Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Das Problem ist, daß Frauen Fußball spielen wie Mädchen. Es tut im Auge mitunter weh. Mein Schwager, der Bambinis (Jungs) im Fußball trainiert, kommt immer mit verdrehten Augen nach Hause, wenn er der Damenmannschaft zugeschaut hat. Und ich kann herrlich gut verstehen, warum. Man muß es gesehen haben - dann weiß man es auch. Das Einzige das dazu verhilft ist ein sonntäglicher Gang auf den Fußballplatz in der Nähe und das Anschauen eines Frauenfußball-Turniers. Das da im Fernsehen, die Nationalmannschaft, das ist ja schon etwas anders. Etwas.Okay, mal ein Gegenthread zum Thread FIFA-Frauen-WM
Also ich find es nicht schlimm, dass Frauen beim Fußball, Gewichtheben, Eishocky, Skispringen dabei sind....Gibt es eigentlich den Männersport, den Frauensport schlechthin? Bei Leichtathlekik machen beide geschlechter die gleichen Sportarten... Also wo ist das >Problem, dass Frauen z.B. Fußball spielen?
Berührungssportarten finde ich bei Frauen generell nicht leicht anzusehen. Boxen. Ringen. Judo, Taichi, Kung Fu. Sie sind körperlich nicht so präsent, haben vermutlich wegen des geringeren Testosteronspiegels ein schlechtes Empfinden ihres Körpers und wabern daher eher im Gefühl für etwas durch die Berührung hindurch, anstatt daß sie sie ausführen. Sie sind daher bessere Teamspieler, weil sie alleine einfach seltener den Bringer bringen. Körperlich. Im Vergleich zum Mann. Bei Sportarten.
Gibt es eigentlich schon Schachweltmeisterinnen? Würde mich interessieren, vielleicht weiß es jemand.
lg