Joey
Sehr aktives Mitglied
Das individuelle Selbst, das Ich eines Menschen, ist das Wollende. Dass das selbstbewusste Ich real existiert, erfährst Du selber jeden Tag aufs Neue. Die "These" des reflexiven Selbst bzw. Bewusstseins bedarf keiner Beweise. Du erlebst es.
Na und? Das spricht nicht dagegen, dass es mein Gehirn ist, das das produziert.
Schönheit erfassen wir im Wesentlichen intuitiv. Zugleich genießen wir das Schöne bewusst. Wie bringt die Wechselwirkung von Elementarteilchen und Naturkräften Intuition und Bewusstheit zustande?
Ich weiß es nicht. Ich weiß aber, dass es so einiges gibt, wo sehr weitreichende und ungeahnte Folgen aus nur kleinen einfachen Grundregeln entstehen.
Nehmen wir z.B. das Brettspiel Go. Es hat nur 4 Regeln, es meisterhaft zu spielen ist allerdings sehr schwer.
Ebenso fraktale Geometrie. Die Mathematik dahinter ist einfach und die Programme sind relativ schnell geschrieben. Die Bilder sind oft ungeahnt und überraschend.
D.h. das Argument Ich kann mir nicht vorstellen, wie... ist kein Beleg gegen eine These.