Fleischlos glücklich

LeoMuc schrieb:
Meiner Meinung nach, und bitte beachte - dies ist meine Meinung: Wenn man emotionalbeladene Kritik an anderen (Fleischfresser oder sonstige) ausüben möchte, dann bitte schön, aber erst wenn man komplett und vollständig auf tierische Produkte UND Nebenprodukte verzichtet. Das heisst kein Fleisch, keine Eier, Käse usw; kein Waschmittel; keine Medikamente (nicht mal schnell n Aspirin für den Kopfweh); fast keine Körperhygieneprodukte; fast keine Haushaltsprodukte; keine Wolle, kein Leder, keine Daunenjacken.. die ganze Palette...

Aber ich hab es schon kapiert. Vegetarier sind heilig und Fleischesser die Quelle von allem Böse. :ironie:
das habe ich niemals behauptet, doch ich vermeide all diese Produkte so gut es geht... alle Produkte für die Tiere leiden!!! Kopfweh habe ich sowieso nie... ich war seit 4.5 jahren (seit ich vegetarier bin) nicht mehr ernsthaft krank (2 mal n bissl Schnupfen, aber da braucht man keine Medikamente) Körperhygieneprodukte gibt es, bei denen keine Tiere leiden (Liste unter peta.de) ..... ich trage kein Leder.... habe nur eine Dauenendecke, weil die schon 6 Jahre alt ist..... trage fast nur Baumwolle, wolle habe ich in keinen meiner Kleider gefunden... daunenjacke habe ich sowieso nicht, ich brauche schon lang keine dicken Jacken mehr, obwohl ich sehr schlank bin friere ich so gut wie nie!!... Haushaltsprodukte gibt es genug, bei denen auch keine Tiere sterben müssen, wenn ich eier esse sterben oder leiden wohl kaum tiere für mich, denn Eier legen sie auch ohne den Mensch, ob diese jetzt gegessen werden, oder vergammeln spielt wol keine rolle, die Hühner die diese eier legen kommen außschließlich aus freilandhaltung, obwohl ich eier nie so esse... höchstens bei Kuchen... so das andere alles noch aufzuzählen, auf das ich "verzichte" ist mir doch noch ein bisschen zu viel
 
Werbung:
"körperhygiene gibt es, bei denen keine tiere leiden"...

aber viele von den Wirkstoffen bzw. Inhaltstoffe wurden an Tieren getestet.. Egal ob das Endprodukt an Tieren getestet wird oder nicht..
 
LeoMuc schrieb:
Aber ich hab es schon kapiert. Vegetarier sind heilig und Fleischesser die Quelle von allem Böse. :ironie:
und wiso wird von Vegetariern eigentlich immer verlang heilig zu sein??... ich vermeide alles, wofür gelitten wird, doch auf alles kann man auch nicht immer achten, aber so gut wie immer!!!.... in unserer heutigen Gesellschaft ist es öfters schwer tierleidfreie Produkte zu kaufen, denn diese werden ja nicht gekmennzeichnet.... DOCH ICH KAUFE NIE !BEWUSST! PRODUKTE, WOFÜR TIERE LEIDEN, AUßSCHLIEßEN, DASS SIE ES TROTZDEM TUN KANN ICH LEIDER NICHT, DOCH FÜR MICH WIRD WENIGER GELITTEN, ALS FÜR EUCH..... SEHR SEHR VIEL WENIGER
 
Hallo Lars,

ich denke, im Zuge der Diskussion ist untergegangen, daß ich mich im letzten Posting hauptsächlich auf "Fleischesser sind Schuld am Tod von Menschen in Entwicklungsländern" eingegangen bin.

Sicher ist mir klar, daß mein letztes Hühnerfilet nicht an einem Herzversagen gestorben ist... *sarkasmus*...aber es hatte vor seinem überraschenden Tod ein ruhiges, artgerechtes Leben.

1.) Ich esse nicht McDonalds, deshalb esse ich auch keine Rinder, die im abgeholzten Regenwald aufgewachsen sind.

2.) Mein Fleisch kommt von einem Biobauern aus dem Inland, der auch das Futter für seine Tiere selbst anbaut. Also wieder nichts mit 3. Welt.
Ebenso ist es mit den Eiern - die Hühnchen laufen im Garten des Nachbarn herum, haben ein ruhiges und angenehmes Leben...und legen halt gelegentlich Eier, die u. a. auch ich konsumiere.

3.) habe ich deshalb "mein" geschrieben, weil ich mich auf MEINEN Fleischkonsum bezogen habe, nicht aus dem Glauben, ich würde irgend ein Lebewesen besitzen. Ich sage auch "mein Freund", ohne ihn deshalb zu versklaven.....ebenso heißt "meine Katzen" = die Katzen, die bei mir leben und nicht "Lebewesen, die mein Eigentum darstellen". Tun sie nämlich auch nicht...

4.) habe ich nicht behauptet, daß jeder sein Fleisch vom Bauern holt. ICH mache das allerdings.

Und wenn das ALLE machen würden, wäre zumindest der "Menschenmord durch Fleischkonsum"-Aspekt nicht mehr da - sind wir uns wenigstens in DIESEM Punkt halbwegs einig?
Abgesehen davon würde es heimischen Bauern besser gehen - Direktvermarktung bringt höheren Eigengewinn, dadurch wird es auch "leistbarer" für die Bauern, auf nachhaltige Tierzucht ("Bio-Fleisch") umzustellen.

Bitte tu uns im Sinne einer konstruktiven Diskussion den Gefallen, ein wenig zwischen all den Fleischessern zu differenzieren *sagenwirmal*
etwa in diejenigen, die große Mengen an Fleisch von unbekannter Herkunft konsumieren und jenen, die geringe Mengen an Fleisch aus kontrollierter Herkunft essen. Denn da besteht immerhin noch ein gewaltiger Unterschied. Wenn nicht, könnte ich ja theoretisch gleich zum Mäcci fahren und mir einen Fünffach-Bicmac aus brasilianischem Rindfleisch gönnen - weil's eh schon wurscht wäre.*beispiel*

Lg, Shanna
 
LeoMuc schrieb:
"körperhygiene gibt es, bei denen keine tiere leiden"...

aber viele von den Wirkstoffen bzw. Inhaltstoffe wurden an Tieren getestet.. Egal ob das Endprodukt an Tieren getestet wird oder nicht..

ICH SAGETE DOCH SCHON, UNTER PETA.DE GIBT ES EINE LISTE VON FIRMEN, DIE DAS GARANTIERT NICHT MACHEN, UND ICH KAUFE KEINE PRODUKTE, DIE NICHT AUF DIESER LISTE STEHEN!!!
 
Shanna1 schrieb:
Hallo Lars,

ich denke, im Zuge der Diskussion ist untergegangen, daß ich mich im letzten Posting hauptsächlich auf "Fleischesser sind Schuld am Tod von Menschen in Entwicklungsländern" eingegangen bin.

Sicher ist mir klar, daß mein letztes Hühnerfilet nicht an einem Herzversagen gestorben ist... *sarkasmus*...aber es hatte vor seinem überraschenden Tod ein ruhiges, artgerechtes Leben.

1.) Ich esse nicht McDonalds, deshalb esse ich auch keine Rinder, die im abgeholzten Regenwald aufgewachsen sind.

2.) Mein Fleisch kommt von einem Biobauern aus dem Inland, der auch das Futter für seine Tiere selbst anbaut. Also wieder nichts mit 3. Welt.
Ebenso ist es mit den Eiern - die Hühnchen laufen im Garten des Nachbarn herum, haben ein ruhiges und angenehmes Leben...und legen halt gelegentlich Eier, die u. a. auch ich konsumiere.

3.) habe ich deshalb "mein" geschrieben, weil ich mich auf MEINEN Fleischkonsum bezogen habe, nicht aus dem Glauben, ich würde irgend ein Lebewesen besitzen. Ich sage auch "mein Freund", ohne ihn deshalb zu versklaven.....ebenso heißt "meine Katzen" = die Katzen, die bei mir leben und nicht "Lebewesen, die mein Eigentum darstellen". Tun sie nämlich auch nicht...

4.) habe ich nicht behauptet, daß jeder sein Fleisch vom Bauern holt. ICH mache das allerdings.

Und wenn das ALLE machen würden, wäre zumindest der "Menschenmord durch Fleischkonsum"-Aspekt nicht mehr da - sind wir uns wenigstens in DIESEM Punkt halbwegs einig?
Abgesehen davon würde es heimischen Bauern besser gehen - Direktvermarktung bringt höheren Eigengewinn, dadurch wird es auch "leistbarer" für die Bauern, auf nachhaltige Tierzucht ("Bio-Fleisch") umzustellen.

Bitte tu uns im Sinne einer konstruktiven Diskussion den Gefallen, ein wenig zwischen all den Fleischessern zu differenzieren *sagenwirmal*
etwa in diejenigen, die große Mengen an Fleisch von unbekannter Herkunft konsumieren und jenen, die geringe Mengen an Fleisch aus kontrollierter Herkunft essen. Denn da besteht immerhin noch ein gewaltiger Unterschied. Wenn nicht, könnte ich ja theoretisch gleich zum Mäcci fahren und mir einen Fünffach-Bicmac aus brasilianischem Rindfleisch gönnen - weil's eh schon wurscht wäre.*beispiel*

Lg, Shanna

WENN DU DIFFERENZIET HABEN WILLST, DANN DIFFERNZIERE ICH, ICH HABE AUCH NIEMALS BEHAUPTET, DASS DU DAS ÜBERHAUPT ANDERS MACHST, DOCH ICH HABE MEINEN BEITRAG UACH NICHT HAUPTSÄCHLICH AUF EINE PERSON GERICHTET, SONDERN AUF DIE MEHRHEIT, WENN DU SCHON MAL NICHT DIESE UNTERDRÜCKUNGSKONZERNE UNTERSTÜTZT, DANN FREUT MICH DAS, DOCH MEINER MEINUNG KANN DAS NUR DER ANFANG SEIN, DER ANFANG ZU EINER WELT, DIE GERECHT IST, DER ANFANG ZU EINER NEUEN WELTORDNUNG!
 
Lars schrieb:
trage fast nur Baumwolle, wolle habe ich in keinen meiner Kleider gefunden...

Hi,

und weißt du um die Herkunft der Baumwolle?

a) Pestizidverwendung in der Baumwollplantage - da sterben auch die Tiere, die sich von den Schädlingen ernähren würden.
b) Chemikalien zur Aufbereitung der Baumwolle, Weichmacher und Farbstoffe - alles ordnungsgemäß im Tierversuch getestet.

Sag mir doch bitte mal, was etwa an Inhaltsstoffen auf deinem Duschgel steht...und ich sag dir dann, ob da wirklich nichts getestet wurde!

Oh, unsere Antworten haben sich überschnitten.

Lg,

Shanna
 
Shanna1 schrieb:
Hi,

und weißt du um die Herkunft der Baumwolle?

a) Pestizidverwendung in der Baumwollplantage - da sterben auch die Tiere, die sich von den Schädlingen ernähren würden.
b) Chemikalien zur Aufbereitung der Baumwolle, Weichmacher und Farbstoffe - alles ordnungsgemäß im Tierversuch getestet.

Sag mir doch bitte mal, was etwa an Inhaltsstoffen auf deinem Duschgel steht...und ich sag dir dann, ob da wirklich nichts getestet wurde!

Oh, unsere Antworten haben sich überschnitten.

Lg,

Shanna


TJA... ES GIBT ABER AUCH PRODUKTE, AUF DIE DAS NICHT ZUTRIFFT, BEI GREENPEACE ODER PETA GIBT ES Z.B. ERSTKLASSIGE PRODUKTE

UND WIEDER MEINE FRAGE: WISO WIRD VON VEGETARIERN VERLANGT HEILIG ZU SEIN, WIR LEBEN IMMER NOCH LEIDFREIER ALS IHR, ICH VERMEIDE ALLES, WAS SICH VERMEIDEN LÄSST

UND ICH SAGTE DOCH SCHON, ES GIBT AUCH PRODUKTE, AUF DAS TIERVERSUCHE NICHT ZUTRIFFT, ES GIBT SCHWARZE LISTEN, BEI DENEN ICH NICHT KAUFE UND AUCH LISTEN, BEI DEN ICH SORGENFREI KAUFEN KANN.... ABER WISO WERFT IHR MIR EIGENTLICH DINGE VOR, DIE IHR SELBER MACHT, SOGAR SCHLIMMER ALS ICH, DENN ICH VERSUCHE DIESE SACHEN SO WEIT ES GEHT NICHT ZU KAUFEN
 
Hi Lars,

bitte schreib nicht in Großbuchstaben, das ist Schreien - und außerdem schwerer zu lesen.

Ich verlang auch nicht von irgendjemandem "heiliger" zu sein - und warum schon wieder "ihr"?

Ich werf dir auch nichts vor - aber ich denke, wenn du Tierschutz betreiben willst, wirst du sicher auch gern dazulernen, welche Produkte evtl. bei einer Peta- oder sonsteiner Kontrolle durch den Rost gefallen sind.

Das Angebot gilt - schreib mir, was in deinem Duschgel (oder der Zahnpasta, oder dem Putzmittel, oder....) drinnen ist und ich sag dir, welche der Komponenten wirklich NIE im TV getestet wurden.

Oder etwas anderes... Beispiel Kochsalz. Das ist Natriumchlorid, welches unter diesem Namen auch für chem. Zwecke verkauft wird. Zu jeder Chemikalie gibt es ein Sicherheitsdatenblatt, wo auch chem. Eigenschaften und die Toxikologie festgehalten werden.
Im Fall von Natriumchlorid steht dort:
LD50 (oral, Ratte)...... usw.
Das heißt, es wurde im Tierversuch an Ratten getestet....nur als ein Beispiel, WO wir überall mit Tierleid konfrontiert werden.


Lg,

Shanna
 
Werbung:
Lars schrieb:
und wiso wird von Vegetariern eigentlich immer verlang heilig zu sein??... ich vermeide alles, wofür gelitten wird, doch auf alles kann man auch nicht immer achten, aber so gut wie immer!!!.... in unserer heutigen Gesellschaft ist es öfters schwer tierleidfreie Produkte zu kaufen, denn diese werden ja nicht gekmennzeichnet.... DOCH ICH KAUFE NIE !BEWUSST! PRODUKTE, WOFÜR TIERE LEIDEN, AUßSCHLIEßEN, DASS SIE ES TROTZDEM TUN KANN ICH LEIDER NICHT, DOCH FÜR MICH WIRD WENIGER GELITTEN, ALS FÜR EUCH..... SEHR SEHR VIEL WENIGER

ich habe nicht VERLANGT, dass vegetarier heilig sein müssen.

Ich habe gesagt, dass einige Vegetarier, meinen was besseres zu sein, weil sie meinen, dass ihr Leben Tiere weniger Leid zufügt.
 
Zurück
Oben