ginseng
Neues Mitglied
- Registriert
- 20. Februar 2012
- Beiträge
- 1.273
"Alles Gesagte ist von jemandem gesagt."(Humberto Maturana).
Man darf nicht vergessen, das H.M. Wert darauf legt, nicht im Zusammenhang mit dem rad. Konstruktivismus genannt zu werden.
In einem Esoterikforum wird der r. K. für gewöhnlich falsch verstanden und als esoterischer Konstruktivismus weiterverarbeitet.
@Anevay
Du hast einen PC, weißt aber, weil du den nicht konstruiert hast, überhaupt nicht, wie der funktioniert. Du machst ihn an, er piept, Du stellst fest, dass du mit der Tastatur was tippen kannst, Programme öffnen und so weiter. Alles empitisch - Try&Error. Und belegst methodisch gut ausklamüstert, was sich damit alles anstellen lässt.
Was dir fehlt, um die Angelegenheit PC vollständig zu blicken ist der Quellcode, da Du nur Anwender und nicht Programmierer bist, kannst du dir höchstens Funktionsweisen anschauen und versuchen, das nachzustellen. Der Quellcode dieser speziellen KI lässt sich auch nicht beweisen, nur findest Du in den *.exe-Dateien kryptischen Code (die quasi verschlüsselte DNA), in der alle Informationen stecken. Du entschlüsselst diese Informationen teilweise, kannst aber nicht sehen, wo welche Informationen herkommen und oft genug hast du nicht die leiseste Ahnung, wo diese Informationen herkommen. Sind es Erfahrungswerte? Sind es feste Bestandteile? Jedes Programm der vielen Computer funktionieren verschieden voneinander, zwar ähnlich, aber nicht alle jedes Mal gleich.
Danke für diesen Text. Er hat mich zum Schmunzeln gebracht. Ist es nicht vielmehr so, dass du darin deine Verständnisgrenzen aufzeigst?
Ganz gerne wird von althergebrachten Esoterikern mit der roten Linie der Wissenschaft argumentiert (Unschärferelation etc). Dass diese Erkenntnis selbst einem wissenschaftlichen Prozess entsprungen ist, vergessen die meisten davon, schließlich spricht Heisenberg scheinbar FÜR sie.
Honi soit qui mal y pense
Zuletzt bearbeitet: