Fragehoroskop

Werbung:
Keiner von beiden sollte hinterherrennen.

Aber was heißt denn hinterherrennen?

Ich kann viel geben aus Liebe, und nicht das Gefühl haben dass ich ihm hinterrenne, doch es gibt halt Situationen die an bestimmte Grenzen stoßen, wo weiteres Geben oder Gewähren zu viel des Guten wäre, weil man sich dadurch zB in seinem Wert schmälern würde, wo es eben irgendwie (vor allem mir selbst gegenüber) unangebracht wäre weiter zu geben, da muss es aufhören, weil es sonst zum "hinterherrennen" wird.
Man gibt dann nicht mehr weil man gibt und geben will, sondern weil man eigentlich haben will (man erwartet etwas, wofür man die eigenen Grenzen übertritt und seinen Wert schmälert=hinterherrennen)

Von daher sollte auch kein Mann einer Frau hinterherrennen, und beide sollten ihren Wert kennen.

Dafür muss man sich gut kennen (seinen Wert und seine Grenzen) und unterscheiden können aus welchen Motiven man handelt (Liebe oder Haben-Wollen/Gier)

Wenn man es nur versucht vorzuspielen ohne dieses Gewahrsein zu haben, gehts in die Hose.
 
Keiner von beiden sollte hinterherrennen.

Aber was heißt denn hinterherrennen?

Ich kann viel geben aus Liebe, und nicht das Gefühl haben dass ich ihm hinterrenne, doch es gibt halt Situationen die an bestimmte Grenzen stoßen, wo weiteres Geben oder Gewähren zu viel des Guten wäre, weil man sich dadurch zB in seinem Wert schmälern würde, wo es eben irgendwie (vor allem mir selbst gegenüber) unangebracht wäre weiter zu geben, da muss es aufhören, weil es sonst zum "hinterherrennen" wird.
Man gibt dann nicht mehr weil man gibt und geben will, sondern weil man eigentlich haben will (man erwartet etwas, wofür man die eigenen Grenzen übertritt und seinen Wert schmälert=hinterherrennen)

Von daher sollte auch kein Mann einer Frau hinterherrennen, und beide sollten ihren Wert kennen.

Dafür muss man sich gut kennen (seinen Wert und seine Grenzen) und unterscheiden können aus welchen Motiven ich handele (Liebe oder Haben-Wollen(Gier)

Wenn man es nur versucht vorzuspielen ohne dieses Gewahrsein zu haben, gehts in die Hose.

:thumbup:
 

:)


Ich weiß ich gebe mehr als er, aber das ist ok weil ich weiß dass ich ihm nicht hinterrenne.

Ich kann ihn nicht zwingen mich mehr zu lieben als er tut, oder es anders zu zeigen als auf seine Art oder sich seiner Liebe NOCH bewusster zu werden etc etc)
Liebe ist kein Tauschhandel

entweder ich liebe oder nicht.

Und wie er mich liebt ist trotzdem VIEL für mich.
 
:)


Ich weiß ich gebe mehr als er, aber das ist ok weil ich weiß dass ich ihm nicht hinterrenne.

Ich kann ihn nicht zwingen mich mehr zu lieben als er tut, oder es anders zu zeigen als auf seine Art oder sich seiner Liebe NOCH bewusster zu werden etc etc)
Liebe ist kein Tauschhandel

entweder ich liebe oder nicht.

Und wie er mich liebt ist trotzdem VIEL für mich.

Genau: Solange du dir sicher bist: egal wie es ausgeht bereust du nicht deine Taten (du lebst nicht in Hoffnung und Sehnsucht sondern in der Gegenwart) ist alles ok.. deswegen: aufpassen mit den Hoffnungen! ;)
 
Genau: Solange du dir sicher bist: egal wie es ausgeht bereust du nicht deine Taten (du lebst nicht in Hoffnung und Sehnsucht sondern in der Gegenwart) ist alles ok.. deswegen: aufpassen mit den Hoffnungen! ;)

Ich habe es immer wieder geschafft das so zu leben, also in der Gegenwart zu leben. Manchmal holen sie einen ein die Hoffnungen, aber dann hol ich sie wieder ein ;)
Es kann doch so wunderschön sein in der Gegenwart zu leben, der Trick ist irgendwie keine Angst zu haben, sich vor Augen zu halten dass dies die einzige Möglichkeit ist etwas davon zu haben, es in sein Herz zu schließen, in der Angst fliegt es alles an dir vorbei.
Man muss sich hingeben.

Es gibt aber auch eine andere Art von Hoffnung die nicht mit Angst verbunden ist
Es ist die Hoffnung: vielleicht gehen meine größten Wünsche doch in Erfüllung, es besteht die Möglichkeit, die macht mich glücklich.
Die negative Hoffnung wäre dagegen: Hoffentlich hoffentlich gehts in Erfüllung, sonst...

Siehst du das auch so?

Lg
 
Werbung:
Wenn mein Freund bei mir ist, spüre ich das so. Ich stelle mir vor dass es so kommt/kommen könnte wie ich es mir wünsche und ich fühle mich sicher und friedlich.
Für den Moment lebe ich wie in einer Welt, wo alles in Ordnung ist.
Das ist mir heute bewusst aufgefallen.
Trotz der letzten Tage und Wochen wo alles etwas durcheinander war.
Als wir uns heute wieder sahen fühlte ich mich wieder so sicher und beruhigt.

Manchmal denke ich, dass ich evtl wirklich spüre, dass alles in Ordnung kommen wird
So ein Gefühl von "wir gehören zusammen" , das war ganz von Anfang an da, in bestimmten Momenten, wo wir ganz wir selbst sind.

Keine Ahnung ob das jemand versteht..

Das war bei meinem Exfreund nie da dieses Gefühl, auch wenn ich ihn geliebt habe, ich weiß, dass ich immer irgendwo wusste dass das nicht für immer ist.

Bei meinem jetzigen Freund spüre ich das Gegenteil, trotz jedes gegensätzlichen Anscheins, und trotz der Unsicherheit die ich manchmal verspüre aufgrund dieses Anscheins, diese bestimmten Momente erzählen mir was anderes.
 
Zurück
Oben