Familie im Wandel

Hi b&b,

danke für deine wie immer ausführliche antwort.
Werd mal auf einiges eingehen.
"vielleicht eher genau verstehen, was das innere eigene ist, was durch sie aktiviert wird.."

Genau deshalb dieser thread...

"ich habe manchmal beim streiten selber innerlich lachen müssen"
Ich streite nie oder selten...eher stille frustration, weil wir so anders oder so ähnlich ticken...

"das lustige, wir haben es doch immer wieder zur versöhnung geschafft."

Meine Stimmung und unser Verhältnis kann im Minutentakt wechseln...anstrengend sowas...Irgendwie ist man ständig angespannt, auf der hut, ja nix falsches zu sagen. Sie bei mir genauso wie ich bei ihr...zwei mimosen...

das themenfeld, welches du beschreibst ist verwandt mit..
-risiko/vorsicht..
-kampf/ruhe..
-ausbrechen/erdulden..
-..

du siehst bei ihr scheibar die
-gehemmte form..
dich macht das kirre..
und durch deine beiträge im anderen thread,
"habe ich den eindruck, dass du diese thema in der
-kompensierenden form lebst.."

Ne, ich glaub ich bin genauso gehemmt, zumindest in bestimmten bereichen..aber ich übe, da es mir tierisch auf den keks geht...

"Sie ist ziemlich naiv (emotional labil) und total unintellektuell."

"bist du wirklich im einklang mit deinen eigenen gefühlen?
was das mit der reue im anderen thread?
bist du in der lage dich klar, schlüssig & einfach mitzuteilen?"
Alles große lern- und übungsfelder bei mir...Zumindest hab ich nen hohen Stimmigkeits- und Wohlfühlanspruch, dessen Erfüllung ziemlich Energieaufwändig ist...
"Zitat:
Sie ist total oberflächlich und auf ihr äusseres bedacht."

"du scheinst also auch viel ins innere zu schauen..
auf die ästhetik der architektur der psyche eines menschens und evtl auch deren ethik und deren entwicklungsstand.."

Oh, denn satz finde ich sehr schön. Hab ich so noch nie gehört...gefällt mir gut, da ich Kunst und Architektur sehr mag und viele innere Bilder dazu hab...

"empfindlichkeit..
-empfindlich sein.. &
-empfindlichkeit respektieren..
hast du da schon so eine art
-allgemeines prinzip.. oder einen..
-satz allgemeiner prinzipien gefunden..
auf dem die ethik deines umgangs mit dem thema steht?
ist das pschologische weltbild schon soweit, dass es taugt einer solchen ethik zugrundezuliegen..?"

Hm, bei mir geht´s erstmal um die Akzeptanz der Empfindlichkeit...ich sehe auch, dass ich da oft auch ungeduldig werde...v.a. mit mir selber...man vieles einfach nicht machen kann, bloß aus solch doofer übersensibilität

"na ist wohl ihr klemmen in dieser hinischt..
meine mutter ist auch ziemlich unspirituell..

Ich weiß nicht ob´s wirklich nur ihr klemmen ist. Ich bin da eigentlich auch zwiegespalten, und in vielen Dingen eher kritisch, pragmatisch... EIn teil verteufelt die ganzen spinner...der andere ist selbst einer...schon komisch...

Es geht wohl um ein konstruktives, sich befruchtendes miteinander...mal eher irdisch, bodenständig...mal wieder neue spirituelle ebenen entdecken..so im wechsel...

"Sie hat damit sehr wenig am Hut. Statt dessen verfolgt sie oberflächlich dumme programme im fernsehen (Gerhirnwäsche)."na.. willste ihr das verbieten?"

Nein, aber ich will verstehen, wo ich meine eigenen Realitätsflucht-tendezen habe und sie angehen...Schade um die schöne Zeit...

"was ist der wunschzustand?
wie würdest du den beschreiben?"

ja, das werde ich mal für mich definieren... und dann loslassen, um mir nicht ständig den druck zu machen, ihn noch nicht erreicht zu haben...

"indem du dich den zwängen beugst die dein unterbewusstsein dir auferlegt und sich in form dieser art der wahrnehmung deiner mutter und der gestalt deines verhältnisses zu ihr manifestieren.. "

Jup, mach ich...
 
Werbung:
Halloa Kathi, :)

Hab auch das gefühl, dass bei mir der weg etwas anders war.

Ja, Dein Weg war anders. :)

Zwischen diesem Abschnitt (Du 4jährig)

hab meine Eltern eigentlich schon mit vier Jahren kritisch gesehen. Wollte bereits damals nicht so werden, wie meiner mutter. Aber dafür wie mein Vater, auch wenn ich nicht alles an ihm toll fand. Hatte irgendwie keine typische" Kind himmelt Eltern an"-Beziehung, bzw. kam ich mir (ganz altklug) in vielen dingen reifer vor als sie...

und diesem Abschnitt (Du 21jährig)

Dann dachte ich mir, mit 21...hmm, vielleicht finde ich mehr lebensstabilität und Kontakt zu mir selber, wenn ich meine Mutter als Mensch näher kennenlerne und versuche sie (und damit auch anteile in mir selbst) mehr zu akzeptieren...Hat auch geklappt, und wir haben sogar angefangen miteinander dinge zu unternehmen...Davor hab ich noch nicht mal mit ihr gesprochen...

klafft es ganz schön.

Was meinst Du, wo ist Dein Gefühl, reifer als Deine Eltern zu sein zwischen 4 und 21 Jahren hin gegangen? Mit 21, schreibst Du, hast Du mehr Lebensstabilität und mehr Kontakt zu Dir selbst gesucht. Mit 4 warst Du altklug und fühltest Dich reifer und schienst zu wissen, was Du willst, bzw. nicht willst.

Was meinst Du, wieso hattest Du dann mit 21 dann das Gefühl, mehr Lebensstabilität und mehr Selbstkontakt zu brauchen?

Aber neuer Lebensabschnitt stimmt trotzdem...werd jetzt beruflich endlich das machen, was mir entspricht...und bin schon ganz motiviert und freu mich drauf...

Das klingt sehr schön. Dafür wünsche ich Dir ganz viel Glück. :liebe1:

Liebe Grüße
Martina
 
Hi Kathi,:)

Kathi schrieb:
Hmm, also sie ist ziemlich ängstlich und bleibt lieber in unangenehmen/suboptimalen Situationen sitzen, anstatt das Risiko einzugehen, etwas zu verändern.

Sie ist ziemlich naiv (emotional labil) und total unintellektuell

Irgendwie kann ich diese Aussage über Deine Mutter mit dieser hier:

Kathi schrieb:
Sie hat nen Skorpionmond, viele Löweplaneten, und fast alle Planeten im 10. haus (will als fels in der brandung gelten?).

nicht so recht vereinbaren. Diese Beschreibung Deiner Mutter klingt plötzlich völlig anders a la starke Löwen-Mutter und nicht mehr nach verhuschtem Mäus´chen.....:clown:

Kathi schrieb:
Es wird wohl ausgeglichen durch ihr großes Herz und Selbstlose hilfe den Schwachen und kranken gegenüber (ist mit leib und seele krankenschwester) Also sie ist schon auch ein sehr herzlicher Mensch der anderen seine Wärme abgibt.

Auch diese Beschreibung zeigt eine anpackende und im Leben stehende Persönlichkeit.

Kathi schrieb:
Und dann hat sie wenig verständis für spirituelle Dinge. Sie kriegt jedes Mal die Krise, wenn ich mich mit meinem Vater über solche unterhalte. Sie hat damit sehr wenig am Hut. Statt dessen verfolgt sie oberflächlich dumme programme im fernsehen (Gerhirnwäsche).


Nu ja.... nicht jeder mag Käsetorte und steht lieber auf Schokoladeneis, oder? Aber ich weiß schon, was Du sagen willst, sie geht d.E. doch eher unbewusst durchs Leben..... Die Frage ist nur: Was ist wichtiger? Zusammenhänge psychologischer Natur zu verstehen oder ein gutes, reines Herz zu haben?

Sei nicht so strenge mit Deiner Mutti...... So wie Du sie beschrieben hast, ist sie, auf ihre Art
bestimmt ein herzlicher und guter Mensch. (Und dann noch mit einer charismatischen Ausstrahlung!)

Akzeptiere doch einfach ihre Andersartigkeit. Guter Tip: Schreibe doch einfach mal auf, was Dir alles an Deiner Mutter gefällt. Ich bin überzeugt, da kommt ganz schön viel zusammen. Und beim nächsten Anflug "Mutter-Geht-Mir-auf-dieNerven" liest Du ihn Dir noch einmal Punkt für Punkt durch...*gg



Liebe Grüße an Dich und Deine Mutter
Urajup
 

ho :)

danke für deine wie immer ausführliche antwort.

:zauberer1

Ich streite nie oder selten...eher stille frustration, weil wir so anders oder so ähnlich ticken...

hehe ;)

meine schwester ist auch krebs..
sie ist da auch eher eine, die im stillen ihre spannungen mit der mutter und mit 'stiller sanktion' bearbeitet (hat)..
ich war da anders, bei mir gabs gleich krieg.. :clown:

Meine Stimmung und unser Verhältnis kann im Minutentakt wechseln...anstrengend sowas...Irgendwie ist man ständig angespannt, auf der hut, ja nix falsches zu sagen. Sie bei mir genauso wie ich bei ihr...zwei mimosen...

hm.. dieser innerer terror, das ist nichts..
was raus muss muss raus..
wenn es ein streit sein muss, dann eben ein streit..

Ne, ich glaub ich bin genauso gehemmt, zumindest in bestimmten bereichen..aber ich übe, da es mir tierisch auf den keks geht...

streit ist wichtig.. man geht aus sich raus..
es ist für mich dabei ungemein wichtig auch emotionell authentisch zu sein..
nichts ist besser für geklärte verhältnisse als die wahrheit..

Alles große lern- und übungsfelder bei mir...Zumindest hab ich nen hohen Stimmigkeits- und Wohlfühlanspruch, dessen Erfüllung ziemlich Energieaufwändig ist...

ja..
das mag an diesen mond-merkur-quadrat liegen..
es zwingt einen, seine gefühle zu verstehen, zu integrieren, und auszudrücken..
denken und fühlen zu kombinieren..

Oh, denn satz finde ich sehr schön. Hab ich so noch nie gehört...gefällt mir gut, da ich Kunst und Architektur sehr mag und viele innere Bilder dazu hab...

;)

Hm, bei mir geht´s erstmal um die Akzeptanz der Empfindlichkeit...ich sehe auch, dass ich da oft auch ungeduldig werde...v.a. mit mir selber...man vieles einfach nicht machen kann, bloß aus solch doofer übersensibilität

hm.. das meine ich ja mit gefühle verstehen..
statt sie als irgendwas doofes in einem, was stört zu sehen ;) kann man ja auch schauen, was die den eigentlich wollen.. sagen.. machen.. usw..

sie sind uns eben zumindest hauptsächlich unwilllkürlich vorgegeben.. und wir können nicht anders als unsere politik so zu gestalten, dass ihnen rechnung getragen wird, wenn wir keine gefühlsruinen werden wollen..

deine mars-merkurkonjunktion in zwillinge..
na. die will alles erfahren..
alles kennlernen..
alles wissen..
es lebe die vielfalt.. sagen die zu dir..
aber der 'blöde mond.. der saturn und der jupiternn halt.. der neptun auch noch..
die werten, die sind nicht so neutral wie der zwilling..
und diese dir autonom vorgeschriebene wertungsstrukturen..
die lohnt es zu verstehen..
denn ohne sie zu verstehen und in deiner polöitik zu würdigen..
gehst du ganz schon die gefahr dich um die lebensqualität zu betrügen, die du evtl meinst in blosser vielfalt zu finden..

Ich weiß nicht ob´s wirklich nur ihr klemmen ist. Ich bin da eigentlich auch zwiegespalten, und in vielen Dingen eher kritisch, pragmatisch... EIn teil verteufelt die ganzen spinner...der andere ist selbst einer...schon komisch...

das könnte mars-merkur-oppo neptun sein..
der spinner und der pragmatiker sind ein super team, wenn sie zusammenarbeiten ;)

Es geht wohl um ein konstruktives, sich befruchtendes miteinander...mal eher irdisch, bodenständig...mal wieder neue spirituelle ebenen entdecken..so im wechsel...

warum nicht..

Nein, aber ich will verstehen, wo ich meine eigenen Realitätsflucht-tendezen habe und sie angehen...Schade um die schöne Zeit...

der bezug zu deinen eigene gefühlen ;)
auch den tieferen..:
-erkennen..
-anerkennen..
-verstehen..
-in deiner lebensweise in deinem lebeskozept würdigend integrieren..

;)

ja, das werde ich mal für mich definieren... und dann loslassen, um mir nicht ständig den druck zu machen, ihn noch nicht erreicht zu haben...

falls du mit losslassen meinst, nicht deinen wahren gefühlen zu folgen..: nicht gut..
falls du mit loslassen meinst, jenen wilen aufzugeben, der deine gefühle ignoriert, verletzt, abwerztet & vernachlässigt um dir "was besseres" zu verprechenwas es aber so nicht halten kann.. dann: gut.. ;)
 
muss mich korrigieren..:

dieses merkur-quadrat betrifft eigentlich den jupiter..

da aber jupiter mit saturn und mond ein trio bilden..
kann das ganze doch in etwa so stehen bleiben würde ich mal sagen..

klärung:

merkur-jupiter-quadrat:
-wissen vs glauben..
-rationale gewissheit vs überzeugung..
-nüchternheit vs inspiration..
-neutralität vs ethische wertung..
-detail vs gesamtzusammenhang..
-..

da der mond in konjunktion mit jupiter steht und die gefühle dadurch sensitiv mit den jupiteranischen inhalten zusammenhängen.. dürfet das jupiter-merkrurquadrat die färbung eines mond-merkur-quadrates haben..

nichts genaues weiss man nicht..

hehe ;)

dieses quadrat trifft aber noch besser auf unseren ersten beitragsaustauch:
merkur in zwillingen als neutraler, vielseitig interessierter, und neugieriger kollege. wird durch den mars in der konjunktion angespornt sachen auszuprobieren..möglich alles.. da die vielfalt reitzt..

doch diese neutrale neugier, steht in spannung (quadrat) mit dem jupiter.. der steht aber für glaube, überzeugung, sinn, ethik. usw.. der steht in konjunktion mit dem konservatiben saturn.. und der mit dem mond..

es ist also tatsächlich so, dass das HK darauf hinweist, dass diese suche nach erfahrung, die schenbar nicht besonders sinnselektiv ist.. mit der innenwelt in konflikt geraten kann..

dass von reue in dem zusammenhang gesprochen wurde mag mit der mond-saturn-konjunktion zusammenhängen..
die mit dem jupiter in konjunktion steht.. dieser aber wiederum im quadrat mit merkur, der durch die mars-konjunktion besonders animiert wird..
 
Hi Rita :)

Ich versichere dir, dass sich meine Suchtproblematik nicht dadurch gebessert hat, weil ein Familienmitglied seinen Neptun "erlöster" lebte, sondern weil ich etwas gemerkt habe, und zwar aus mir heraus. Das ist eher magisches Denken, wenn du meinst, dass das funktioniert.

Danke, genau das interessiert mich, die konkreten Erfahrungen.
Zum magischen Denken:
Hmm, also ich habe ja gelesen, und gehe davon aus, dass es stimmt, da es absolut logisch erscheint: in jeden Moment, in dem wir eine Entscheidung treffen etwas zu tun, entsteht eine Parallelrealität, in der die andere Option sich verwirklicht. Das heißt, alle möglichen Optionen werden auch realisiert.
Es gibt also realitäten, in denen eine Suchtproblematik gelebt wird und andere in denen sie erlöst gelebt wird (der neptun mein ich).

Das heißt also nicht, ich erzaubere(bestimme kraft okkulter kräfte) mit meiner inneren Einstellung das Verhalten meiner Umwelt, sondern ich entscheide mich innerlich für eine potentielle Realität, die meinem inneren entspicht.

Insofern ist der "Magier", der bewusst handelnde, und zwar nur für seine ganz persönliche realität. Weiss nicht, ob´s klar ist, was ich meine. Ein so verstandenes magisches Denken würde ich nicht als absurd und verkehrt bezeichnen...

Vermindert sich das Leid, wenn du dein Leben nicht genießt? Ich meine, nein, es vergößert sich, weil du ja auch noch zusätzlich leidest, weil andere leiden.

Jup, das war vor ein paar Jahren akutes Thema bei mir...musst ich mir innerlich klar machen...jetzt sind es wohl noch reste dieses dilemmas die ab und zu aufflackern. Eigentlich kann ich schon ganz gut locker lassen und geniessen.
Aber es tut gut, das nochmal von anderen zu hören.
Ist wohl auch etwas die Stimme meines Vaters, der mir als absoluter Workoholic mit seiner hyperaktivität ein schlechtes gewissen macht... (so unterbewusst, weil ich denke, es sei normal sich so aufzuopfern für seine arbeit...er hat jungfraumond in konj. zu pluto in 9...ihm macht dienen wohl spass.bzw. erhebt es zur absoluten lebensphilosophie..) er ist auch derjenigem der meine mutter sehr stark kritisiert...ich bin dann diejenige, die versucht sie zu verteidigen...aber irgendwann bin auch ich zermürbt und weiss nicht mehr, ob ich nun richtig liege...

also, danke für die bestärkung und entlarvung der übertriebenen kritiksucht :blume:

liebe Grüße :)
 
Hi Martina :)

PHP:
Was meinst Du, wieso hattest Du dann mit 21 dann das Gefühl, mehr Lebensstabilität und mehr Selbstkontakt zu brauchen?

Hmm, ich habe halt bis dato nur bestimmte Anteile gelebt. Bei Saturn heisst es, er wird mit zunehmendem Alter jünger... ALs junger Mensch habe ich Stabilität in der strenge Saturns gesucht. Nachdem ich dann genügend sicherheit in mir aufbauen konnte, konnte ich mich dann wieder den mondigeren seiten widmen...

Es hat mit den Lebensumständen zu tun, die habe ich als wenig Stabil und sicher empfunden, in mancher Hinsicht (in anderer wiederum nicht). Aussserdem war ich wohl als kind schon zieilich spiessig :D
Mir hat die Rolle des passiv ausgelieferten Kindes einfach nicht behagt, wollte meine Lebensumstände gerne selber gestalten...mir meine Wünsche selbst erfüllen können. Und wusste/spürte, das geht nur, wenn ich die realität in Blick habe und selbstverantwortung übernehme...purer ehrgeiz...:D
Aber mit der zukunftsvision, dann irgendwann auch wieder mehr freiheit zu haben, und mir meine kindlichen wünsche zu erfüllen...Jo, mit 21 war´s dann halt soweit...

Dafür wünsche ich Dir ganz viel Glück.

Danke dir ! :liebe1:

hast übrigens ne tolle homepage mit den gedichten und texten... :) gefällt mir...

liebe grüße
 
Hallo Kathi :)

Danke, genau das interessiert mich, die konkreten Erfahrungen.

Die haben was, nicht? :)

Hmm, also ich habe ja gelesen, und gehe davon aus, dass es stimmt, da es absolut logisch erscheint:

Ja, gelesen ist vieles "logisch". Aber nicht alles, was geschrieben ist, stimmt.

in jeden Moment, in dem wir eine Entscheidung treffen etwas zu tun, entsteht eine Parallelrealität, in der die andere Option sich verwirklicht. Das heißt, alle möglichen Optionen werden auch realisiert.

Da mache ich mir gar keinen Kopf mehr drüber. Ich spüre nach, und dann tue ich oder ich tue nicht. Mir persönlich geht es damit entschieden besser.

Das heißt also nicht, ich erzaubere(bestimme kraft okkulter kräfte) mit meiner inneren Einstellung das Verhalten meiner Umwelt, sondern ich entscheide mich innerlich für eine potentielle Realität, die meinem inneren entspicht.

Ah, ich verstehe... Ich meinte mit "magischem Denken" eher das magische Denken eines Kindes (das ist etwa bis zum 6. Lebensjahr so).

Ist wohl auch etwas die Stimme meines Vaters, der mir als absoluter Workoholic mit seiner hyperaktivität ein schlechtes gewissen macht... (so unterbewusst, weil ich denke, es sei normal sich so aufzuopfern für seine arbeit...er hat jungfraumond in konj. zu pluto in 9...ihm macht dienen wohl spass.bzw. erhebt es zur absoluten lebensphilosophie..)

Na ja, für ihn mag das so richtig sein, aber es muss für andere eben nicht richtig sein oder erstrebenswert.

er ist auch derjenigem der meine mutter sehr stark kritisiert...ich bin dann diejenige, die versucht sie zu verteidigen...aber irgendwann bin auch ich zermürbt und weiss nicht mehr, ob ich nun richtig liege...

Darüber habe ich gestern noch kurz nachgedacht, über das, was du über deine Ma geschrieben hast. Und ich dachte so bei mir: Meine Güte, ob Vater und Tochter wissen, was für einen Job diese Frau hat, mit wieviel Leid sie konfrontiert ist. Für mich ist sehr verständlich, dass sie sich nach ihren Diensten nicht mehr mit "Tiefschürfendem" beschäftigen möchte.

Wäre aber vielleicht gut für dich, wenn du gar niemanden verteidigst, sondern dich da heraushältst. Das ist ja eher etwas, was deine Eltern unter sich ausmachen müssen.

also, danke für die bestärkung und entlarvung der übertriebenen kritiksucht :blume:

Na, ich kenne die ja auch, so ist das nicht.

Lieben Gruß
Rita
 
Hi Urajup :)

Irgendwie kann ich diese Aussage über Deine Mutter mit dieser hier:
nicht so recht vereinbaren. Diese Beschreibung Deiner Mutter klingt plötzlich völlig anders a la starke Löwen-Mutter und nicht mehr nach verhuschtem Mäus´chen.....:clown:
Auch diese Beschreibung zeigt eine anpackende und im Leben stehende Persönlichkeit.

Es klingt seltsam, geht aber tatsächlich...je nach Lebensbereich zeigt man offensichtlich andere persönlichkeitsfacetten...
Wie z.B. Schauspieler, die im täglichen Leben total unscheinbar und schüchtern sein können, dann aber strahlend und kraftvoll auf der Bühne...

Nu ja.... nicht jeder mag Käsetorte und steht lieber auf Schokoladeneis, oder? Aber ich weiß schon, was Du sagen willst, sie geht d.E. doch eher unbewusst durchs Leben..... Die Frage ist nur: Was ist wichtiger? Zusammenhänge psychologischer Natur zu verstehen oder ein gutes, reines Herz zu haben?

Hast total recht. habe auch wirklich nur scheinbar negative (bzw. mir manchmal negativ erscheinende) Eigenschaften aufgeführt. Wie ich schon oben bei GreenTara geschrieben habe...es ist wohl auch v.a. die kritische Stimme meines Vaters, die sie so negativ bewertet...obwohls objektiv total übertrieben ist...

Die Frage ist nur: Was ist wichtiger? Zusammenhänge psychologischer Natur zu verstehen oder ein gutes, reines Herz zu haben?

Das ist ein Satz, den ich gerne lese :) und meinem Vater auch so schon mitgeteilt habe...bin jetzt nochmal bestärkt, sie weiterhin in dieser art zu verteidigen, falls es nötig sein sollte :liebe1:

Danke, für deine liebevolle Stimme...:blume:

Liebe Grüße an Dich und Deine Mutter

werd´s ihr ausrichten...:)
 
Werbung:
Hmm, also ich habe ja gelesen, und gehe davon aus, dass es stimmt, da es absolut logisch erscheint: in jeden Moment, in dem wir eine Entscheidung treffen etwas zu tun, entsteht eine Parallelrealität, in der die andere Option sich verwirklicht. Das heißt, alle möglichen Optionen werden auch realisiert.

hallo Kathi,

interessanter gedanke..
tatsächlich ist 'entstehen' in dem zusammenhang irreführend..
entstehen ist nicht fundamental..

die map aller möglichen geschichten, zustände und objekte ist eine zeitlose struktur, die es nicht nicht geben kann.. daher zeitlos..

die entscheidungen erzeugen oder erschaffen gar nichts..sie wählen nur aus..

das was du meinst ist:
zur manifestation brignen einer möglichkeit..
die darstellung der manifestierheit einer möglichkeit ist die physische realität.. die manifestiertheit von bewusstseinsinhalten und -zuständen ist auch realität..

entscheidung bedeutet, dass bei einem entscheidungschritt von den für diesen entschdiungsschritt gegebenen optionen nur eine ausgewählt und alle anderen abgewählt wurden.. sprich von allen a priori möglichen wird nur eine real..

der gag ist, dass die optionen eines entscheidungsschritts abhängig sind von dem zustand aus dem heraus enstchieden wird.. somit entsteht gedächtnis und geschichte mit gedächtnis.. und die bedingheit der möglichkeit der realisierung von möglichkeiten..

da kommt saturn ins spiel.. und pluto:
saturn:
-die zukunft und die gegenwart bauen auf der vergangenheit..
-die möglichen zukünfte sind durch die vergangenheit aus der die jetzige gegenwartsrealität geboren wurde abhängig..
-der rahmen der a priori möglichkeiten, den man in der geurt hat.. wird mit verlaufender zeit immer weniger.. weil man immer mehr abwählt..

das einzige was man durch entscheidungen und spezielle pfade gewinnt ist.. dass diese notwenige vorbedingungenm sind um gewisse möglichkeiten tatsächlich zur manifestation zu bringen.. zu realisieren..

deswegen ist es so, dass niemals alle a-priori-möglichkeiten die ein leben ab geburt hat egelebt/erfahren werden können..

bestimmte möglichkeiten zu realisieren kostet andere zu 'opfern..

der gag im leben ist sich das beste zu holen.. denn alles: geht nicht ;)
 
Zurück
Oben