Frage an die Männer

Ich sehe schon. Das scheint für Euch Männer entweder ein ganz ganz schwieriges Thema zu sein:rolleyes: oder aber schlicht totlangweilig:). Immerhin, 4 haben zwar kurz oder kryptisch, aber doch immerhin geantwortet. Ich danke Euch Außenseitern, mutigen Vorreitern oder Einzelgängern.
Dass sich Männer durchaus auch über ihr Aussehen Gedanken machen und eitel sind , habe ich natürlich schon bemerkt. Was mich aber genau interessiert ist , ob unter Männern dieses frauentypische Phänomen verbreitet ist, mit bestimmten Körperteilen oder Körpermerkmalen zu hadern. Offenbar wirkt es total "unmännlich" und/oder "tuntig", mit anderen Männern über seinen Körper zu sprechen. Oder sehe ich da etwas falsch? Aber wie ist das wenn Mann so für sich alleine ist? Gibt es das auch, dass Er total unglücklich ist, weil die Nase einen Knick hat oder weil die Ohren abstehen oder oder oder? Oder auch gerne umgekehrt, dass Er vor dem Spiegel steht und seinen Blick nicht wenden kann von der Schönheit, die ihm da entgegenstrahlt? Traut sich vielleicht doch nochmal ein Mutiger vor:)?

Tanita
 
Werbung:
Was mich aber genau interessiert ist , ob unter Männern dieses frauentypische Phänomen verbreitet ist, mit bestimmten Körperteilen oder Körpermerkmalen zu hadern.

Ja klar, in einem gewissen Alter macht sich fast jeder "Mann" Gedanken darüber, daß sein Schwanz zu klein sein könnte. Meintest du sowas? :D

ciao, :blume: Delphinium
 
Ja klar, in einem gewissen Alter macht sich fast jeder "Mann" Gedanken darüber, daß sein Schwanz zu klein sein könnte. Meintest du sowas? :D
ciao, :blume: Delphinium

Ist das nicht eher ein Gedanke von angehenden jungen Männern in der Pubertät, der sich dann aber mit zunehmendem Alter schnell wieder verflüchtigt? Oder kennst Du wirklich Männer, die diese Frage auch als Erwachsene noch so intensiv beschäftigt wie das bei vielen Frauen der Fall ist, wenn sie ihre Oberweite, dicken Oberschenkel etc. kritisch beäugen? Und geht`s bei Männern nur um diesen zentralen Punkt ihrer Männlichkeit oder gibt`s da auch anderes, das denselben Stellenwert hat?

Tanita
 
Oder kennst Du wirklich Männer, die diese Frage auch als Erwachsene noch so intensiv beschäftigt wie das bei vielen Frauen der Fall ist, wenn sie ihre Oberweite, dicken Oberschenkel etc. kritisch beäugen?

Jo, auch wenns keiner zugeben würde ;)

Und geht`s bei Männern nur um diesen zentralen Punkt ihrer Männlichkeit oder gibt`s da auch anderes, das denselben Stellenwert hat?

Männer sind schon mal unzufrieden mit ihrem aktuellen "Ranzen" oder so, aber ich glaube nicht daß sie sich so "reinsteigern" können wie Frauen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

ciao, :blume: Delphinium
 
Offenbar wirkt es total "unmännlich" und/oder "tuntig", mit anderen Männern über seinen Körper zu sprechen.
So schnell macht man (frau) hier also aus einer Stärke eine Schwäche. :D


Oder sehe ich da etwas falsch?
Ja... Es ist uns im allgemeinen erstens nicht SOOO wichtig wie Euch Mädels und zweitens denken wir in Zweckmäßigkeit. Und: "Oh Gott... mein Bizeps ist nicht voll definiert, ich sollte weniger Wasser trinken - Gejammer" bringt ja nix. Wir trinken dann weniger. :D

Aber wie ist das wenn Mann so für sich alleine ist? Gibt es das auch, dass Er total unglücklich ist, weil die Nase einen Knick hat oder weil die Ohren abstehen oder oder oder?
Gibts bestimmt. Ich persönlich würde mit vielem klar kommen und es nur hassen wenn ich zu dick wäre. Und ich habe es gehasst, als ich zu dünn wurde. Die magische Mittellinie ist also das Ideal :D

Oder auch gerne umgekehrt, dass Er vor dem Spiegel steht und seinen Blick nicht wenden kann von der Schönheit, die ihm da entgegenstrahlt? Traut sich vielleicht doch nochmal ein Mutiger vor:)?
Ja, bin mutig.
Aber... Zu dieser Frage: Neee... Das gabs noch nie. Aber dafür gibts ja nun auch wieder keinen Grund. Bin ja nicht Jean Claude :D

Und geht`s bei Männern nur um diesen zentralen Punkt ihrer Männlichkeit oder gibt`s da auch anderes, das denselben Stellenwert hat?
Dieser Klischeepunkt wird voll überschätzt. Habe noch nie mitbekommen, dass da jeMAN(N)d wirklich Probleme hatte... gibt es bestimmt. Aber eher im TV. :D Andere Punkte... hmmmm... Glatze bekommen ist scheiße glaube ich. Ich würde mir dann alles abrasieren. Und dick werden wollen viele nicht. Andere stört es wiederum nicht. Glaube, insgesamt ist das wirklich nicht so ein RiesenThema wie bei Frauen.

Es gibt schon ein paar, die da ähnlich sind, ein Freund von mir war schon sehr eitel. Sogar Auenbrauen wurden gezupft und nur Coke-Light getrunken und Solarium und Gel in den Haaren usw.

Ich glaube, man kann es so sagen, dass jeder eine gewisse Grundeitelkeit hat, eine Basis die stimmen muss... aber darüber hinaus. Kein Gedanke... Meine Grundbasis ist: Schlank sein... Haare würde ich gerne noch behalten... 1 x pro Woche duschen :D ...und ansonsten einfach immer so aussehen, dass man für einen Filmstar gehalten wird, wenn man mal wieder in Beverly Hills ist :D
 
So schnell macht man (frau) hier also aus einer Stärke eine Schwäche. :D

Ich kenne so Gejammer um körperliche Mängel bei Männern nur aus Filmen und da nur von so richtigen Tunten, die volle Möhre Weiblichkeit demonstrieren wollen. Und ja, in der Tat, das wirkt auf mich total affig. Ich lach´dann zwar, aber nur weil`s im Film ist. Wenn ich mit so jemandem zusammen leben würde, wäre ich auf Dauer wohl etwas genervt.

Dieser Klischeepunkt wird voll überschätzt. Habe noch nie mitbekommen, dass da jeMAN(N)d wirklich Probleme hatte... gibt es bestimmt. Aber eher im TV. :D Andere Punkte... hmmmm... Glatze bekommen ist scheiße glaube ich. Ich würde mir dann alles abrasieren. Und dick werden wollen viele nicht. Andere stört es wiederum nicht. Glaube, insgesamt ist das wirklich nicht so ein RiesenThema wie bei Frauen.

Was ist denn da bei Männern das vergleichbares RiesenThema? Oder reden die gar nicht über ihre Schwächen? Oder haben sie keine:rolleyes:?
Sag`mal, wo ich gerade dran denke, ist das für Euch Männer nicht total nervig dieses weibische Gejammere um zu dicke Nasen, Beine, Brüste etc.? Ich versetze mich da gerade hinein und das fühlt sich gar nicht gut an. Ich stelle mir jemanden an meiner Seite vor, von dem ich regelmäßig mitbekomme, wie unglücklich er mit seiner Körbchengröße ist oder sich die Nase unbedingt operieren lassen muß. Da hätte ich den Eindruck, ich hätte da ein pubertierendes Kind neben mir und keinen erwachsenen Menschen. Da kann man vielleicht väterlich oder mütterlich trösten oder abwiegeln, aber kann man so jemanden für voll nehmen?

Tanita
 
Ich kenne so Gejammer um körperliche Mängel bei Männern nur aus Filmen und da nur von so richtigen Tunten, die volle Möhre Weiblichkeit demonstrieren wollen. Und ja, in der Tat, das wirkt auf mich total affig. Ich lach´dann zwar, aber nur weil`s im Film ist. Wenn ich mit so jemandem zusammen leben würde, wäre ich auf Dauer wohl etwas genervt.
Ach so... dann sind wir einer Meinung. Ich dachte eher, Du fändest es dumm wenn man das tuntig findet :D


Was ist denn da bei Männern das vergleichbares RiesenThema? Oder reden die gar nicht über ihre Schwächen? Oder haben sie keine:rolleyes:?
Auf Aussehen bezogen... keine Ahnung. Wenn dann vielleicht dick sein/werden. Das ist das einzige was ich bei vielen kenne, das sie das hassen oder hassen würden. Ansonsten... Wenn ich an die letzten "Männergespräche" zurückdenke. Dann ging es was Probleme angeht meistens um Beziehungen.

Okay... ich weiß wie... ungefähr die Reihenfolge:

Beziehungen
Beruf und Geld
Indivduelles... ein Hobby z.B., irgendetwas was demjenigen wichtig ist. Bei einem Freund von mir z.B. war es seine Band die ihn rausgeworfen hatte.
Ach ja... Bekannte und Freunde natürlich. Das könnte man unter "allgemeine Beziehungen" zusammenfassen.

Und wenn die Freundin mit dem besten Freund und der ganzen Kohle abgehauen ist, dann haben wir auch alle Themen zusammen, weil der Kumpel natürlich der Sänger der Band war die jetzt auch i.A. ist :D


Sag`mal, wo ich gerade dran denke, ist das für Euch Männer nicht total nervig dieses weibische Gejammere um zu dicke Nasen, Beine, Brüste etc.? Ich versetze mich da gerade hinein und das fühlt sich gar nicht gut an. Ich stelle mir jemanden an meiner Seite vor, von dem ich regelmäßig mitbekomme, wie unglücklich er mit seiner Körbchengröße ist oder sich die Nase unbedingt operieren lassen muß. Da hätte ich den Eindruck, ich hätte da ein pubertierendes Kind neben mir und keinen erwachsenen Menschen. Da kann man vielleicht väterlich oder mütterlich trösten oder abwiegeln, aber kann man so jemanden für voll nehmen?
Na ja... das Hauptproblem für Männer ist wohl, dass es da keine richtigen Dinge gibt die man sagen kann. Zustimmung bringt da echt negative Resultate... im Sinne von: "Ja wirklich, lass Dir den Zinken mal gerade biegen." :D Und wenn man sagt das sei doch alles Quatsch und sie sehe perfekt aus wie sie ist... das kann einmal funktionieren, aber entweder wird es für eine Lüge gehalten oder man hat irgendwann die Schnauze voll es dauernd wiederholen zu müssen. :D
 
Ausnahme, wenn Männer eine Partnerin suchen. Die soll dann schon gut aussehen!
Ja, ich weiß, nicht alle Männer sind so!

Das ist doch natürlich ;)
Aber etwas bestimmtes entscheidet doch, was wir schön finden.
Ich finde meine Freundin unglaublich schön, obwohl sie das selber nicht so sehr sieht und sich immer fragt, warum ich das so sehe.

Wir Männer brauchen uns ausserdem nicht viel über Kosmetik zu unterhalten, da wir uns ja auch wenig schminken. Wir sind von Natur aus schön (:

Es ist aber schon geschlechterspezifisch.. Frauen wollen nunmal den Männern gefallen, visuelle Anreize bieten. Männer wollen auch gefallen, aber mehr durch ihr Gehabe. Eitel sind sie auch, das würden sie nur nicht zugeben, weil ihnen ihr Gehabe wichtiger ist ;)
 
Das ist doch natürlich ;)
Aber etwas bestimmtes entscheidet doch, was wir schön finden.
Ich finde meine Freundin unglaublich schön, obwohl sie das selber nicht so sehr sieht und sich immer fragt, warum ich das so sehe.

Wir Männer brauchen uns ausserdem nicht viel über Kosmetik zu unterhalten, da wir uns ja auch wenig schminken. Wir sind von Natur aus schön (:

Es ist aber schon geschlechterspezifisch.. Frauen wollen nunmal den Männern gefallen, visuelle Anreize bieten. Männer wollen auch gefallen, aber mehr durch ihr Gehabe. Eitel sind sie auch, das würden sie nur nicht zugeben, weil ihnen ihr Gehabe wichtiger ist ;)


Ja, die Schönkeit liegt im Auge des Betrachters. :) Das mit dem Gefallen wollen liegt auch viel an der Erziehung und den Medien. Ein bisschen wird man ja doch davon beeinflusst. Obwohl, habe mich strikt geweigert, mich zu schminken, nachdem ich mich mit 16 6 Wochen lang darin versucht hatte! :D
 
Werbung:
Das ist doch natürlich ;)
Aber etwas bestimmtes entscheidet doch, was wir schön finden.
Ich finde meine Freundin unglaublich schön, obwohl sie das selber nicht so sehr sieht und sich immer fragt, warum ich das so sehe.

Wir Männer brauchen uns ausserdem nicht viel über Kosmetik zu unterhalten, da wir uns ja auch wenig schminken. Wir sind von Natur aus schön (:

Es ist aber schon geschlechterspezifisch.. Frauen wollen nunmal den Männern gefallen, visuelle Anreize bieten. Männer wollen auch gefallen, aber mehr durch ihr Gehabe. Eitel sind sie auch, das würden sie nur nicht zugeben, weil ihnen ihr Gehabe wichtiger ist ;)

Jep... Männern ist Erfolg z.B. wichtig. Bei Frauen entscheidet das Aussehen schon zu einem großen Teil mit über das Selbstbewusstsein. Bei Männern ist es teilweise zwar auch so, aber da noch mehr Erfolg... GELD!!!!! :D Im Lotto gewinnen z.B. ist zwar gut, weil Geld... aber nicht so gut wie dieselbe Summe bei einem Banküberfall zu kassieren. Weil da hat mans sich verdient, während Lotto nur Glück war. :D
 
Zurück
Oben