G
Gawyrd
Guest
1. Auf Dich ist halt Verlass1. Nur der Genauigkeit halberdie Frau heißt Therese von Schwarzenberg...
2. Gawyrd, spricht sie in ihrem Buch eventuell an, was mein Bekannter mir erklärt hat - das war für mich ziemlich plausibel: er sagte, das Unglück der Schulmedizin im Zusammenhang mit Krebs sei, daß sie genau dann einzugreifen versuche mit heftigster Medikation, wenn die eigentlichen Dramen im Körper schon vorbei wären und der Organismus eigentlich nur noch Ruhe und kräftigende Unterstützung brauchen würde. Was sagt sie da dazu?
2. Ja - das ist das Zweiphasenmodell des Krankheitsverlaufes : die Phase des Konfliktes (mit Energieverbrauch und Zellabbau) - Lösung - die Phase der Regeneration (Erholung und Zellaufbau). Das Zellwachstum der Erholungsphase (NACH der Konfliktlösung) wird lt. Neue Medizin irrtümlich als Krankheit missverstanden und sei eigentlich ein vorübergehender Reparaturvorgang im Körper. (Das ist jetzt SEHR vereinfacht.)
Problematisch wird es, wenn ein Konflikt zu lange gedauert hat, wenn er ständig neu belebt wird, wenn mehere Konflikte zusammenkommen - dann kann der grundsätzlich sinnvolle Krebsprozess tödlich enden.
Frau von Schwarzenberg stimmt mit den Krebs-Erklärungen von Dr. Hamer überein - seine Sichtweise von Bakterien und Viren teilt sie nur teilweise.
Das ist ja das Unsinnige : über DIE Neue Medizin als Ganzes zu urteilen zu versuchen. Anstatt jedes ihrer Elemente für sich zu besprechen. (Was aber leider auch vom Absolutheitsanspruch Dr. Hamers mitbewirkt ist - der sich in einen Unfehlbarkeitswahn hineingesteigert hat und nur Menschen in seiner Nähe akzeptiert, die ALLES von ihm bejahen. Soviele wohlwollende Untertützer muss man erst mal bekommen, wie er schon schimpfend wieder verjagt hat. Seufz ... )
Gawyrd