Fisch - AC Fisch und was eine solche Kombination lehrt :-)

ICH hatte schon bemerkt (für die, deren Kurzzeitgedächtnis nicht so gut ist):" Mit der entsprechenden Meinung, die ich für MICH begründen kann, bin ich mit Leidenschaft anormal![/B] Bevor ICH mich (meine Werte) selbst verrate, bin ich lieber Aussenseiter!:zauberer1



Hallo AliceNRW,

durch diese Aussage von dir, denke ich, kann man durchaus auf den Gedanken kommen, dass du "bekennende Außenseiterin" bist...

Da kann ich Martina nur zustimmen...

So, und jetzt werde ich mich nicht weiter einmischen, sondern bin schon wieder weg... :escape:

Liebe Grüße
Kodiak
 
Werbung:
Es gibt eine Geschichte aus dem Innersten, ich glaube, sie kommt aus mir, darin wird von einem weisen Menschen namens Dir erzählt. Du wirst eines Tages draussen angetroffen. Du scheinst fieberhaft nach irgendetwas zu suchen. Den anderen Ichs fällt dies auf und sie kommen und fragen: „Was hast du denn verloren? Können wir dir irgendwie bei der Suche helfen?“ „Ich habe mich verloren.“ Da sagen die Ichs: „Sag uns, wo du dich verloren hast, dann können wir dir suchen helfen.“ Du antwortest: „Ich habe mich bei mir zuhause verloren.“ Da sind die Ichs verwirrt und fragen: „Wenn du dich zuhause verloren hast, wieso suchst du dich hier draussen?“ Da antwortest Du: „Ich möchte uns nur einen Spiegel vorhalten: Wir suchen alle etwas draußen, was wir drinnen verloren haben.“

:zauberer1
 
Aber wir sind doch die Experten- du bist der Anfänger. :)
Also: wer versteht hier nicht? :clown:

Wir? Brauchst Du andere zur Selbstbestätigung?
Einen Experten zeichnet nicht die Quantität sondern die Qualität seiner Beiträge aus.
Je häufiger eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein einer Klugheit. (Francois Marie Voltaire)

"Nicht wissen, aber Wissen vortäuschen, ist eine Untugend.
Wissen, aber sich dem Unwissenden gegenüber ebenbürtig verhalten, ist Weisheit." (chinesisches Sprichwort)
 
Alice, deine Abwehrhaltung zeigt, dass du noch nicht zu einer Konfrontation mit dir selbst bereit bist. Das ist ja nicht weiter schlimm, nur ist es dann mit der gewünschten Selbsterkenntnis nicht weit her, die ist nämlich m.E. nur möglich, wenn die eigenen Muster und Motivationen (ohne Schleier) hinterfragt werden und die Außenwelt nicht mehr dafür herhalten muss, wenns im eigenen Leben nicht rund läuft.

Liebe Grüße
Gabi

Hallo Gabi

Meines Erachtens sollte der Mensch nicht in den Kinderschuhen stecken bleiben.
Deshalb wird sich Deine augenblickliche Selbsterkenntnis noch mehrmals ändern,
sofern Du bereit bist, Muster und Motivationen veränderter Situationen ohne
Schleier zu hinterfragen, denn das Leben läuft nicht rund.

"Mit jedem Tag des Lebens kommt ein Stück Weisheit hinzu."
(vietnamesisches Sprichwort)

Der Kluge lernt nach dem ersten Fehler, der Dumme nach dem x-ten Fehler,
der Weise lernt nie aus.“ (chinesisches Sprichwort)

C‘est la vie ...
Christel
 
Es gibt eine Geschichte aus dem Osten, ich glaube, sie kommt aus Indien, darin wird von einer weisen Frau namens Rabia erzählt. Diese Rabia wird eines Tages auf dem Marktplatz angetroffen. Sie scheint fieberhaft nach irgendetwas zu suchen. Den anderen Leuten fällt dies auf und sie kommen und fragen: „Was hast du denn verloren? Können wir dir irgendwie bei der Suche helfen?“ „Ich habe meine Nähnadel verloren.“ Da sagen die Leute: „Sag uns, wo du sie verloren hast, dann können wir dir suchen helfen.“ Sie antwortet: „Ich habe sie bei mir zuhause verloren.“ Da sind die Leute verwirrt und fragen: „Wenn du sie zuhause verloren hast, wieso suchst du sie hier auf dem Marktplatz?“ Da antwortet Rabia: „Ich möchte euch nur einen Spiegel vorhalten: Ihr sucht alle etwas draußen, was ihr drinnen verloren habt.“

„Weise suchen im Heuhaufen das Körnchen Wahrheit,
Satiriker suchen die Nadel.“
 
Es gibt eine Geschichte aus dem Osten, ich glaube, sie kommt aus Indien, darin wird von einer weisen Frau namens Rabia erzählt. Diese Rabia wird eines Tages auf dem Marktplatz angetroffen. Sie scheint fieberhaft nach irgendetwas zu suchen. Den anderen Leuten fällt dies auf und sie kommen und fragen: „Was hast du denn verloren? Können wir dir irgendwie bei der Suche helfen?“ „Ich habe meine Nähnadel verloren.“ Da sagen die Leute: „Sag uns, wo du sie verloren hast, dann können wir dir suchen helfen.“ Sie antwortet: „Ich habe sie bei mir zuhause verloren.“ Da sind die Leute verwirrt und fragen: „Wenn du sie zuhause verloren hast, wieso suchst du sie hier auf dem Marktplatz?“ Da antwortet Rabia: „Ich möchte euch nur einen Spiegel vorhalten: Ihr sucht alle etwas draußen, was ihr drinnen verloren habt.“


„Weise suchen im Heuhaufen das Körnchen Wahrheit,
Satiriker suchen die Nadel.“
 
Schau mal, du schreibst: "meine Lehrerinnen wären entsetzt"....und schon wieder zitierst du Außenstehende heran, die eine bestimmte Eigenschaft für dich stellvertretend darstellen. Warum sagst du nicht: ich bin entsetzt.
Ehrlich gesagt, mich interessiert nicht die Reaktion deiner Lehrerin, sondern deine eigene. Verstehst du, was ich meine?

Ehrlich gesagt, mich interessiert nicht, was du meinst.
"Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen.“
 
Bezügl. Zwillinge und Zweifel/Rechthaben spreche ich als "Expertin" :D - nicht nur vom Sonnenzeichen. Ich bitte das zur Kenntnis zu nehmen. :danke:

Recht-Haben-Wollen ist übrigens eine Thematik des Zwillings. Gerade da, wo große Zweifel herrschen, wird vehemment das Recht Recht-zu-haben eingefordert. Mir liegt nichts am Recht haben. Was hätte ich davon außer Recht und wem soll das nützen und wohin sollte es führen?

Als Expertin solltest Du wissen, dass dem Zwilling das Grundwissen,
das man als ABC-Schütze erlernt, zugeordnet wird.
Das Recht und die Justiz sowie Fort- und Weiterbildung werden
Jupiter, 9. Haus oder dem Schützzeichen zugeordnet.

Bei negativer Aspektierung entstehen Dummschwätzer und Klugscheißer.
 
Guten Morgen Christel,:):umarmen:

deine Fragen erübrigen sich nach meiner Meinung - denn hier sind alle an Allem SCHULD

Ich nehme mich da nicht aus - nur wenn ich schon Psychotherapie betreibe (ein solches Forum hat m.E. auch immer diese Ansätze) dann bin ich auch wieder SChULD- nämlich daran zu lesen, nicht in mich zu gehen und mein Ziel zu überprüfen, sondern alle Hinweise, die in MIR rufen: "Überprüfe, warum du das schreibst!", alles zu überrennen und mich damit selbst zu überholen!;)

ICH hatte schon bemerkt (für die, deren Kurzzeitgedächtnis nicht so gut ist):" Mit der entsprechenden Meinung, die ich für MICH begründen kann, bin ich mit Leidenschaft anormal![/B] Bevor ICH mich (meine Werte) selbst verrate, bin ich lieber Aussenseiter!:zauberer1
Och.........:zauberer1 Nu hab ich mich doch tatsächlich mit MIR, meinem Innenleben, meinem Abwehrsystem und vorallem mit meinem WERTESYSTEM beschäftigt - peinlich aber auch :ironie:

Salü Gabi,

von einer renommierten Astrologin weiß ich, dass die meisten Psychotherapeuten
selbst einen solchen nötig haben.

Was einige mit Projektionsfläche und Schuldzuweisungen betreiben, ist einfach
nur Psychoterror. Sie benutzen uns als Kompensation für ihre eigenen Schwächen.
Passt hervorragend zum Thema Fisch sowie zur globalen Konjunktion von
Jupiter, Neptun und Chiron, die zur Zeit einen Spannungsaspekt mit Mars haben.

„Die Weisesten verstehen die Zukunft, die weniger Weisen die Vergangenheit,
die noch weniger Weisen die Gegenwart.“

Unter Blinden ist der Einäugige eben ein König!

Und jetzt werde ich für mein leibliches Wohl sorgen,
damit Körper, Geist und Seele in Einklang bleiben.

Liebe Grüße
Christel
 
Werbung:
Wir? Brauchst Du andere zur Selbstbestätigung?
Nein Christel, brauch' ich nicht- tatsächlich ist das "wir" sogar falsch, denn ein Experte bin nur ich. Und "Experte" hab' ich nur deshalb gesagt, weil Alice immer so betont, dass sie ein Anfänger ist.

Christel schrieb:
Einen Experten zeichnet nicht die Quantität sondern die Qualität seiner Beiträge aus.
Das ist richtig. Ein Experte spricht in seiner Qualität aber nicht vor Laien. Das wäre ja sonst so, als würde Einstein einem Erstklässler die Relativitätstheorie darlegen wollen.

Christel schrieb:
"Nicht wissen, aber Wissen vortäuschen, ist eine Untugend.
Wissen, aber sich dem Unwissenden gegenüber ebenbürtig verhalten, ist Weisheit." (chinesisches Sprichwort)
*schmunzel*
 
Zurück
Oben