extrem schüchtern und ängstlich fast menschenscheu

Hallo ChiaDharma,

diese Aufregung, wenn irgendwas neues ansteht, was es zu erleben gilt kenne ich sehr gut und ich brauche sie sehr dringend; ich fühle mich ohne nicht wirklich lebendig. Habe große Schwierigkeiten mit Routine, brauche quasi ständig neue Herausforderungen (dadurch mache ich auf meine Mitmenschen einen recht getriebenen Eindruck, was mir schon mehrfach gesagt wurde; aber ohne Herausforderungen kann ich auch nicht leben, dann geht es mir sehr schlecht, habe ich auch schon ausprobiert). Mit denen dann aber wiederum klar zu kommen ist dann aber auch nicht ganz einfach. Ich habe immer wieder Phasen, in denen ich an allem, was ich mache zweifele und überlege, ob ich das alles wirklich kann, was ich mir da vorgenommen habe. Und ob es nicht besser gewesen wäre einen einfacheren Weg durchs Leben zu gehen. Momentan habe ich mir da nämlich einen richtig schwierigen ausgesucht.

Hast Du schon mal daran gedacht gezielt nach Situationen zu suchen, die diese „alte“ Aufregung bei Dir wiederherstellen? Irgendwas interessantes, was Du vorher noch nicht erlebt oder ausprobiert hast? Da fallen mir spontan eine ganze Menge Sachen ein, Achterbahnfahren, Tätowieren lassen, Fallschirmspringen… was auch immer Deinem Geschmack und Geldbeutel entspricht. Gerade im Bezug auf Letzteres kann ich leider nicht alles umsetzen. Ich mag alles was mit fliegen zu tun hat sehr, aber mir fehlt noch das nötige Kleingeld.

Ich finde es übrigens ganz toll, dass sich die Schüchternheit bei Dir von alleine gelegt hat. Bei mir war es gerade anfangs eine sehr große Herausforderung, von der ich dachte, dass ich es nie schaffe und es hat sehr lange gedauert bis ich es geschafft habe mich „umzugewöhnen“.

Eine Freundin von mir ist AC Fische und sie ist …naja… nicht so richtig schüchtern. Das ist bei ihr ganz ähnlich wie bei mir. Wir haben beide Situationen, in denen wir schüchtern sind (zum Glück sind es nicht die gleichen). Ich fahre zum Beispiel nach wie vor nicht gern Auto und traue mich nicht mal so richtig schnell zu fahren. Damit hat sie kein Problem. Eigentlich ist sie nur schüchtern, wenn sie neue Menschen ansprechen muss; Referate hält sie auch nicht gerne. Wenn sie die neuen Menschen dann mal näher kennengelernt hat, wars das dann auch mit der Schüchternheit. Aber ich sehe wie sie die Schüchternheit genau wie mich auch hemmt und sehe, was sie alles nicht gemacht oder hinausgezögert hat, weil sie sich nicht getraut hat. Bei mir war vor einigen Jahren dann der Punkt erreicht, an dem ich beschlossen habe, dass es so nicht weitergehen kann und habe sehr an mir gearbeitet um einiges zu ändern, ein Prozess, der immer noch nicht abgeschlossen ist. Wir ergänzen uns übrigens ganz gut. Mir fehlt immer noch so einiges an Einfühlungsvermögen und Taktgefühl im Umgang mit meinen Mitmenschen, man könnte auch sagen ich bin eine kleine Nervensäge. Und immer wenn ich mal wieder drohe über die Stränge zu schlagen klopft sie mir auf die Finger damit ich es nicht übertreibe. Im Gegenzug erlebt sie mit mir jede Menge Sachen, die sie sich sonst nicht getraut hätte, weil ich immer irgendwas verrücktes plane. :D

@KleineVenus: Vielen Dank für die Glückwünsche. Feiere erst heute Abend.

Viele Grüße,
Schneemähne
 
Werbung:
hallo Schneemähne

Also das problem bei mir ist das ich mich immer mehr von mir selber entfremde. das ist aber wohl eher wassermann thema als fische thema.
Schüchtern war ich eig. nie, schüchtern ist das falsche wort, eher zurückhaltend, beobachtend. (Ist aber das selbe oder:confused:)
Es gab ein bestimmten part in mein leben, wo ich angefange habe schüchtern zu sein. also aus meinem eigenen wirken heraus. Nicht aus meiner wahren identität heraus. Ich verbinde damit immer meinen fische ac im sinne von image.
 
Ich denk, wenn irgendein Verhaltensmuster scheinbar immer akuter wird, dann wird es nicht größer bzw. zunehmender in dem Sinne, sondern ist schon vorhanden und tritt einfach immer mehr ins Bewusstsein. Man wird sensibler für das, was schon immer latent angelegt war. Gerade mit Beginn der Pubertät entwickelt sich ja der Charakter, das Ich besonders schnell und dann kommen auch die ganzen Ängste und Anlagen besonders deutlich zum Vorschein.
 
Ich denk, wenn irgendein Verhaltensmuster scheinbar immer akuter wird, dann wird es nicht größer bzw. zunehmender in dem Sinne, sondern ist schon vorhanden und tritt einfach immer mehr ins Bewusstsein. Man wird sensibler für das, was schon immer latent angelegt war. Gerade mit Beginn der Pubertät entwickelt sich ja der Charakter, das Ich besonders schnell und dann kommen auch die ganzen Ängste und Anlagen besonders deutlich zum Vorschein.

ich finde gerade dann wenn man in die pubertät kommt dann zeigt sich alles im horoskop 100% weil dann beginnt man seinen charakter zu entwickeln
Wenn man klein ist dann kann ja kein saturn in 10 zb wirken, weil man ja kaum als kind schon arbeitet. Oder der ruf ist einem kind auch egal.
Oder depressiv ist ja man ja auch net als kind etc
 
hallo,

nun schreibe ich auch mal wieder in meinem thread.

das neue semester hat vor einer woche angefangen und ich muss sagen das ich schon total erledigt bin. dieses semester ist es noch schlimmer mit referaten und präsentationen...gruppen arbeit usw...

der reinste albtraum. ich war bis jetzt noch nicht bei einer therapie. wollte ich ja aber habs bis jetztr nicht gemacht. irgendwie ist mir das grad nicht so recht weil ja eben mein bruder gestorben ist und ich glaub wir hättens in der therapie dann besitmmt nur davon und dann wär ich wieder neu am heulen dort...und allein der gedanke schafft mich schon

wir mussten in einem fach heute 3 er gruppen bilden und was erarbeiten. für das semester bleiben diese gruppen auch so und ich bleib also bei diesen leuten.
die beiden sind auch echt nett..haben heute an was gearbeitet und es war total lustig. wir haben uns gut verstanden und viel gelacht. und genau in dem moment kommt meine angst. da wo andere jetzt vertrauen gefasst hätten und weniger angst hätten fängt meine angst erst an. denn jetzt kennen die mich besser, haben ein bild von mir und ich kann sie jetzt entäuschen...hab angst das ich mich komisch verhalte und die vll irgendwie anfangen mich eben auch komisch zu finden.

was ich für mich auch noch herausgefunden habe ist, dass es eigentlich weniger die angst ist fehler zu machen..wenn ich zb ein referat halte oder eine präsentation. was wirklich schlimm ist, sind die blicke. angeschaut werden auf dem präsentierteller zu sein..ich hab das gefühl diese blicke würden mich aufressen oder töten...ganz ehrlich ist nicht übertrieben. am liebsetn würde ich mich dann auf den boden schmeissen und heulen wie ein kleines kind...oder wünsche mir eine rettende hand die mich holt und von den bösen leuten wegbringt.

es ist für mich manchmal schon eine qual in die stadt zu gehen zb zum shoppen...ich hasse es auch wenn männer mich angucken. andererseits möchte ich auch attraktiv für das andere geschlecht sein..ertrags aber wiederrum nicht angeschaut zu werden...was denn nun? wieso ist das so?
 
@schneemähne

ich denke zurzeit auch fast täglich drüber nach obs klug war ein studium anzufangen. man muss da (zumindest bei uns) soviele präsentationen und referate halten das ist echt der albtraum. und das sag ich nicht einfach so es zehrt wirklcih an dern nerven...macht mich körperlich und psychisch fertig.

ich denke auch oft ans abbrechen. möchte das aber auch verschiedenen gründen nicht. ein wichtiger grund davon ist , das es irgendwie feige wäre eine studium deswegen abzubrechen.
 
Hallo Annabel,

ich kenne das auch von früher, ich mochte es überhaupt nicht vorne zu stehen und angesehen zu werden. Ich habe sogar Zuckungen im Gesicht bekommen oder angefangen zu zittern. Dann habe ich immer leiser und leiser geredet und kam mir total lächerlich vor. :rolleyes: Das betraf aber nur das Vornestehen, sitzend konnte ich ohne Probleme diskutieren und Vorträge halten.
Naja, ich habe mir dann in Eigentherapie freiwillig den Höllentrip gegeben und einen Tag lang von morgens bis abends auf einer Ökologiemesse Vorträge über den fairen Handel gehalten, dabei waren zwischendurch auch der Oberbürgermeister und die lokale Presse. Am Abend war ich dann schon so routiniert und entspannt, dass ich locker die nächsten Tage hätte weitermachen können. Ich verstecke mich immer noch gern, aber Referate und Vorträge sind kein Problem mehr, ich denke, es ist auch Gewöhnungssache.

Nur Mut, Du schaffst das schon,

Syndra
 
hallo,

nun schreibe ich auch mal wieder in meinem thread.

das neue semester hat vor einer woche angefangen und ich muss sagen das ich schon total erledigt bin. dieses semester ist es noch schlimmer mit referaten und präsentationen...gruppen arbeit usw...

der reinste albtraum. ich war bis jetzt noch nicht bei einer therapie. wollte ich ja aber habs bis jetztr nicht gemacht. irgendwie ist mir das grad nicht so recht weil ja eben mein bruder gestorben ist und ich glaub wir hättens in der therapie dann besitmmt nur davon und dann wär ich wieder neu am heulen dort...und allein der gedanke schafft mich schon

wir mussten in einem fach heute 3 er gruppen bilden und was erarbeiten. für das semester bleiben diese gruppen auch so und ich bleib also bei diesen leuten.
die beiden sind auch echt nett..haben heute an was gearbeitet und es war total lustig. wir haben uns gut verstanden und viel gelacht. und genau in dem moment kommt meine angst. da wo andere jetzt vertrauen gefasst hätten und weniger angst hätten fängt meine angst erst an. denn jetzt kennen die mich besser, haben ein bild von mir und ich kann sie jetzt entäuschen...hab angst das ich mich komisch verhalte und die vll irgendwie anfangen mich eben auch komisch zu finden.

was ich für mich auch noch herausgefunden habe ist, dass es eigentlich weniger die angst ist fehler zu machen..wenn ich zb ein referat halte oder eine präsentation. was wirklich schlimm ist, sind die blicke. angeschaut werden auf dem präsentierteller zu sein..ich hab das gefühl diese blicke würden mich aufressen oder töten...ganz ehrlich ist nicht übertrieben. am liebsetn würde ich mich dann auf den boden schmeissen und heulen wie ein kleines kind...oder wünsche mir eine rettende hand die mich holt und von den bösen leuten wegbringt.

es ist für mich manchmal schon eine qual in die stadt zu gehen zb zum shoppen...ich hasse es auch wenn männer mich angucken. andererseits möchte ich auch attraktiv für das andere geschlecht sein..ertrags aber wiederrum nicht angeschaut zu werden...was denn nun? wieso ist das so?

Saturn in 12 und Mars in 5 :D
Du darfst nicht vergessen das das alles nur aus deinem eigenen kopf entspringt. es entspricht nicht der realität.
Also ich kenne dieses problem sehr gut, (saturn in 12 oder uranus transit in 12 durch meine ganze pubertät :rolleyes: denke aber eher uranus transit)
Bei mir war der höhepunkt vor 2 jahren, wo ich garnicht mehr aus dem haus gegangen bin. als ich dann in die stadt gegangen bin (erinnere mich noch ein bisschen dran, brauchte neue jeans) da bin ich durch eine strassenpassage gegangen mit meiner mutter und ihren freund, an der seite waren überall restaurants und auch viele leute, und es war der HORROR!!!
Also wenn man solche ausgeprägten ängste hat dann guckt man nur auf sich und blendet alle anderen aus.
Das mit dem referat ist doch logisch das die dich angucken. ist bei anderen auch so. Was mich früher gestört hat das die leute dann so ernst geguckt haben, und bei anderen ist mir dann aufgefallen dass die leute gelacht haben, logisch - ich stand vorne total verkrampft (Hab sowieso das problem das ich körperlich total angespannt bin und künstlich)
Ich hab früher auch gedacht niemand könnte sehen wie es innerlich wirklich ist. Ich war extrem awkward (mir fällt kein deutsches wort dafür ein) und dachte das das keiner sieht. bis der schlag kam und mir bewusst wurde das ich ein offenes buch bin.

Bei dir ist es Mars in 5 du findest dich selber hässlich (also im geschlechtssinne, also hässlich als frau)
 
Hallo Annabel,

das Phänomen vom Angestarrtwerden ist ja nur ein Gefühl, ein Gefühl das eintritt, wenn das eigene Selbstwertgefühl nicht groß genug ist.
Zeigt auch die Abhängigkeit von dir zu anderen an, sonst wären sie dir ja egal.

Hat so gut wie jeder Mensch in einer bestimmten Phase des Erwachsenwerdens,
der eine früher der andere später, kommen dann noch prägende Erlebnisse dazu, kann sich so etwas festigen, und es entwickelt sich eine Angst.

Eine Therapie hilft oftmals gerade bei bieser Thematik sehr gut.

Vertrauen zu sich selbst finden und auch Halt in sich finden, das kann man lernen und üben.

es ist für mich manchmal schon eine qual in die stadt zu gehen zb zum shoppen...ich hasse es auch wenn männer mich angucken. andererseits möchte ich auch attraktiv für das andere geschlecht sein..ertrags aber wiederrum nicht angeschaut zu werden...was denn nun? wieso ist das so?

Mit Mars im 5.Haus hast du einen guten Planeten dort,
er bringt dich zum Handeln in diesem Bereich , du kannst dich ausdrücken,
Vielleicht etwas Wettbewerbsorientiert, aber fähig viel zu leisten.
Und es ist ja auch der Bereich des Spiels, Risikos und der Liebesaffären.
Mit Mars dort representierst du eine starke sexuelle Energie, das spürst du auch, (ebenso die anderen).
Nun hast du auch Venus dort, Herrscher vom 7.Haus und Herrscher vom 11.Haus.
Du könntest doch wunderbar kokkettieren.

Sonne , Herrscher von 10 in vier, bist gerne daheim.
Pluto, Ac-Herrscher in 12, ziehst dich gerne zurück.
Saturn, Herrscher von 3 in 12, bist zurückhaltend, beziehst sehr viel auf dich selbst,
ein Paar Beispiele.

Ich würde an deiner Stelle einmal fragen, wann und warum du diese Ängste entwickelt hast, wo ist der Auslöser.
Wäre eine Möglichkeit.

Ein paar Gedanken:)

LG
flimm
 
Werbung:
Saturn in 12 und Mars in 5 :D
Du darfst nicht vergessen das das alles nur aus deinem eigenen kopf entspringt. es entspricht nicht der realität.
Also ich kenne dieses problem sehr gut, (saturn in 12 oder uranus transit in 12 durch meine ganze pubertät :rolleyes: denke aber eher uranus transit)
Bei mir war der höhepunkt vor 2 jahren, wo ich garnicht mehr aus dem haus gegangen bin. als ich dann in die stadt gegangen bin (erinnere mich noch ein bisschen dran, brauchte neue jeans) da bin ich durch eine strassenpassage gegangen mit meiner mutter und ihren freund, an der seite waren überall restaurants und auch viele leute, und es war der HORROR!!!
Also wenn man solche ausgeprägten ängste hat dann guckt man nur auf sich und blendet alle anderen aus.
Das mit dem referat ist doch logisch das die dich angucken. ist bei anderen auch so. Was mich früher gestört hat das die leute dann so ernst geguckt haben, und bei anderen ist mir dann aufgefallen dass die leute gelacht haben, logisch - ich stand vorne total verkrampft (Hab sowieso das problem das ich körperlich total angespannt bin und künstlich)
Ich hab früher auch gedacht niemand könnte sehen wie es innerlich wirklich ist. Ich war extrem awkward (mir fällt kein deutsches wort dafür ein) und dachte das das keiner sieht. bis der schlag kam und mir bewusst wurde das ich ein offenes buch bin.

Bei dir ist es Mars in 5 du findest dich selber hässlich (also im geschlechtssinne, also hässlich als frau)

ja das stimmt total ich fühle mich hässlich und nie genug. ich will das das endlich auffhört.

aber was heißt es entspringt nur aus meinem kopf und entspricht nicht der realität..welcher realität denn..es reicht doch das ich so fühle also ist es für mich real und wenn ich mich doof, verkrampft, "behindert", steif und zittrig verhalte wenn ich vor andren auftrete spüre das ja nicht nur ich sondern eben auch die anderen und dann ist es nunmal real.

das kenne ich nur zu gut was du meintest wo du mit deiner mutter und ihrem freund ind er stadt warst. allerdings ist das bei immer nur schlimm wenn ich allein unterwegs bin. sobald jemand dabei ist ist es gar nicht mehr schlimm.
 
Zurück
Oben