Existiert eine Seele?

Sie ist entweder nicht Willens, oder nicht in der Lage, einzusehen, dass nicht das Bewusstsein die Zusatzhypothese ist, sondern Gott, die Seele und ihre verqueren Psychonen.

Seele, Geist, Ich, Selbst, Bewusstsein, Ich-Instanz - diese Begriffe sind für mich Synonyme. Bewusstsein ist real existent. Deine Zusatzhypothese besteht darin, dem Gehirn - der Materie - das Potenzial zu attestieren, Reflexivität und Qualia generieren zu können. Du besitzt jedoch nicht ein einziges Indiz für die Richtigkeit dieser Annahme. Auch kannst Du keinen biomolekularen bzw. physikochemischen Mechanismus dafür benennen. Was soll ich davon halten?

bei jedem ihrer Identitätswechsel wieder von vorn zu beginnen.

Falls es Dir entgangen sein sollte: Damals "wechselte" ich meine Nicknamen, weil ich immer wieder aufs Neue gesperrt wurde... Das war keine Freiwilligkeit meinerseits. >.<

Du bist ein radikaler Materialist. Ich frage mich allmählich, warum Du in einem Esoterik-Forum schreibst.
 
Werbung:
Hallo



Diese Frage wurde ihr doch schon gefühlte 38 Mal gestellt. Außer einem "man weiß aber doch nicht wie", wirst du erfahrungsgemäß von ihr jedoch keine Antwort erhalten. Wenn überhaupt. Dass mit ihr kein Fortschritt in dieser Diskussion möglich ist, siehst du doch schon an Sätzen wie diesem hier:



Sie ist entweder nicht Willens, oder nicht in der Lage, einzusehen, dass nicht das Bewusstsein die Zusatzhypothese ist, sondern Gott, die Seele und ihre verqueren Psychonen. Wärend ich Anfangs noch die erste Variante für wahrscheinlicher hielt, tendiere ich mittlerweile zur zweiten.
Wie dem auch sei, ich habe jedenfalls keine Lust mehr, wie in "Und täglich grüßt das Murmeltier" alle zehn Seiten, bzw. bei jedem ihrer Identitätswechsel wieder von vorn zu beginnen. Und auch nicht, mich mit solchem Quatsch wie diesem hier auseinanderzusetzen:



Auf dieser Ebene kann sie sich von mir aus mit PsiSnake, oder wem auch immer weiterunterhalten. Ich werde jedenfalls nicht anfangen, an Gott zu glauben, nur weil sie Angst vor dem Tod hat, oder ihr ein Gehirn aus Wasser, Fett und Eiweiß nicht gut genug erscheint.


Gruß
McCoy

Tja, die Erkenntis kommt spät. :)

Wenn ich mir das mit den *Psychonen* durchlese, für die es kein einziges müdes Indiz gibt, würde ich auch sagen: Nee, existiert nicht, die Seele.

GottseiDank aber muß man nicht mit so einem Quatsch kommen. Man kann viel stärker mit empirischer Forschung argumtieren, z.B. mit NTE, die nahelegt, das irgendetwas den Tod überdauert, das man durchaus "Seele" nennen könnte und empirischer Reinkarnationsforschung, also nicht irgendein amorphes Reinkarnationsgequatsche, sondern Forschung, die knallhart nach wissenschaftlichen Methoden zumindest versucht zu arbeiten. Da könnte man Ian Stevenson fahren, dem selbst Kritiker saubere Methodik bescheinigen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ian_Stevenson

Zumindest hätte das mehr argumentative Sprengkraft und wäre auch inhaltlich anspruchsvoller als die Mantras, die Alice mit enormer Lernresistenz runterleiert.

Diese Lernresistenz war mir bereits bei der Frage, ob Tiere ein Bewußtsein hätten, aufgefallen und wo sie, obwohl ihr der aktuelle Forschungsstand unter die Nase gehalten wurde, weiter fleißig auf das Tierbild des 19.Jahrhunderts zurückgriff.

O, sorry, ich korrigiere extra für Duckface, weiter fleißig auf das Tierbild des 19.Jahrhunderts rekurrierte. :lachen:
 
Zumindest hätte das mehr argumentative Sprengkraft und wäre auch inhaltlich anspruchsvoller als die Mantras, die Alice mit enormer Lernresistenz runterleiert.

...

O, sorry, ich korrigiere extra für Duckface, weiter fleißig auf das Tierbild des 19.Jahrhunderts rekurrierte. :lachen:

Offensichtlich bist Du des Lesens unfähig. Andernfalls wäre Dir nicht entgangen, dass ich selber mit speziellen Nahtoderfahrungen argumentiere, sowohl hier im Forum als auch auf meiner Internetseite. Da Du aber primär ein Polemiker bist, schockieren mich Deine ignoranten Kommentare gar nicht weiter.

Zum tierischen Bewusstsein: Wärest Du des Lesens bzw. des Verstehens mächtig, hättest Du erkannt, dass ich meine erste Ansicht bezüglich des tierischen Bewusstseins öffentlich korrigierte, indem ich die Präsenz einfacher Bewusstseinsstrukturen bei bestimmten Tierspezies anerkannte. Deine Antwort lautete daraufhin, dass die Bewusstseinsebenen jener Tiere alles andere als "einfach" seien und dass ich eben "dumm" sei. Zu Ersterem äußert der Neurobiologe Prof. Dr. Gerhard Roth: "Unabhängig davon halte ich es für wahrscheinlich, dass Rabenvögel und Papageien und darüber hinaus viele andere Wirbeltiere und vielleicht sogar Wirbellose über einfache Arten von Bewusstsein verfügen." Ganz klar: Tierisches Bewusstsein ist in den meisten Fällen eher einfacher Natur.
 
Man müßte ab

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3654666&postcount=406

lesen.

Es stimmt da findet sich noch #432, den ich damals gar nicht mehr gelesen hatte, wo es heißt:

Ja, manche biologisch höherentwickelten Säugetiere verfügen offenbar über eine primitive Bewusstseinsstruktur und können die Konsequenzen ihrer Aktionen erwägen und teilweise sogar organisieren, ohne dass dies allein auf instinktives Vorgehen zurückgeführt werden kann. All diese kognitiven Aktivitäten erwachsen aber aus Bewusstseinsebenen, die nicht einmal ansatzweise mit denen des modernen Menschen verglichen werden können.

Immerhin, ja könnte man so lesen, obwohl unklar ist, was denn ein "primitives" Bewußtsein ist und inwiefern sich die Akte, mit denen denen Schimpansen eine vorgegebene Aufgabe lösen, im Bewußtseinsgrad von dem eines Menschen unterscheiden sollen? :confused:

Menschen würden die Versuchsanordnungen in exakt der gleichen Weise wie die Schimpansen lösen, es gibt bei Köhlers Versuchen nur eine Methode, die mit Logik zu lösen ist. Inwiefern da die *Bewußtheit* der Schimpansen eine andere sein soll, als die *Bewußtheit* der Menschen ist mir ein Rätsel.

P.S.

Falls es Dir entgangen sein sollte: Damals "wechselte" ich meine Nicknamen, weil ich immer wieder aufs Neue gesperrt wurde... Das war keine Freiwilligkeit meinerseits. >.<

Wenn jemand dauerhaft gesperrt ist, dann schließt das, wie der Ausdruck schon sagt, mit ein, daß er auch für alle Zukunft gesperrt ist, egal, unter welchem Namen er sich immer wieder anmeldet. Das ist zumindest gängige Praxis hier.
 
Wenn jemand dauerhaft gesperrt ist, dann schließt das, wie der Ausdruck schon sagt, mit ein, daß er auch für alle Zukunft gesperrt ist, egal, unter welchem Namen er sich immer wieder anmeldet. Das ist zumindest gängige Praxis hier.

Wenn Du ein Problem mit mir hast, steht es Dir völlig frei, mich bei den Administratoren oder Moderatoren zu melden. Zumindest zähle ich mich definitiv nicht zu den Usern, die immerzu damit beginnen, andere in niederträchtiger Art und Weise persönlich zu attackieren!

Dass man hier bereits für sachlich vorgetragene Ansichten und Positionen polemisch bombardiert wird von manchen Leuten, finde ich persönlich ausgesprochen traurig. Das spricht immer für die innere Unsicherheit des Gegenübers. Mit zweierlei Maß zu messen, ist leider auch typisch für einige Leute - nicht nur hier, sondern auch im sozialen Umfeld. Manche schenken den unwahrscheinlichsten Verschwörungstheorien ihren bedingungslosen Glauben, nehmen sich aber gleichzeitig heraus, mich massiv für mein Postulat des von den Hirnstrukturen unabhängigen Geistes anzugreifen.:rolleyes: Wie auch immer, mir wird das zunehmend egal, da ich erkenne, dass die Auseinandersetzung mit solchen Personen keinen Wert hat.
 
Wenn Du ein Problem mit mir hast, steht es Dir völlig frei, mich bei den Administratoren oder Moderatoren zu melden. Zumindest zähle ich mich definitiv nicht zu den Usern, die immerzu damit beginnen, andere in niederträchtiger Art und Weise persönlich zu attackieren!

Dass man hier bereits für sachlich vorgetragene Ansichten und Positionen polemisch bombardiert wird von manchen Leuten, finde ich persönlich ausgesprochen traurig. Das spricht immer für die innere Unsicherheit des Gegenübers. Mit zweierlei Maß zu messen, ist leider auch typisch für einige Leute - nicht nur hier, sondern auch im sozialen Umfeld. Manche schenken den unwahrscheinlichsten Verschwörungstheorien ihren bedingungslosen Glauben, nehmen sich aber gleichzeitig heraus, mich massiv für mein Postulat des von den Hirnstrukturen unabhängigen Geistes anzugreifen.:rolleyes: Wie auch immer, mir wird das zunehmend egal, da ich erkenne, dass die Auseinandersetzung mit solchen Personen keinen Wert hat.

Du redest von Polemik? Natürlich die der anderen?

Ja, guter Witz.

Und nein, ich melde dich nicht, warum sollte ich. Quassel doch einfach weiter, interessiert mich eigentlich nicht. Ich bereue es schon, daß ich hier was gesagt habe.

:rolleyes:
 
Du redest von Polemik? Natürlich die der anderen?

Ja, guter Witz.

Ach, wieso denn? Wann habe ich jemals damit begonnen, persönlich zu werden? Du wirst keinen Beitrag finden. Hör doch einfach auf mit diesen infamen Unterstellungen... Ich werde Dir auch nicht mehr antworten, hat, wie erwähnt, keinen Wert.

PS: Ich setze Dich mal auf meine Liste. =)
 
Stimmt, ein Weiterleben nach dem Tod, bzw. ein spiritueller Sinn des Lebens wird damit sehr unplausibel, wie der Philosoph Thomas Metzinger u.a. in einem Interview feststellte:



Quelle: http://www.philosophie.uni-mainz.de/metzinger/publikationen/Gehirn & Geist.htm

Hähä, wie gehabt, ohne einen Gott kann dann natürlich nur die „Wissenschaft“ und Pharmaindustrie der Menschheit dann ihr „wahres Seelenheil“ verkaufen. :lachen:
Zitat:
„G&G: Alle Anwendungen der Hirnforschung, die vielleicht einmal dazu dienen könnten unser Leben zu verbessern, werden voraussichtlich sehr teuer sein. Wie steht es da mit der Verteilungsgerechtigkeit: Besteht nicht die Gefahr, dass sich nur eine kleine Finanzelite den Upgrade ihres Menschseins erlauben kann?“

Zitat:

„Jeder von uns wird die individuelle Verantwortung für seinen Gehirnzustand übernehmen müssen – und für den seiner Mitmenschen.“ (Thomas Metzinger)
Quelle: http://www.philosophie.uni-mainz.de/metzinger/publikationen/Gehirn & Geist.htm

Das ginge meiner Ansicht nach mit Yoga und Co jedenfalls wesentlich billiger und vor allem mit geringeren „negativen“ gesellschaftlichen Nebenwirkungen.
Zitat:
„beim Fokussieren und inneren Versenken zeigen sich Hinweise auf positive Wirkungen auf Geist und Körper – der Meditierende weiß das auch ohne wissenschaftliche Belege. Unser Gehirn kann sich demnach immer wieder neu verdrahten.“
Quelle: Welt.de http://www.welt.de/gesundheit/article4232023/Buddhistisches-Denken-nutzt-das-Gehirn-besser.html

Davon abgesehen, ist das aber lediglich ein „Beweis“ dafür, dass mein gerade im Moment „zufällig“ zusammengewürfeltes Hirn-Ich definitiv sterblich ist. An eine „Seele“ (jenseits meiner materiellen Hirn-Maske) glaube ich dennoch..
 
Ach, wieso denn? Wann habe ich jemals damit begonnen, persönlich zu werden? Du wirst keinen Beitrag finden. Hör doch einfach auf mit diesen infamen Unterstellungen... Ich werde Dir auch nicht mehr antworten, hat, wie erwähnt, keinen Wert.

PS: Ich setze Dich mal auf meine Liste. =)

Ich bitte drum.
 
Werbung:
„Jeder von uns wird die individuelle Verantwortung für seinen Gehirnzustand übernehmen müssen – und für den seiner Mitmenschen.“

Tja, die individuelle Persönlichkeit eines Menschen ist seiner Meinung nach eben nicht mehr als das Resultat neuronaler Aktivitäten. Der menschliche Geist ist demnach das Produkt von Genetik, Sozialisation, Konditionierung und anderen Einflüssen der Umwelt. Für freies, indeterminiertes Wollen, Wünschen, Handeln bleibt da kein Raum.

Was ist mit kriminellen Menschen, die sich aufgrund fehlender Freiheit nicht willentlich für ihre moralisch verwerflichen Aktivitäten entschlossen haben? Diverse Hirnprozesse dieser Menschen haben ja bereits vor dem Eintritt des bewussten Wollens die Handlungsmuster initiiert, festgelegt. Dennoch müssen die Kriminellen mit ihrer emotionalen Leidensfähigkeit die Konsequenzen juristischer Ahndungen (Geldstrafen, Freiheitsstrafen, in vielen anderen Nationen auch Todesstrafen) tragen.

Synaptische Verschaltungen programmierten die Persönlichkeit eines Menschen, behaupten viele materialistische Neurobiologen. Natürlich, denn sie negieren den selbstbewussten Geist als autonome Komponente menschlichen Seins. Sie haben keine andere Chance, als das Ich eines Menschen gemeinsam mit seinem Facettenreichtum auf die zerebrale Basis zu reduzieren. Doch welcher Mensch hat sich selber neuronal verschaltet? Niemand ist verantwortlich für seine genetische Ausstattung und Prädisposition, niemand trägt die Verantwortung für den prägenden und formenden Erziehungsstil seiner Eltern. Dennoch schreibt man jeder Person vor Gericht die volle Verantwortung zu, wenn keine psychiatrischen Gutachten vorliegen, die Gegenteiliges attestieren. Die Persönlichkeiten aller Menschen(!) sind in diesem materialistischen Modell die Folge neuronaler Aktivitäten. Das ist nicht bloß bei hirnorganisch oder psychisch erkrankten Leuten der Fall!

Ein Mensch begeht einen Totschlag. Er wird vor Gericht gestellt. Ein im Rahmen der gerichtlichen Verhandlungen angefertigtes medizinisches Gutachten bescheinigt dieser Person einen Hirntumor, welcher die für Moralität, Empathie und Rechtsverständnis zuständigen Hirnareale zerstörte. Die aggressiven, zum Totschlag führenden Impulse konnten daher nicht unterdrückt werden, da die moralische Instanz des Gehirns dieses Menschen inaktiv war. Was geschieht? Mit Sicherheit würden ihm mildernde Umstände zugestanden. Warum? Weil die individuellen Hirnstrukturen und -erkrankungen die Verhaltensweisen dieser Person maßgeblich bestimmten.

Ein andere Person begeht einen Totschlag. Die neurodiagnostische Untersuchung ergibt keinen pathologischen Befund. Wie wird das Gerichtsurteil aussehen? Die Person wird vollständig zur Rechenschaft gezogen. Aber warum? Auch hier determinierte doch das Hirn dieses Menschen dessen Verhalten, oder nicht? Offensichtlich war auch dieses Hirn nicht in der Lage, die Botschaften und Signale des Gewissens, der moralischen Instanz, zu empfangen, so dass es zur kriminellen Aktion kam, denn inhibitorische Effekte blieben auch hier infolge der zerebralen Verfassung aus. Trotzdem werden beide Menschen ungleich behandelt.
 
Zurück
Oben