Fragen zur Terminologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, die Vorfahren gibts auch.......... :D

Na so was, wer sich mit Schamanismus beschäftigt, weiss das. :ironie:

Im Buddhismus ist das Rad des Karma gang und gäbe.
Christliche Religionen lehnen das Thema Reinkarnation ab.

Und nun? Nur, weil der Schamanismus das lehrt, muss es zwingend richtig sein? Sorry, aber das ist ein bisschen sehr weit hergeholt. ;)


Von lehren hab ich nichts geschrieben.


und so wird aus beschäftigen ...lehren


Mythen und Legenden....entstehen im Forum:D
 
Werbung:
Joey schrieb:
Sicher, dass Du Dich da nicht reingeritten hast? Auch bei einem solchen Prozess gelten immernoch Bestätigungs-Bias, selektive Wahrnehmung etc. Je weiter Du kommst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du nicht erträgen könntest, soviel Mühe in Blödsinn invertiert zu haben, so dass Du alles, was für Blödsinn sprechen würde, ignorierst.

Ganz sicher. Näher will ich aber nicht darauf eingehen.

Joey schrieb:
Wissenschaftliche Aussagen verdienen nur ein wenig mehr Vertrauenswürdigkeit, weil sie mit einer Methode Entwickelt wurden, die den Einfluss diverser gut bekannten Phämomene...

Deiner Meinung nach verdienen sie mehr Vertrauenswürdigkeit als..... Für mich verdienen sie zwar auch eine gewisse Vertrauenswürdigkeit, aber ich bewerte die Wissenschaft nicht über, sie ist nicht das Non-plus-Ultra, das Alleingültige. Ich habe in all den Jahren gelernt, meine Intuition zu schulen und kann mich auf sie verlassen.

polarfuchs schrieb:
Das geht vielen so. Unter anderem auch mir. Aber genau an dem Punkt wird man verwaltbar, weil vorhersehbar und kann, wenn man nicht kritisch ist von irgendwelchen Anbietern ausgenommen werden, wie eine Weihnachtsgans.

Ist mir klar, ist überall das gleiche. Mich fasziniert zwar die Naturverbundenheit und die Verbundenheit zum "Grossen Geist", aber ich habe nicht vor, einen Schamanen zu konsultieren geschweige denn mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Da haben andere Bereiche eindeutig den Vortritt.

polarfuchs schrieb:
Bspw. die Autorin Silver Ravenwolf, die schon durch ihren Namen versucht sich mit einer gewissen "Aura" zu umgeben, um so attraktiv zu werden.

Naja, Rabenwolf hat ja auch was von Mystik an sich. ;) Mir wäre es lieber, diverse Esoterikbereiche würden endlich mal aus der Übersinnlichkeits- und Mystikecke rausgeholt werden. Aber das bleibt bis auf weiteres wohl ein frommer Wunschtraum. :D
 
Da hier mal wieder Einiges an Scherzen über Vorleben unterwegs ist, für die stillen Mitleser:

Also, ein Kind hat ein traumatisches Erlebnis. Um damit zurecht zukommen, verdrängt es dieses Erlebnis. Aber, die posttraumatische Belastungsstörung wirkt sich weiter auf das Leben dieses Menschen aus.
Mittels Psychotherapie kann erreicht werden, dass dieser Mensch das auslösende Erlebnis dann doch wieder aus der Verdrängung holt. Und das Erlebnis aufgearbeitet und damit auch PTBS beseitigt wird.

Genauso verhält es sich auch mit den Vorleben. Mensch holt ein traumatisches Ereignis aus seiner seelischen Vergangenheit hervor. Und es wird damit unbelastend.

Ist übrigens der Karma-Gedanke aus dem Buddhismus. Nur modern formuliert.

Hm .....nur das ich verstehe was Du sagen willst??

Nehmen wir als Beispiel ein Kind das Missbrauch erlebt/erfahren hat.

Dieses Kind erlebt diesen Missbrauch, spürt körperliche Schmerzen, Scham, Ohnmacht....usw.
Es verdrängt dieses Erlebnis, damit es es nicht immer wieder mit diesen widerlichen Erinnerungen konfrontiert wird.

Wie soll es sich genau so mit einem Vorleben verhalten, kein Kind, kein Mensch kennt ein Vorleben - es ist nicht erwiesen, ob es überhaupt je eines gab - also gibt es auch keine Erinnerung.
 
Dann frag ich mich warum sich ein Schamane mit der Geisterwelt verbindet in Form von z. b. Tieren , Ahnen und nicht mit dem Ich vom Vorleben?

Meinem "Ich aus einem Vorleben" bin ich "drüben" auch noch nicht begegnet, vielleicht frag ich demnächst mal dazu nach. Vorfahren schon.

Aber das ist vollkommen substanzlos, weil nur attribuiert und eh meißten alles nur Stuss, weil nur Erfahrungen, die die Wissenschaft gepflegt ignoriert, weil sie zwanghaft evidenzbasiert herumwurschteln will, gelle? :lachen:

So, damit hätten wir die gesamte Forendiskussion hier im Thema doch auf einen Absatz zusammengefasst. :D
 
Dann frag ich mich warum sich ein Schamane mit der Geisterwelt verbindet in Form von z. b. Tieren , Ahnen und nicht mit dem Ich vom Vorleben?


Praktisch kenn ich niemand der das lehrt der sich mit dem Schamanismus beschäftigt.

Wer weiss mehr dazu?

Es hat u.a. im Esoforum.at ein UF Schamanismus.
 
@Sadira:

Du hast geschrieben "wer sich mit Schamanismus beschäftigt, weiss das."

Woher bitteschön, wenn es nicht in irgendeiner Form gelehrt wird? Oder irgendwelche Glaubenssätze eben mal so übernommen werden?

Das ist für mich die logische Schlussfolgerung. Aber vielleicht magst du ja erklären, was dich zu dieser Aussage bewegt. :)
 
Hm .....nur das ich verstehe was Du sagen willst??

Nehmen wir als Beispiel ein Kind das Missbrauch erlebt/erfahren hat.

Dieses Kind erlebt diesen Missbrauch, spürt körperliche Schmerzen, Scham, Ohnmacht....usw.
Es verdrängt dieses Erlebnis, damit es es nicht immer wieder mit diesen widerlichen Erinnerungen konfrontiert wird.

Wie soll es sich genau so mit einem Vorleben verhalten, kein Kind, kein Mensch kennt ein Vorleben - es ist nicht erwiesen, ob es überhaupt je eines gab - also gibt es auch keine Erinnerung.

Lies mal Abhandlungen aus dem Bereich Psychologie zum Thema 2. Weltkrieg und welche Folgen das psychologisch bis heute hinein auf die Familien hatte. Obwohl die Enkel und Urenkel dieser Generation nie eine Bombe von Himmel fielen sahen.

Da werden traumatische Erlebnisse in die nächsten Generationen weitergegeben. Die Püschologen drücken sich da lediglich anders aus, aber mein Hinweis mit den Metaphern hier wird ja wie erwartet gepflegt ignoriert. Oder das Wissen darum fehlt schlicht, dass man es sich nicht vorstellen kann.

Ist dann wohl so. *winke*
 
@Sadira:

Du hast geschrieben "wer sich mit Schamanismus beschäftigt, weiss das."

Woher bitteschön, wenn es nicht in irgendeiner Form gelehrt wird? Oder irgendwelche Glaubenssätze eben mal so übernommen werden?

Das ist für mich die logische Schlussfolgerung. Aber vielleicht magst du ja erklären, was dich zu dieser Aussage bewegt. :)


Natürlich meine praktische Selbsterfahrung.

Und meine schamanischen Lehrer.

Von einem Vorleben so wie hier geschrieben wird, wurde mir dahin gehend nichts gelehrt.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben