Fragen zur Terminologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Lies mal Abhandlungen aus dem Bereich Psychologie zum Thema 2. Weltkrieg und welche Folgen das psychologisch bis heute hinein auf die Familien hatte. Obwohl die Enkel und Urenkel dieser Generation nie eine Bombe von Himmel fielen sahen.

Da werden traumatische Erlebnisse in die nächsten Generationen weitergegeben. Die Püschologen drücken sich da lediglich anders aus, aber mein Hinweis mit den Metaphern hier wird ja wie erwartet gepflegt ignoriert. Oder das Wissen darum fehlt schlicht, dass man es sich nicht vorstellen kann.

Ist dann wohl so. *winke*

Das Traumatas der Eltern auf die Kinder,Enkel oder Urenkel transportiert werden, hat die Psychologie sehr wohl erforscht.

Das des ebenso über hunderte und tausende Jahren so sein soll, kann mal wohl getrost ignorieren. Das ist dann so existenziell wie linksgedrehte BellaDonna Information in 10000000facher Verdünnung. Nur das mit dem gleichen Wasser alle 70 Jahre eine Verdünnung hergestellt wird.

Würde aber erklären, warum sich die meisten Esos so kaputt ansehen, wenn man die Lasten von 10000 Generationen tragen muss:rolleyes:
 
Hast du keine persönliche Erfahrung?

Mit dem Inkarnieren? Derzeit aktuell bin ich noch dabei. :D
Nach meinem Ableben könnte ich mich durchaus noch eine Weile daran erfreuen, ein wenig Schabernack hier auf dem Marktplatz zu treiben, bevor ich mich dann zu einer neuen Wiederinbetriebnahme entschließe oder auch nicht, hier dann innerhalb meiner eigenen Linie.
 
Lies mal Abhandlungen aus dem Bereich Psychologie zum Thema 2. Weltkrieg und welche Folgen das psychologisch bis heute hinein auf die Familien hatte. Obwohl die Enkel und Urenkel dieser Generation nie eine Bombe von Himmel fielen sahen.

Da werden traumatische Erlebnisse in die nächsten Generationen weitergegeben. Die Püschologen drücken sich da lediglich anders aus, aber mein Hinweis mit den Metaphern hier wird ja wie erwartet gepflegt ignoriert. Oder das Wissen darum fehlt schlicht, dass man es sich nicht vorstellen kann.

Ist dann wohl so. *winke*

Ist jetzt keine Antwort auf meine Frage an Crossfire.

Ich war auch nicht im Krieg, kenne aber aus Erzählungen die Erlebnisse meines Vaters, oder habe Kriegshandlungen (Bomben) in Dokus gesehen.

Was bitte hat jetzt dieser Dein Post mit einem Vorleben zu tun?
 
Deiner Meinung nach verdienen sie mehr Vertrauenswürdigkeit als..... Für mich verdienen sie zwar auch eine gewisse Vertrauenswürdigkeit, aber ich bewerte die Wissenschaft nicht über, sie ist nicht das Non-plus-Ultra, das Alleingültige. Ich habe in all den Jahren gelernt, meine Intuition zu schulen und kann mich auf sie verlassen.

"Non-plus-ultra" hat niemand geschrieben - nur "die beste Methode, die wir haben." Dennoch... sicher, dass Du die Wissenschaft nicht unter- und Deine Intuition überbewertest?

Naja, Rabenwolf hat ja auch was von Mystik an sich. ;) Mir wäre es lieber, diverse Esoterikbereiche würden endlich mal aus der Übersinnlichkeits- und Mystikecke rausgeholt werden. Aber das bleibt bis auf weiteres wohl ein frommer Wunschtraum. :D

Das wäre ganz einfach: Überprüft Eure eigenen Aussagen ergebnisoffen mit guter Methodik. Sollte da mal ein positives Ergebnis reproduzierbar etc. bei rauskommen, kann man sich das genauer anschauen. Ohne dieses Vorgehen ist die Esoterik ewig auf den Randbereich "Übersinnlichkeit" etc. beschränkt.
 
Werbung:
Das Traumatas der Eltern auf die Kinder,Enkel oder Urenkel transportiert werden, hat die Psychologie sehr wohl erforscht.

Ich habe nichts anderes geschrieben, nur scheinbar scheinen hier zuweilen Fake-Effekte wirksam zu werden, die alleine aufgrund des Nicknamens usgelöst werden. ;)

Esosprech bedeutet, es werden statt wissenschaftlicher Terminologie recht freizügig Begriffe und Bildsprache, Analogien, Fantasieprodukte, Mythen, Legenden usw. geschaffen und benutzt, die es, wie bei der Bibel, zu entschlüsseln gilt. Und das von jedem Menschen ganz alleine in Eigenleistung ohne Kaufhausesoterik und Gurus.

Da wo sich Esoterik und Wissenschaft überschneiden - und Esoterik ist eine wahre Fundgrube dafür, dass seit Jahrtausenden bekannt ist, was die Wissenschaft als Entdeckung für sich pachtet - finde ich es überaus spannend. Das die Wissenschaft so gerne leugnet, dass sie lediglich mit ihrer Methodik bestätigt, was längst bekannt ist, ignoriere ich dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben