Fleisch - richtig oder falsch?

Die "Abschaffung" der Viehwirtschaft bedeutet, daß Millionen Tiere gekeult und da sie ja keiner mehr essen soll, verbrannt werden.
Gleichzeitig gehen natürlich auch Millionen Hunde und Katzen drauf, weil die dann kein artgerechtes Futter mehr bekommen. Klaro, die sollen sich ihr Futter selber jagen... das bedeutete dann, daß verwilderte Hunde und katzen durch die Natur streunen und Rehe etc sowie Kleinwild plattmachen und natürlich selber plattgemacht werden von veganen Autofahrern, die eben schnell ihren salat nach hause fahren wollen, bevor der verwelkt.
Da echte Veganer auch keinen Honig essen, werden auch die Bienen schnell aussterben, weil ja auch viele der Veganer Angst vor Stichen haben und die Insekten kaputtmachen. dadurch wird dann nix mehr bestäubt und der mensch verschwindet ebenfalls anch und nach von diesem Planeten.
Bleibt zu hoffen, daß ein paar Bienen und andere tiere überleben und letztendlich vom veganen Wahn profitieren.

Und zu all dem spielt "What a beautiful world"....


Sage
 
Werbung:
Die "Abschaffung" der Viehwirtschaft bedeutet, daß Millionen Tiere gekeult und da sie ja keiner mehr essen soll, verbrannt werden.
Gleichzeitig gehen natürlich auch Millionen Hunde und Katzen drauf, weil die dann kein artgerechtes Futter mehr bekommen. Klaro, die sollen sich ihr Futter selber jagen... das bedeutete dann, daß verwilderte Hunde und katzen durch die Natur streunen und Rehe etc sowie Kleinwild plattmachen und natürlich selber plattgemacht werden von veganen Autofahrern, die eben schnell ihren salat nach hause fahren wollen, bevor der verwelkt.
Da echte Veganer auch keinen Honig essen, werden auch die Bienen schnell aussterben, weil ja auch viele der Veganer Angst vor Stichen haben und die Insekten kaputtmachen. dadurch wird dann nix mehr bestäubt und der mensch verschwindet ebenfalls anch und nach von diesem Planeten.
Bleibt zu hoffen, daß ein paar Bienen und andere tiere überleben und letztendlich vom veganen Wahn profitieren.

Und zu all dem spielt "What a beautiful world"....


Sage




Die Ratten Sage, die Ratten und die Ameisen werden überleben ........



:mad:
Mandy
 
Hallo Ihr !

Ich kann immer nur wieder sagen ,alles was extrem ist ,ist der falsche Weg.
Da können uns die Buddhisten gute Beispiele liefern ,zum Beispiel den mittleren Weg.
Ich esse selten Fleisch ,weil es mir nicht bekommt ,aber vielleicht spielt auch die Psyche eine Rolle ,die nein sagt und mein Körper hört sie und so entsteht eine Abneigung.
Bei den Naturvölkern stand Fleisch relativ selten auf dem Speiseplan ,weil eben
auch schwer jagbar.
Wenn sie ein Tier Tier töteten ,dann erklärten sie ihrem Gott warum und das es notwendig war und brachten selbst diesem Tier das sie töteten ihren ganzen Respekt und Achtung ,sowie Dankbarkeit entgegen.
Davon ist heute nichts zu spüren .
Es gibt sogar Menschen ,die täglich Wurst und Fleisch in sich reinstopfen und sich keine Gedanken darüber machen was für ein Leid sich in diesem toten Körper in Form von Energie abspielte .
Wir sollten nicht auf alles verzichten ,aber wenigstens eine neues Bewußtsein den armen Tierseelen gegenüber entwickeln.
Wir sind wie Wanderheuschrecken ,die hinter sich nichts als Tod ,Chaos und
zerstörte Natur hinterlassen und spielen uns auf als wären wir die größten auf diesen Planeten
 
Hallo Ihr !

Ich kann immer nur wieder sagen ,alles was extrem ist ,ist der falsche Weg.
Da können uns die Buddhisten gute Beispiele liefern ,zum Beispiel den mittleren Weg.
Ich esse selten Fleisch ,weil es mir nicht bekommt ,aber vielleicht spielt auch die Psyche eine Rolle ,die nein sagt und mein Körper hört sie und so entsteht eine Abneigung.
Bei den Naturvölkern stand Fleisch relativ selten auf dem Speiseplan ,weil eben
auch schwer jagbar.
Wenn sie ein Tier Tier töteten ,dann erklärten sie ihrem Gott warum und das es notwendig war und brachten selbst diesem Tier das sie töteten ihren ganzen Respekt und Achtung ,sowie Dankbarkeit entgegen.
Davon ist heute nichts zu spüren .
Es gibt sogar Menschen ,die täglich Wurst und Fleisch in sich reinstopfen und sich keine Gedanken darüber machen was für ein Leid sich in diesem toten Körper in Form von Energie abspielte .
Wir sollten nicht auf alles verzichten ,aber wenigstens eine neues Bewußtsein den armen Tierseelen gegenüber entwickeln.
Wir sind wie Wanderheuschrecken ,die hinter sich nichts als Tod ,Chaos und
zerstörte Natur hinterlassen und spielen uns auf als wären wir die größten auf diesen Planeten

Super Post.:umarmen:
Nur eins noch: Man darf auch heute dankbar sein und bewusst wählen, was man ißt- wenn man es denn will...auch, wenn es schwerer ist, es ist machbar eben NICHT alles wahllos in sich hinein zu stopfen.

LG
 
Hallo Ihr !

Ich kann immer nur wieder sagen ,alles was extrem ist ,ist der falsche Weg.
Da können uns die Buddhisten gute Beispiele liefern ,zum Beispiel den mittleren Weg.
Ich esse selten Fleisch ,weil es mir nicht bekommt ,aber vielleicht spielt auch die Psyche eine Rolle ,die nein sagt und mein Körper hört sie und so entsteht eine Abneigung.
Bei den Naturvölkern stand Fleisch relativ selten auf dem Speiseplan ,weil eben
auch schwer jagbar.
Wenn sie ein Tier Tier töteten ,dann erklärten sie ihrem Gott warum und das es notwendig war und brachten selbst diesem Tier das sie töteten ihren ganzen Respekt und Achtung ,sowie Dankbarkeit entgegen.
Davon ist heute nichts zu spüren .
Es gibt sogar Menschen ,die täglich Wurst und Fleisch in sich reinstopfen und sich keine Gedanken darüber machen was für ein Leid sich in diesem toten Körper in Form von Energie abspielte .
Wir sollten nicht auf alles verzichten ,aber wenigstens eine neues Bewußtsein den armen Tierseelen gegenüber entwickeln.
Wir sind wie Wanderheuschrecken ,die hinter sich nichts als Tod ,Chaos und
zerstörte Natur hinterlassen und spielen uns auf als wären wir die größten auf diesen Planeten


Welche Naturvölker haben selten Fleisch gegessen???
Klar, wenn´s mal keins gab, sind sie gezwungenermaßen auf pflanzliche Nahrung ausgewichen.
Die Jagd war schwer? Sicher, man trieb eine ganze Herde Bisons in einen Abgrund, dann wurden die, die noch lebten erschlagen und abgeschleppt, manche, die zurückblieben,lebten dennoch qualvoll mit gebrochenen Knochen ein paar Stunden, bevor sie verendeten. Kleinwild wie z.B. Hasen wurden mit Schlingen gefangen, in denen sie erstickten.
Sorry, aber das "NaturvölkerwarenVeganer"-Märchen ist einfach bullshit.


Sage
 
Man sollte nicht immer so pauschal von den Naturvölkern reden. Es gibt Nomaden, die leben und lebten schon immer in der Sahel-Zone. Sie wandern mit ihren Tieren von sog. Weiden zu Weiden u. Wasserstellen. Sie essen Fleisch. die Tiere, die sie züchten und mit denen sie zu den wenigen Stellen zum Grasen der Tiere wandern um dort für kurze Zeit ihre Zelte aufzuschlagen. In der Sahel-Zone gibt so gut wie keine Früchte und ähnliches. Ab und an werden sie derart vom Regen überschwemmt, dass sie weder noch zu essen haben.

Und es wurde schon genannt - die Eskimos haben kaum eine andere
wahl als Fleisch zu essen. Nur diese Völker haben uns eines voraus. Sie ehren ihr Essen. Sie verbrauchen alles von dem Tier. Es ist nichts Luxus und unbedachtes dabei. Das macht meiner Meinung nach den Unterschied.

Die Lebensmittelindustrie verarscht uns in jeder Beziehung. Da ist das Fleisch nur ein Teil davon. Denn selbst das Obst und Gemüse hat nicht mehr die Inhaltstoffe wie noch vor 50 Jahren. Es ist nur noch ein Bruchteil dessen.

Geld regiert die Welt ... und deswege wird sich nichts ändern.
 
Zitat von Mandy:
Da echte Veganer auch keinen Honig essen, werden auch die Bienen schnell aussterben, weil ja auch viele der Veganer Angst vor Stichen haben und die Insekten kaputtmachen.

Wie kommst du drauf, dass Bienen aussterben, wenn die Menschen ihren Honig nicht mehr essen? Der Honig wird von Bienen aus überschüssigem Nektar hergestellt und dient ihnen als Nahrungsreserve. Ich würde sagen, dass eher die honigfressenden Leute für den Tod von Bienen verantwortlich sind, weil sie ihnen die "Lebensmittel" wegfuttern.

P.S.: Ich habe keine Angst vor Insekten, obwohl ich vegan lebe :D
 
Werbung:
@sage: Also ich habe im Post von goldenerreiter nicht die Behauptung gelesen, dass Naturvölker vegan gelebt haben.....

sorry mandy, das obere zitat war von sage, nicht von dir, hab mich da vertan.:nudelwalk

hab das zitieren und so irgendwie noch nicht so ganz durchschaut :D
 
Zurück
Oben