extrem schüchtern und ängstlich fast menschenscheu

Hallo :)

sorry hatte nicht eher zeit zum antworten bin grad so im klausuren stress.
hatte ja am mittwoch ein bwl referat mit 3 anderen leuten zusammen. deswegen wars nicht soo schlimm aber für mich natürlich schlimm genug. hatte letzes wochende schon deswegen übelste magenprobleme und lag im bett..zuerst dachte ich, ich hätte mir was eingefangen aber es war mal wieder nur die aufregung und angst.
allgemein ist mir auch aufgefallen das es mit der angst eigentlich immer schlimmer wird anstatt besser...wieso eigentlich das versteh ich nicht?
naja und am mittwoch wars dann halt so das ich tabletten genommen hab die uns der arzt verschrieben hat als mein bruder im oktober starb...das sind beruhigungstabletten und ich dachte mir das ich die halt nehme. sie haben dann auch was gebracht, hatte nicht sooo ne angst aber war immer noch leicht nervös und die gedanken, wie zb das ich nicht gut genug bin, das ich zu hässlich oder merkwürdig bin, als ich da vorne stand...die gingen durch die tabletten auch nicht weg. aber ohne die tabletten hätte ich es nicht geschafft. Ich wär da vorne gestanden ängstlich und zitternd und hätte gerade DESWEGEN die aufmerksamkeit voll auf mich gezogen..und das wollte ich halt nicht. deswegen die tabletten. montag in 2 wochen habe ich eine einzelpräsentation, was auch gleichzeitig die klausur in dem fach ist und daran mag ich noch gar nicht denken. da stehe ich dann allein vorne :(

@eli

das ich über allesmögliche, über das dunkle und böse den ganzen tag nachdenke stimmt total.
was meinst du damit das sich meine seele auf eine spätere spirituelle tätigkeit vorbereitet?
das mit dem "lieber in die hose machen als was verpassen" stimmt so nicht direkt. ich könnte ja, was in der zeit geschrieben oder besprochen wird von anderen leuten irgendwie nachholen..es ist eigentlich wirklich eher die angst aufzufallen und da rauszugehen während dem unterricht.

@millenia
seh ich genauso. warum soll ich jetzt so tun als wär genau das meine stärke , wenn ich so darunterleide das ich vor solchen momenten nichts essen kann, mir es körperlich so schlecht geht als wär ich krank? das ist für mich alles nix positives es ist ein problem und ich weiß nicht wie ich das loswerden kann.
ich denke auch das ich halt von grund auf eher ein ruhiger typ bin, zumindest auf den ersten blick^^ weil in mir schon viel power irgendwo steckt das spür ich ja oft selbst. nur ich bin halt jemand der das nicht so offen zeigt und viele die mich nur mal kurz oberflächlich kennenlernen , zb auf ner party, die könnten dann schon mal denken ich bin ne langweilerin, das muss ich zugeben. aber ich will ja gar nicht das ich jetzt komplett anders werde, ich will mich auch gar nicht so verstellen, aber die ängste die sollen und müssen weniger werden.
das mit der "entsprechenden sorte mensch" auf die man in diesen momenten trifft kenne ich nur zu gut. das ist dann erst recht die hölle. verstehe auch gar nicht warum menschen so mies und gemein sind und das nicht verstehen können oder noch auf sowas rumhacken oder einen dann fertig machen.

bei mir war es nicht zu einem zeitpunkt in der kindheit sondern genau in dem moment wo ich in die pupbertät gekommen bin und meine kindheit vorbei war. genau ab da fing es bei mir an. ab da wurde alles schwierig...(auf einmal macht man sich gedanken darum wie es wohl aussieht wie man auf der straße geht) und diese gedanken haben mich ab da bis heute irgendwie kaputt gemacht.
mit meinem mond habe ich mich bis jetzt nicht so beschäftigt, aber mir fällt auf das viele hier meinen es kommt von meinem mond also muss ja was dran sein. dieser skorpion mond ist echt die hölle das spür ich oft genug aber irgenwie will ich mich gar nicht mit dem beschäftigen^^
danke auch für den link, aber leider ist da alles auf englisch ne? das ist ein bißchen schwierig für mich , weil ich ja schon oft im deutschen bei der astrologie nicht so durchsteige^^

@afterlife
wenn ich jetzt so darüber nachdenke was du geschrieben hast komme ich auch ins grübeln obs jetzt bei mir vll auch nur extreme unsicherheit ist und vll gar nicht direkt schüchternheit.
leider ists auch oft so das ich (vll durch die widder venus oder durch widder mars) dann auf einmal also quasi zusätzlich zu der schüchternheit und unsicherheit irgendwie (grad in bezug auf männer) draufgängerisch werde. und was ich dann getan oder gesagt hab, kann ich dann selbst kaum glauben...so sind dann alle versunsichert, weil das dann so überhaupt nicht gepasst hat zu der schüchternen art die ich doch eigentlich hab. gut das du das verstehst mit dem nicht trauen aufs klo zu gehen. wenn ich das anderen erwachsenen menschen erzählen würde, würden die mich glaub ich eher auslachen.
wieso meinst du ich würde eher denken das du arrogant bis, wenn ich dich so sehen würde im proseminar?
also bei mir ist es auch ein bißchen so das ich dann durch diese unsicherheit auch verschlossen werden..irgenwie nur das nötigste tue und selbst oft freundlichkeiten weglassen, weil ich selbst da noch angst hab mich zu blamieren und ich dann so steif bin und mit niemandem reden mag das die leute bestimmt oft denken das ich arrogant bin. vll meintest du das auch so?

@sonnenlichter

ja ich meine den widdermars...sonne ist fische. aber ich spüre oft viel widder in mir und der kommt halt vor allem durch wenn ich mich angegriffen fühle. und das fühle ich mich ja wie schon gesagt leider viel zu schnell. und dann könnte ich echt ausrasten dann vergesse ich sogar die angst vor meiner klasse/gruppe...was auch immer....

@gery
das gefühle gefährlich sind , darüber hab ich so direkt noch nie nachgedacht. aber es passt irgendwie schon zu mir jetzt wo ich so drüber nachdenke. aber sie sind ja auch gefährlich verdammt!!!!!!!:D
mit anfangs normal verhalten meine ich eigentlich nur das man zunmindest " etwas locker" ist und halt nicht grad zitternd und ängstlich dasteht wenn man nur jemandem hallo sagst oder ihn was fragt. klar kann man sich die frage stellen "was ist schon normal" ich will auch gar nicht mit gewalt so sein wie andere oder so..jeder ist anders aber selbst das gothic mädel bei uns das komplett schwarz gekleidet ist und auch etwas "seltsam" rüberkommt ist eben locker, "normal" und nicht komisch..zumindest nicht was den umgang mit anderen betrifft....so meinte ich das eher.
ich hoffe sehr das es mit der zeit besser wird. es ist für einen normalen menschen kaum nachvollziehbar wieviel kraft diese probleme einen rauben können. probleme die für andre gar keine sind weils doch eigentlich ganz normal ist...




lg annabel
 
Werbung:
Hallo Annabel :)

....aber war immer noch leicht nervös und die gedanken, wie zb das ich nicht gut genug bin, das ich zu hässlich oder merkwürdig bin, als ich da vorne stand...zb auf ner party, die könnten dann schon mal denken ich bin ne langweilerin, das muss ich zugeben....so sind dann alle verunsichert, weil das dann so überhaupt nicht gepasst hat zu der schüchternen art die ich doch eigentlich hab.

Du zerbrichst dir den Kopf anderer Leute, lass ihnen doch auch ein paar Gedanken übrig!

Ob du gut genug bist - fachlich? (Antwort: ja) - menschlich? (Antwort: ja). Was vergeseen? (nein, gell?)
Das sind keine leeren Schmeicheleien, sondern astrologische Tatsachen: Herr von 9 in 1 zeigt Bildung, das Quadrat zu Merkur nimmt die Herausforderung zum Lernen an. Da es der Mond ist, wird es auch mit dem Gedächtnis nicht hapern. Jupiter in 1 bestätigt das dann auch.

Der Uranus neben Jupter macht dich schon "merk-würdig": Würdig, bemerkt zu werden. Uranus ist aber auch der, der etwas aufhebt, etwas ignoriert, nämlich das Bewusstsein, dass du nicht nur gut genug bist, sondern besser. Und das macht auch Angst, da empfängt man die Goldmedaille lieber per Post als am Stockerl.

Menschlich ist auch ein klares Ja, die anderen sind dir nicht egal, im Gegenteil. Sonne und Mond in Wasserzeichen haben reichhaltig Gefühle zu bieten, Merkur in Wassermann denkt ja ausgesprochen "menschlich" und spricht seine Stärken und Schwächen an. Von Schwäächen hast du viel erzählt, aber:

Was meinst du, ist deine Stärke?

^^ weil in mir schon viel power irgendwo steckt das spür ich ja oft selbst.
Die Stärke gibts. In welchen Situationen fühlst du dich stark, Annabel?

Ich glaube auch nicht, dass du hässlich bist, aber du kannst mich gern vom Gegenteil überzeugen und mir ein Bild von dir schicken. :D

Naja, und die Langeweilerin auf der Party...der Skorpion-Mond entlarvt schnell einfach gestrickte Leute, die langweilig sind und sich sogar noch für was Besseres halten. Der Party-Löwe macht noch keinen lockeren Menschen aus, und schon gar keinen angstfreien.

Und wenn du dann aus dir herausgehst, sind alle anderen verunsichert. Ist ja auch gut so, sollen sie doch! Es zeigt das Machtpotential des Skorpions, hinter die Fassade zu blicken, zu demaskieren.
jeder ist anders aber selbst das gothic mädel bei uns das komplett schwarz gekleidet ist und auch etwas "seltsam" rüberkommt ist eben locker, "normal" und nicht komisch..zumindest nicht was den umgang mit anderen betrifft....so meinte ich das eher.
Wenn du ein bisschen nur Abstand davon nehmen könnstest von dem Gedanken, dass du mit anderen in Konkurrenz stehst (Venus, Mars in 5) und dich dabei entwertest (Neptun in 2), geht auch die Angst zurück. Das Trigon zu Uranus gibt dir aber die Möglichkeit, den Spieß umzudrehen und die Konkurrenzsituation zu ignorieren, nicht jedes Spielchen mitzumachen, und wenn, dann mit anderen, mit deinen Regeln.

Eine Frage des Zulassens.

ich hoffe sehr das es mit der zeit besser wird. es ist für einen normalen menschen kaum nachvollziehbar wieviel kraft diese probleme einen rauben können. probleme die für andre gar keine sind weils doch eigentlich ganz normal ist...
Dafür haben die ganz andere Probleme, und die hat auch kein "normaler Mensch", Fälle gäbs genug aus meiner Praxis.

Alles Liebe
Gerry
 
hallo gerry,

danke für deinen beitrag, hatte den thread fast vergessen, weil das semester - und somit auch die ganzen schrecklichen präsentationen - rum sind...zumindest vorerst, im zweiten semester gehts dann noch schlimmer ab!!!

das ich mir den kopf anderer leute zerbreche stimmt. aber es ist doch tatsächlich so das sie eine von den 3,4 möglichkeiten die ich mir in meinem kopf zurechtlege denken...
außerdem macht es mich wahnsninnig nicht zu wissen was die jetzt (über mich) denken..ich muss es einfach wissen damit ich meine ruhe hab...damit ich weiß das nicht ich es war die vll wieder alles kaputt gemacht hat oder an allem schlud ist.

was bedeutet es das der uranus neben jupiter merkwürdig im sinne von würdig zu bemerken macht????

und wie meinst du das mit "besser" ich halte mich nicht für besser als andere?


hmm in welchen situationenfühle mich stark....da muss ich erst mal nachdenken.
also oft in komischen situationen in denen andere schwach sind oder wo anderen grad die luft rausgeht werde ich erst rechtig stark. zb wenn man anner arbeit sitzt in einer gruppe und jeder schon müde ist werd ich erst besonders wach..so auf die art..

ja und halt auach wenn ich mich bedroht fühle oder so.

das ich sehr viel power hab spüre ich "leider" auch oft wenn ich ausflippe dann könnte ich alles gegen die wand schlagen oder so...ganz schrecklich. :(

ja das mit dem entwerten ist ganz schlimm bei mir.
die letzten 2 wochen warn ja klausuren zeit. seit gestern ists jetzt vorbei und hab schon 2 ergebnisse...in einem von den 2 fächern bin ich schon mal durchgeflogen...und allgemein liefs nicht so gut..

liegt vll auch daran das ich im oktober erst mit dem studium angefangen hab und im oktober eben dann auch mein bruder total unerwartet starb. seitdem steh ich eh neben mir und bin zu nix mehr zu gebrauchen. das lernen viel mir soschwer wie nie und überhaupt kommt mir grad alles so sinnlos vor.

lg annabel
 
Hallo annabel!

Zuerst einmal Respekt zu gerrys verfasstem Text. Kann das nur unterstreichen.


Zunächst einmal, schön wieder von dir zu lesen, wenn auch Schade unter diesen Bedingungen. Du weißt ja selber, dass wir ein sehr sehr ähnliches Horoskop haben. Ich kann mich in deinem Text sehr oft wieder finden, weil ich alles, was du schreibst, irgendwann einmal auch erlebt habe, ähnlich wie du es gespürt habe...

Ich könnte dir jetzt anbieten, dass du dein Horoskop hier reinstellst, damit wir uns alle an deinem Horoskop beteiligen können, um die Muster und Ursachen deiner Gefühle zu finden. Gleichzeitig denke ich aber auch, dass dies vielleicht keine so gute Idee ist. Astrologie ist nichts anderes als Interpretationssache und jeder sollte für sich nur die Hauptaussagen herausfiltern... und du bist jemand, der sehr gerne und sehr gründlich über alles nachdenkt, kann ich mich auch gut wieder finden...

Ich wollte dir auf diesem Wege auch mein tiefstes Beileid wegen deinem verstorbenen Bruder aussprechen, ich weiß, diese Zeilen sind viel zu wenig dafür, dir mein Mitgefühl auszudrücken und schriftlich kann ich das gar nicht gut. :kiss4:

Du musst doch unter diesen Voraussetzungen bestimmt unter großem Druck stehen, Schule, Familie, etc. da kann doch kein "normaler" Mensch dem ganzen Stand halten, ich nicht und kein anderer! Und deshalb habe ich wahnsinnigen Respekt vor dir und deinem Posting.

Reiche dir selber die Hand und habe Verständnis dafür, dass du auch traurig sein darfst in dieser Situation. Sei traurig, wenn du es sein möchtest, sei glücklich, wenn du es bist, sei zornig, wenn du willst! All diese Gefühle gehören zu dir und gehen niemandem was an! Liebe dich in jeder Situation, und wirst die Liebe, die andere für dich fühlen, bald nicht mehr so in Frage stellen!

Ich wünsche dir so viel Kraft! :trost::kiss4:


Venus
 
Liebe Annabel,

ich persönlich glaube, daß man, wenn man will, daß es einem besser geht, immer mehrere Sachen zugleich dagegen machen sollte. So wie ich meine, daß, wenn eine Krankheit ausbricht, zum Beispiel eine Erkältung, muss die Person, 1. grad in dem Moment ein schlechtes Immunsystem haben, 2. etwas zu dünn angezogen sein, wenn er in die Kälte raus geht, 3. einen Menschen über den Weg laufen, der ihn ansteckt, 4. psychisch in einem Zustand sein, wo man die Nase voll hat, so daß man eine entsprechende Krankheit freiwillig "sich holt!"
Aus diesem Grund glaub ich auch, dass man um dann wieder gesund zu werden, ebenfalls mehrere Dinge tun muss, damit es einem besser geht. Nich daß ich sagen will, dass du krank bist, aber du fühlst dich ja nicht wohl mit deinem Verhalten, und du scheinst dich hilflos deinen Verhaltensweisen ausgeliefert zu fühlen, die du nicht ändern kannst!

Ich würde daher raten, 1. eine Therapie zu machen, wie du es glaub ich ja schon vor hast.
2. es vielleicht zusätzlich mit Homöopatie zu versuchen, ich kann die Ven-Kur (im Internet bestellbar, einfach mal Alfons Ven googeln) empfehlen, kostet zwar ein bißchen was, aber ich hab das mal gemacht, wegen einer anderen Sache und hat wirklich was bewirkt.
3. Das Buch lesen: "Erfolgreich schüchtern" von Bernardo Carducci. Viele Informationen über Schüchternheit von einem Psychologen, der sich Jahrelang mit dem Thema beschäftig hat, können auch helfen, einen anderen Blickwinkel dazu zu kriegen und die Sache erst mal anzunehmen und akzeptieren zu lernen.
4. Vielleicht fällt dir ja selber noch was ein, was du machen könntest!

liebe Grüße
 
ich finde deine konstellation von mond in skorpion und aszendent in skorpion total beneidenswert. du musst ein ganz tolle ausstrahlung haben. :)
beyonce (die sängerin) hat übrigens dieselbe konstellation und ich liiiiiebe diese frau. ich find sie so stark, emotional und ach, schwer zu beschreiben, einfach toll eben.
 
@kleine venus: danke für deine aufmunternden worte:umarmen:

@zauntänzer: naja von homöopatie halte ich eigentlich nicht soviel. trotzdem danke für den tipp
das mehrere faktoren eine rolle spielen sehe ich genauso.

@chavah:
naja ich mag diese frau nicht so , auch wenn mir ein paar lieder tatsächlich gefallen
aber leute die pelz tragen sind bei mir unten durch, die können eine noch so schöne austrahlung haben :rolleyes:
 
Hallo Annabel,
Bin am 7.3.1980 geboren um 23.27 geboren. Ich habe immer noch die gleichen Probleme wie Du in Punkto Schüchternheit (was Du geschrieben hast, erinnert mich sehr genau an mein Verhalten als ich jünger war), aber inzwischen habe ich das Ganze etwas mehr unter Kontrolle bringen können indem ich mich fortwährend Situationen gestellt habe, die mir Probleme bereiten. Habe auch studiert und hatte gerade am Anfang mit referaten extreme Probleme, die sich inzwischen gelegt haben. Ich habe dabei festgestellt, dass je öfter ich mich einer Situation stelle, die mir Angst macht umso besser komme ich damit klar, und meinem Selbstbewusstsein tut es auch gut. Habe mit der Zeit gemerkt, dass ich Herausforderungen brauche, Situationen also, die so gut wie nicht zu schaffen sind. Genau solche Situationen sind es nämlich, die mich motivieren wirklich alles zu geben und in denen ich mich mich, so komisch ich das auch nach wie vor selber finde, na ja… wohl fühle. Ich bin auch ehr durch Zufall darauf gekommen, dass ich eben solche kaum schaffbaren Herausforderungen mag, weil man ja solche Situationen normalerweise ehr meidet und sich nicht traut.
Was mir auch sehr viel weitergeholfen hat war die Erkenntnis oder vielmehr die Einsicht, dass ich mich nicht verstellen oder sonstwie anpassen brauche, sondern in meinem Umfeld auch dann auf positive Resonanz stoße, wenn ich mich so verhalte wie ich wirklich bin. Eine sehr entspannende Feststellung, die ich auch erst seit vier oder fünf Jahren habe und auslebe. In der Zeit davor habe ich immer versucht mich in irgendeiner Form anzupassen und versucht ein Verhalten an den Tag zu legen, dass meine Umwelt meiner Ansicht nach von mir verlangte. Im Nachhinein betrachtet kamen dabei ziemlich komische nervoise wirre Verhaltensweisen heraus. Doch ich habe mich lange Zeit einfach nicht getraut so zu sein wie ich bin, weil ich dachte meine Umwelt würde mich sonst überhaupt nicht akzeptieren. Ja, aber dem war im Nachhinein garnicht so (gute Freunde habe ich erst dann gefunden, als ich dieses komische angepasste Verhalten aufgegeben habe) und ich kann Dir an dieser Stelle den Tipp geben, das auch mal zu versuchen. Entspannt sehr… na gut .. es entspannt etwas, weil wirklich entspannt bin ich sowieso nie.
Deine Entscheidung zu Studieren halte ich übrigens für gut. Ich habe meine Entscheidung zu studieren anfangs für nicht allzu klug gehalten und mich an der Uni auch nicht allzu wohl gefühlt. Richtig Spass hatte ich eigentlich erst als ich meine Abschlussarbeiten fertig hatte, mit den Doktorarbeiten angefangen habe und als Leiterin „meiner“ Projekte auftreten konnte. Ich liebe die Wissenschaft und mag es zu verfolgen wie sich ein Thema entwickelt und sich Versuchsergebnisse bestätigen.
Allgemein habe ich aber gemerkt, dass ich mich erst zu all dem entwickeln musste. Gerade bis 25-26 Jahre bin ich vollkommen planlos vorgegangen und war nur von meiner Schüchternheit, meinen Zweifeln und dem Verlangen mich anpassen zu wollen beherrscht. Habe das dann nach und nach mühsam geändert und extrem lange darüber nachgedacht, was ich im Leben eigentlich erreichen will und was das richtige für mich ist. Da wir horoskopmäßig ähnlich sind (die Astrologieexperten mögen mir diese Formulierung verzeihen), denke ich dass Du Deine Schüchternheit auch überwinden kannst, wenn Du es wirklich willst (hab festgestellt, wenn ich etwas wirklich will, verfolge ich das auch mit einer sehr großen Willenskraft und schaffe es im Endeffekt auch; zwar nicht ohne einigen Menschen wirklich übel auf die Füße zu treten, aber alles hat eben seinen Preis) und ein Ziel gefunden hast, auf das Du hinarbeiten kannst. Ich muss dazu aber gleich sagen, dass meinem Verhalten eine gewisse Exzentrik zu Grunde liegt, die ich erst für mich persönlich akzeptieren musste (was mir inzwischen meistens gelingt, gelegentliche Zweifel kommen mir aber immer wieder wenn ich im Nachhinein über Situationen nachdenke, in denen ich mal wieder über die Stränge geschlagen bin; bin nach wie vor ein kleiner emotionaler Grobmotoriker und neige zu etwas „raubeinigerem“ Verhalten kombiniert mit zum Teil gewöhnungsbedürftigem Humor, was in meiner Umwelt nicht auf uneingeschränkte Gegenliebe stößt). Auch musste ich akzeptieren, dass ich nicht die Anforderungen, die ich an mich selbst stelle auf andere übertragen kann. Was mir aber immer noch nicht so gut gelingt, gerade an Freundschaften habe ich sehr hohe Anforderungen und ich verstehe in Phasen, in denen ich mich etwas schwieriger verhalte, teilweise echt nicht wie meine Freunde es mit mir aushalten.
Vielleicht habe ich Dir mit dem, was ich geschrieben habe etwas weiterhelfen können. An vielem arbeite ich selbst noch, aber ich habe festgestellt, je mehr ich mich damit auseinandersetze und meiner Exzentik zudem Raum gebe um sich auszutoben (schon allein deshalb kann ich Dir eine Karriere an der Uni nur empfehlen, denn ein nie versiegender Wissensinput beruhigt mich doch immer sehr), umso besser geht es mir.
Lg,
Schneemähne
 
Liebe Schneemähne!!!

Dann wünsch ich dir bei deiser Gelegenheit doch alles gute zum Geburtstag!!! :)
 
Werbung:
Schneemähne;2557399 schrieb:
Hallo Annabel,
Bin am 7.3.1980 geboren um 23.27 geboren. Ich habe immer noch die gleichen Probleme wie Du in Punkto Schüchternheit (was Du geschrieben hast, erinnert mich sehr genau an mein Verhalten als ich jünger war), aber inzwischen habe ich das Ganze etwas mehr unter Kontrolle bringen können indem ich mich fortwährend Situationen gestellt habe, die mir Probleme bereiten. Habe auch studiert und hatte gerade am Anfang mit referaten extreme Probleme, die sich inzwischen gelegt haben. Ich habe dabei festgestellt, dass je öfter ich mich einer Situation stelle, die mir Angst macht umso besser komme ich damit klar, und meinem Selbstbewusstsein tut es auch gut. Habe mit der Zeit gemerkt, dass ich Herausforderungen brauche, Situationen also, die so gut wie nicht zu schaffen sind. Genau solche Situationen sind es nämlich, die mich motivieren wirklich alles zu geben und in denen ich mich mich, so komisch ich das auch nach wie vor selber finde, na ja… wohl fühle. Ich bin auch ehr durch Zufall darauf gekommen, dass ich eben solche kaum schaffbaren Herausforderungen mag, weil man ja solche Situationen normalerweise ehr meidet und sich nicht traut.
Was mir auch sehr viel weitergeholfen hat war die Erkenntnis oder vielmehr die Einsicht, dass ich mich nicht verstellen oder sonstwie anpassen brauche, sondern in meinem Umfeld auch dann auf positive Resonanz stoße, wenn ich mich so verhalte wie ich wirklich bin. Eine sehr entspannende Feststellung, die ich auch erst seit vier oder fünf Jahren habe und auslebe. In der Zeit davor habe ich immer versucht mich in irgendeiner Form anzupassen und versucht ein Verhalten an den Tag zu legen, dass meine Umwelt meiner Ansicht nach von mir verlangte. Im Nachhinein betrachtet kamen dabei ziemlich komische nervoise wirre Verhaltensweisen heraus. Doch ich habe mich lange Zeit einfach nicht getraut so zu sein wie ich bin, weil ich dachte meine Umwelt würde mich sonst überhaupt nicht akzeptieren. Ja, aber dem war im Nachhinein garnicht so (gute Freunde habe ich erst dann gefunden, als ich dieses komische angepasste Verhalten aufgegeben habe) und ich kann Dir an dieser Stelle den Tipp geben, das auch mal zu versuchen. Entspannt sehr… na gut .. es entspannt etwas, weil wirklich entspannt bin ich sowieso nie.
Deine Entscheidung zu Studieren halte ich übrigens für gut. Ich habe meine Entscheidung zu studieren anfangs für nicht allzu klug gehalten und mich an der Uni auch nicht allzu wohl gefühlt. Richtig Spass hatte ich eigentlich erst als ich meine Abschlussarbeiten fertig hatte, mit den Doktorarbeiten angefangen habe und als Leiterin „meiner“ Projekte auftreten konnte. Ich liebe die Wissenschaft und mag es zu verfolgen wie sich ein Thema entwickelt und sich Versuchsergebnisse bestätigen.
Allgemein habe ich aber gemerkt, dass ich mich erst zu all dem entwickeln musste. Gerade bis 25-26 Jahre bin ich vollkommen planlos vorgegangen und war nur von meiner Schüchternheit, meinen Zweifeln und dem Verlangen mich anpassen zu wollen beherrscht. Habe das dann nach und nach mühsam geändert und extrem lange darüber nachgedacht, was ich im Leben eigentlich erreichen will und was das richtige für mich ist. Da wir horoskopmäßig ähnlich sind (die Astrologieexperten mögen mir diese Formulierung verzeihen), denke ich dass Du Deine Schüchternheit auch überwinden kannst, wenn Du es wirklich willst (hab festgestellt, wenn ich etwas wirklich will, verfolge ich das auch mit einer sehr großen Willenskraft und schaffe es im Endeffekt auch; zwar nicht ohne einigen Menschen wirklich übel auf die Füße zu treten, aber alles hat eben seinen Preis) und ein Ziel gefunden hast, auf das Du hinarbeiten kannst. Ich muss dazu aber gleich sagen, dass meinem Verhalten eine gewisse Exzentrik zu Grunde liegt, die ich erst für mich persönlich akzeptieren musste (was mir inzwischen meistens gelingt, gelegentliche Zweifel kommen mir aber immer wieder wenn ich im Nachhinein über Situationen nachdenke, in denen ich mal wieder über die Stränge geschlagen bin; bin nach wie vor ein kleiner emotionaler Grobmotoriker und neige zu etwas „raubeinigerem“ Verhalten kombiniert mit zum Teil gewöhnungsbedürftigem Humor, was in meiner Umwelt nicht auf uneingeschränkte Gegenliebe stößt). Auch musste ich akzeptieren, dass ich nicht die Anforderungen, die ich an mich selbst stelle auf andere übertragen kann. Was mir aber immer noch nicht so gut gelingt, gerade an Freundschaften habe ich sehr hohe Anforderungen und ich verstehe in Phasen, in denen ich mich etwas schwieriger verhalte, teilweise echt nicht wie meine Freunde es mit mir aushalten.
Vielleicht habe ich Dir mit dem, was ich geschrieben habe etwas weiterhelfen können. An vielem arbeite ich selbst noch, aber ich habe festgestellt, je mehr ich mich damit auseinandersetze und meiner Exzentik zudem Raum gebe um sich auszutoben (schon allein deshalb kann ich Dir eine Karriere an der Uni nur empfehlen, denn ein nie versiegender Wissensinput beruhigt mich doch immer sehr), umso besser geht es mir.
Lg,
Schneemähne

ich glaube Schüchternheit ist eine typische eigenschaft von fischen (und fische ac???)
Ich kenne auch keinen fisch der so extrovertiert ist, obwohl es gibt natürlich fische die extrovertiert sind, aber das sieht dann irgendwie komisch aus. Als ob diese person sich unwohl fühlt, also man kauft es ihr nicht ab. hab ich jedenfalls das gefühl.
Ich war eigentlich nie schüchtern nur fällt es mir schwer mein wahres wesen zu offenbaren. Also irgendwie bin ich mir selber auch irgendwie fremd.
Doch vor einigen jahren noch da war ich extrem schüchtern, man könnte sagen sozialphobisch, aber irgendwie hat sich das von ein tag auf den anderen gelegt. Und irgendwie vermisse ich das so komisch wie sich das anhört. Weil ich hab mir dieses schüchterne verhalten selbst anerzogen, und durch dieses exxtrem schüchterne war ich halt irgendwie offener, bei allem war ich so aufgeregt, nur ein schritt vor die haustür zu machen, oder generell neue leute kennenzulernen war immer extrem aufregend für mich. Und jetzt ist alles so leer, also finde ich es im endeffekt besser schüchtern zu sein als nicht
 
Zurück
Oben