Hallo POW 
Worüber ich gerade stolpere: Wie kommst du auf Venus/Pluto? Weil Pluto in der Waage steht? Und wo siehst du Pluto in Haus 11? Oder meinst du Jupiter, der im Innenkreis als Herrscher von 2 in 11 steht?
Das kann man so deuten. Tun würde ich es nicht, denn bei Pluto - so du diesen meintest - handelt es sich ja um den AC-Herrscher des TSHs. Wenn du den in 11 deutest, dann hat das was mit Gesellschaft zu tun, klar. Haus 11 ist sozusagen der Stier des IV. Quadranten, es geht also um das Haben auf der gesellschaftlichen Ebene, auf das sich der Antrieb richtet. Wenn eine Person den Herrscher von 1 in 11 stehen hat, dann steht die Existenzsicherung auf der gesellschaftlichen Ebene im Dienst der instinktiven Eigenart. Das bedeutet: Man steuert einen bestimmten Platz in der Gesellschaft, einen Status oder so etwas wie Unterscheidbarkeit von anderen instinktiv an, das Bedürfnis, sich in diesem Rahmen eine Platz zu sichern und nicht in der Masse unterzugehen, ist quasi "angeboren".
Schönes Wochenende
Rita
Zu dem TSH mit FP außen wo du die Achsen 2/8 heraus gezeichnet hast. Würd ich noch anschließend sagen, dass wenn wir das 8. Haus außen im Skorpion betrachten - ist innen im Radix ja der Herscher im 11. Haus bzw. außen im 2. Haus . Somit innen Venus/Pluto - gesellschaftliche Veränderungen auf werte beziehend ..
Worüber ich gerade stolpere: Wie kommst du auf Venus/Pluto? Weil Pluto in der Waage steht? Und wo siehst du Pluto in Haus 11? Oder meinst du Jupiter, der im Innenkreis als Herrscher von 2 in 11 steht?
oder kann ich so übergreifend das nicht deuten?
Das kann man so deuten. Tun würde ich es nicht, denn bei Pluto - so du diesen meintest - handelt es sich ja um den AC-Herrscher des TSHs. Wenn du den in 11 deutest, dann hat das was mit Gesellschaft zu tun, klar. Haus 11 ist sozusagen der Stier des IV. Quadranten, es geht also um das Haben auf der gesellschaftlichen Ebene, auf das sich der Antrieb richtet. Wenn eine Person den Herrscher von 1 in 11 stehen hat, dann steht die Existenzsicherung auf der gesellschaftlichen Ebene im Dienst der instinktiven Eigenart. Das bedeutet: Man steuert einen bestimmten Platz in der Gesellschaft, einen Status oder so etwas wie Unterscheidbarkeit von anderen instinktiv an, das Bedürfnis, sich in diesem Rahmen eine Platz zu sichern und nicht in der Masse unterzugehen, ist quasi "angeboren".
Schönes Wochenende
Rita