Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Friedrich Nietzsche schreibt in Menschliches, Allzumenschliches über die Hoffnung in Anlehnung an die Büchse der Pandora: "Zeus wollte nämlich, dass der Mensch, auch noch so sehr durch die anderen Übel gequält, doch das Leben nicht wegwerfe, sondern fortfahre, sich immer von Neuem quälen zu lassen. Dazu gibt er dem Menschen die Hoffnung: sie ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert."
Es gibt aber auch eine andere Art von Hoffnung die nicht mit Angst verbunden ist
Es ist die Hoffnung: vielleicht gehen meine größten Wünsche doch in Erfüllung, es besteht die Möglichkeit, die macht mich glücklich.
Die negative Hoffnung wäre dagegen: Hoffentlich hoffentlich gehts in Erfüllung, sonst...
Siehst du das auch so?
Lg
Es gibt aber auch eine andere Art von Hoffnung die nicht mit Angst verbunden ist
Es ist die Hoffnung: vielleicht gehen meine größten Wünsche doch in Erfüllung, es besteht die Möglichkeit, die macht mich glücklich.
Die negative Hoffnung wäre dagegen: Hoffentlich hoffentlich gehts in Erfüllung, sonst...
Siehst du das auch so?
Lg
könntest du das mit der macht etwas näher erläutern,grad im business seh ich da immer wenig handlungsspielraum,eher ein klatschen gegen die wand.dank dir
Das Beispiel erinnert mich an meine zweite Wohnung.Ich mach mal ein Beispiel.
Du bist an einem Obststand und siehst eine Frucht die dich ernshaft anlacht. Du möchtest sie haben, ...
Nein, Randi. Es geht nicht um Macht- es geht um Bestimmung.Randalia schrieb:Bzw. Wie bekomst du die Frucht mit Sicherheit? Denn du weisst du wünschst sie dir..
Das ist eine Stier/Skorpion- & Waage/Widder-Frage.
Kannst du dich gegen die Konkurrenz durchsetzen?
Hast du die Macht die Frucht an dich zu reissen ohne zu klauen und ohne Kompromisse zu machen?
Ja
Warum? Weil in dem Wunsch die Macht enthalten ist ihn auf fairer Weise zu erfüllen.
D.h. solange der Wunsch (= die Mission) da ist, ist das Gewünscht solange für dich reserviert, bist dues dir durch bestehe der Prüfung selbst geholt hast oder durch nicht bestehen verleoren hast. Ob du gewonnen oder verloeren hast ist bei jedem Wunsch nach endlicher Zeit entschieden. Ob du den Zeitpunkt kennst bis zu dem es spätestens entschieden ist oder nicht sind Spielvariationen. Wenn du es nicht weisst, kannst du dic nur auf dein Gefühl verlassen, dss dier entweder sagt du kanst noch Fall (I) oder (II) oder es ist schon lä ngst vorbei (III)..
Dieses Prinzip ist Übrigens bei Verhandlungen sehr Wichtig, sei es im Business sei es in der Politik.. es geht um Macht![]()