Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Wie beeinflussen die Himmelsobjekte dann die Charakterbildung der Menschen?
Die Charakterbildung wird nicht abgebildet, wie kommst du darauf?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie beeinflussen die Himmelsobjekte dann die Charakterbildung der Menschen?
Die Charakterbildung wird nicht abgebildet, wie kommst du darauf?![]()
Meinem Verständnis nach beschreibt die Astrologie Möglichkeiten, bewegt sich dadurch in Wahrscheinlichkeiten, keinen Fakten.
Die Sternbilder sind Abbild, als potentielle Informationsträger, so wie Karten, Runen usw. es auch nur sein können. Ohne das Subjekt, das interpretiert, ohne den Empfänger und das, was er mit dieser Information macht, wirst du zu keinem Ergebnis kommen, das sich zu Daten und Datensätzen und somit in Statistiken zusammenfassen lässt.
Was macht Astrologie besser als z.B. der Satz: "Ich habe 12 Münzen auf dem Tisch, also bist Du eine intelligente Frau." ...?
Also, Astrologen postulieren, dass eine Korrelation ohne Kausalität Informationen über die Charakterbildung von Menschen bereitstellen kann? Ja, tut mir leid, dass ich das erst jetzt verstehe, es erscheint mir halt sehr abwegig, dass so etwas ohne kausalen Zusammenhang möglich sein soll. Korrelation ohne Kausalität ist für mich Folgendes: Immer, wenn ich abends gegen neun Uhr spazieren gehe, begegnet mir dort ein anderer Spaziergänger. Hier gibt es also eine Korrelation, aber keine ursächliche Verbindung zwischen meinem und seinem Verhalten. Und auf DIESEM Prinzip soll die Astrologie basieren und Aussagen über die Persönlichkeitsentfaltung von Menschen zulassen?
Was macht Astrologie besser als z.B. der Satz: "Ich habe 12 Münzen auf dem Tisch, also bist Du eine intelligente Frau." ...?
Dennoch halte ich Astrologie
[*]Solche Korrelationen (und "Wahrscheinlichkeiten") ließen sich auch statistisch belegen, wenn sie da wären. Solche Untersuchungen hat es gegeben, und die meisten verliefen negativ.
Solche Untersuchungen hat es gegeben, und die meisten verliefen negativ.