Jahre ein Paar, wohnt zusammen, trennt sich ....
oder meinst du eingetragene Lebenspartnerschaften (oder wie das heißt), die ja einen der Ehe möglichst gleichgestellten Status haben wollen?

(sonst googel ich ja immer selber, aber paßt grad nich so)
Ich kanns Dir für D sagen:

In D geht man "bürokratisch korrekt" davon aus, dass nach 2 (bzw 3) Jahren eine Partnerschft ohne Ehe, gleichzusetzen WÄRE, mit einer Langzeit- resp ehelichen Beziehung.
D.h. "Ergänzungs und Einstandsgesetz " (u.a. im SGB10; und 12), sowie ZGB (glaube ich)
Das ist aber nur PAPIERdenke!
Man will damit "Gleichnisse" setzen, die allerdings niemandem wirklich was nützen, im Gegenteil...

Übrigens, mal allgemein:

Ich stell mir beim Lesen wieder die Frage, wohin es uns eigentlich als Menschen mit unserer Denke getrieben hat.... Wenn wir heute von "BeziehungsMODELLEN" im allgemeinen Sprachgebrauch reden.
Bis vor paar Jahren gabs Mann+Frau=Partner-schaft.

Jetzt wird da so ein Kuddelmuddel drumrum gemacht; weder Männer wissen noch, was sie sind; Frauen ebenso.
Und dann wundert "man" sich, warum soviele "Beziehung" bereits beim Eingehen in selbige, schon zum Scheitern/Bruch verurteilt sind :rolleyes:

(Ich warte jetz schon auf die "liebreizenden" Gegenkommentara: "...ach was, bei MIR ist alles so tralala in der WG" oder "...da leb ich lieber alleine, und geh 2 mal im Monat zum KnickKnack".... oder, in Spirikreisen sehr beliebt:
"... Olso Du, ich bin so zufrieden. Den ganzen Tag Freiheit, und dann die Tantra Kurse am WE, oder ne Familienaufstellung mit vernachlässigten, depressiven "Ehefrauen" resp Mamas, die sich nur nach Zärtlichkeit bla sülz...."
 
Ja eben diese Prägungen können auch eine Rolle spielen.

Ich musste während meiner Heimzeit in einem Schlafsaal mit 15 Betten schlafen.

Da gabs null Privatsphäre. Von den Geräuschen und Gerüchen ganz zu schweigen....:cautious:
Vielleicht auch daher der Wunsch, ein Zimmer für mich ganz allein zu haben. :D
Geht mir ähnlich.

Die Zeiten beim Heer sind Zeiten wo viele Menschen unter einem Dach schlafen.
Ich schlaf da oft gar nicht, wenn ich nicht der erste bin der einschläft ...


Ich schlaf sehr gern mit meinem Schatz im selben Bett (sofern es die nötige Größe hat).
Bei lauten Geräuschen im selben Raum könnte ich nicht schlafen.
Aber ich schlafe dann auch wieder sehr gerne allein in meinem Schlafzimmer.
 
Das ist so nicht richtig, Es besteht grundsätzlich kein Unterhaltsanspruch oder ist das in Tirol anders? :D

Das ist richtig, diese Seite gilt für Partnerschaften, also nicht eheliche Gemeinschaft.



Nach vielen Jahren verwandelt sich unter bestimmten Voraussetzungen eine nicht eheliche Gemeinschaft in eine "Ehe ähnliche Gemeinschaft".
Und diese "Ehe ähnliche Gemeinschaft" wurde in einer Novelle quasi fast gleichgestellt mit einer Ehe.
 
Werbung:
Zurück
Oben