Feinfühligkeit

  • Ersteller Ersteller Indianerkind
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich verstehe dich so gut... Bin da auch ambivalent. Mag meinen Geburtstag nicht groß feiern, weil ich Angst habe dass niemand kommt bzw dass es eine langweilige Feier wird. Darum tue ich mir das nicht an. Aber insgeheim...
 
Ich verstehe dich so gut... Bin da auch ambivalent. Mag meinen Geburtstag nicht groß feiern, weil ich Angst habe dass niemand kommt bzw dass es eine langweilige Feier wird. Darum tue ich mir das nicht an. Aber insgeheim...
Dann feier doch ein bisschen.
Ich finde auch immer in kleinen Gruppen schön..
.
Aber ja so rießig schwierig versteh ich
 
Ich verstehe dich so gut... Bin da auch ambivalent. Mag meinen Geburtstag nicht groß feiern, weil ich Angst habe dass niemand kommt bzw dass es eine langweilige Feier wird. Darum tue ich mir das nicht an. Aber insgeheim...

apropos ... heute ist ja dein Geburtstag :zauberer2

herzlichen Glückwunsch und alles Gute!


geb.jpg
 
Und wieder ist da dieses Gefühl der Ausgrenzung..

Sind 3 Familien.
Jeweils mit Kinder im gleichen Alter.

Die 2 anderen sind jeweils neu im Ort und sind somit beide die neuen eine große Gemeinsamkeit

Jetzt geht oder ist die eine beim kindergeburtstag eingeladen.

Zu mir wurde nichts gesagt.
Warum auch immer
Ich hätte jetzt aber anders rum sie auch nicht eingelade ...

Ich mag dieses gefühl nicht .
 
Und wieder ist da dieses Gefühl der Ausgrenzung..

Sind 3 Familien.
Jeweils mit Kinder im gleichen Alter.

Die 2 anderen sind jeweils neu im Ort und sind somit beide die neuen eine große Gemeinsamkeit

Jetzt geht oder ist die eine beim kindergeburtstag eingeladen.

Zu mir wurde nichts gesagt.
Warum auch immer
Ich hätte jetzt aber anders rum sie auch nicht eingelade ...

Ich mag dieses gefühl nicht .
Ich kenne dieses Gefühl auch. Der Witz ist ja, dass man im Grunde nicht wirklich erpicht ist dabei zu sein. Aber der Stachel gar nicht erst gefragt zu werden, fuchst einen. Ist das paradox? Ist wie bei meiner Schwester als sie geheiratet hat: Ich hätte niemals zugesagt ihre Brautjunger zu sein, aber dass sie mich noch nicht mal gefragt hat, hat mich schon geärgert. Ach, die Menschen sind komisch...
 
Ich kenne dieses Gefühl auch. Der Witz ist ja, dass man im Grunde nicht wirklich erpicht ist dabei zu sein. Aber der Stachel gar nicht erst gefragt zu werden, fuchst einen. Ist das paradox? Ist wie bei meiner Schwester als sie geheiratet hat: Ich hätte niemals zugesagt ihre Brautjunger zu sein, aber dass sie mich noch nicht mal gefragt hat, hat mich schon geärgert. Ach, die Menschen sind komisch...
Ja der mensch ist dzbgl. Komisch

Aber irgendetwas muss man doch dagegen tun können. Gegen den stich meine ich.
 
Ja der mensch ist dzbgl. Komisch

Aber irgendetwas muss man doch dagegen tun können. Gegen den stich meine ich.

bist du nun zufrieden mit deinem Freundeskreis oder nicht,
so ganz hab ich das nicht raushören können,

allerdings wenn man bei anderen partys sieht und man das auch haben will, oder neidisch ist,
solltest du dir fragen auf was du da neidisch bist,

du scheinst ja die großes Partys nicht zu mögen, oder magst du sie nicht weil du dich nicht genug gesehen und integriert fühlst,
das denke ich solltest du als erstes herausfinden.

Ich glaube das Wichtigste ist warum man das nicht mag, oder vor was man Angst hat,
oder auch das man es eigentlich mag aber sich nicht traut nicht die passenden Leute findet.
 
Werbung:
Hallo Green,

ich hab noch keine Ahnung wie man einzelne Zitate zitiert.
gute Frage worum es mir genau geht...
doch ich will bzw. wollte schon auch auf das Dorffest, aber immer die verkrampfte suche wer denn mit geht...
und da entsteht schon ein dilemma.. ich bin jetzt nicht die die sich zu säuft...aber dann doch irgendwie neidisch... wenn es andere getan haben..(klingt seltsam ja ich weiß) ich wäre gern offen und ich würde mich gern sicher fühlen, wenn ich hin gehe auch nette G
esellschaft zu haben

oder es gibt auch Situationen, wo ich merke 2 machen was aus, gehen miteinander essen ..da denk ich automatisch ich hab niemand der mit mir essen geht..(was aber nicht stimmt) aber automatisch fühle ich mich extrem ausgeschlossen.


ich bin 39 verheiratet und habe 2 jungs (3 und 7) und gehe 16 Std arbeite, habe aber Haus, großen Garten und muss mich auch noch etwas um meine Mutter kümmern..
ich war als Kind ziemlich glücklich (auch wenn mein Vater ein ziemlicher Arsch)... Nach Scheidung (ich 10) gleichzeitiger Schulwechsel (aufs Gymnasium, war aber eher durchschnittlich) und noch Umzug...
wars nicht mehr so.. ich bin hier im Dorf nie wirklich zu Recht gekommen.. erst jetzt durch die Kinder bilden sich Freundschaften auch hier im Dorf... und es wird langsam besser

Ich hatte dann mit 11 erneut die schule gewechselt, weil ich dort nicht zu Recht kam.. Aber die Probleme nahm ich mit und es wurde dann schlimmer.... (wobei ich immer Freundschaften hatte)
erst auf der Fos hatte ich wieder (die beste) eine tolle Klassengemeinschaft.... Studium war dann so lala ...

Mein Mann habe ich vor 12 Jahren kennengelernt. War auch immer Single, wenn dann nur so halbscharige Sachen...
ich dachte es liegt auch immer daran, dass ich übergewichtig bin.. bzw war... ich hab etwas abgenommen...

so das fällt mir jetzt mal zu der Thematik ein über mich..wobei es ja noch mehr gibt.... was konkret willst du denn wissen?



ich glaub gar nicht, dass mich andere als introvertiert beschreiben würden...
Eigentlich kann ich mit jedem reden...
ist dann gute frage wo das Problem liegt.. (ich hab manchmal das Gefühl, dass andere denken ich muss überall meinen Senf dazu geben muss und das manche nervt.


Nein bin verheiratet mit 2 Kindern...
Hier lebe ich seit ich 10 bin.. war der Heimat ort meiner Mutter...

Eigentlich nur das Nachbardorf... aber mit dem Umzug, war ich gefühlt noch weiter weg.....
Hier entstehen erst langsam Freundschaften.
Meine Freunde sind eher verstreut....

danke euch mal für eure Antworten

In einem Dorf integriert man sich, indem man die dortigen Veranstaltungen und Gruppen besucht, Häkelgruppe und Gesangsverein, freiwillige Feuerwehr, Schützenverein, Musikkapelle, Kirche. Bring Dich dort ein, tratsch mit den Leuten, und mit der Zeit gehörst Du dazu.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben