Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Und noch eine meiner wilden experimentellen Thesen, als Metapher zu verstehen, nicht wortwörtlich auf Computer bezogen:
Du hast einen PC, weißt aber, weil du den nicht konstruiert hast, überhaupt nicht, wie der funktioniert. Du machst ihn an, er piept, Du stellst fest, dass du mit der Tastatur was tippen kannst, Programme öffnen und so weiter. Alles empitisch - Try&Error. Und belegst methodisch gut ausklamüstert, was sich damit alles anstellen lässt.
Was dir fehlt, um die Angelegenheit PC vollständig zu blicken ist der Quellcode, da Du nur Anwender und nicht Programmierer bist, kannst du dir höchstens Funktionsweisen anschauen und versuchen, das nachzustellen. Der Quellcode dieser speziellen KI lässt sich auch nicht beweisen, nur findest Du in den *.exe-Dateien kryptischen Code (die quasi verschlüsselte DNA), in der alle Informationen stecken. Du entschlüsselst diese Informationen teilweise, kannst aber nicht sehen, wo welche Informationen herkommen und oft genug hast du nicht die leiseste Ahnung, wo diese Informationen herkommen. Sind es Erfahrungswerte? Sind es feste Bestandteile? Jedes Programm der vielen Computer funktionieren verschieden voneinander, zwar ähnlich, aber nicht alle jedes Mal gleich.
Nun, manchmal gelingt es, an den Ursprung der informationen zu gelangen und meistens gelingt dies nicht. Meine Sicht ist die, das paranormale Phänomene nichts anderes sind als ein Zugriff mancher dazu befähigter und darin geübter Computer auf eben jene Information, die unsichtbar ist, den Quellcode sozusagen plus, und da wird es komplex, die Erfahrungswerte, die im Quellcode allumfassend sowie individuell anzutreffen sind.
Denn was ist "Geist" anderes denn Funktionen und Information?
Da all dies immaterieller Natur ist, lässt es sich nicht beweisen, so wie die Psychologie derzeit auch an ihre Grenzen stößt, zwar beginnt mit den Neurowissenschaftlern gemeinsam zu schauen, wo welche Botenstoffe usw. unterwegs sind, aber mehr als das, was etwas im Ergebnis macht, ist hier auch nicht möglich herauszufinden.
LG
Any
Du hast einen PC, weißt aber, weil du den nicht konstruiert hast, überhaupt nicht, wie der funktioniert. Du machst ihn an, er piept, Du stellst fest, dass du mit der Tastatur was tippen kannst, Programme öffnen und so weiter. Alles empitisch - Try&Error. Und belegst methodisch gut ausklamüstert, was sich damit alles anstellen lässt.
Was dir fehlt, um die Angelegenheit PC vollständig zu blicken ist der Quellcode, da Du nur Anwender und nicht Programmierer bist, kannst du dir höchstens Funktionsweisen anschauen und versuchen, das nachzustellen. Der Quellcode dieser speziellen KI lässt sich auch nicht beweisen, nur findest Du in den *.exe-Dateien kryptischen Code (die quasi verschlüsselte DNA), in der alle Informationen stecken. Du entschlüsselst diese Informationen teilweise, kannst aber nicht sehen, wo welche Informationen herkommen und oft genug hast du nicht die leiseste Ahnung, wo diese Informationen herkommen. Sind es Erfahrungswerte? Sind es feste Bestandteile? Jedes Programm der vielen Computer funktionieren verschieden voneinander, zwar ähnlich, aber nicht alle jedes Mal gleich.
Nun, manchmal gelingt es, an den Ursprung der informationen zu gelangen und meistens gelingt dies nicht. Meine Sicht ist die, das paranormale Phänomene nichts anderes sind als ein Zugriff mancher dazu befähigter und darin geübter Computer auf eben jene Information, die unsichtbar ist, den Quellcode sozusagen plus, und da wird es komplex, die Erfahrungswerte, die im Quellcode allumfassend sowie individuell anzutreffen sind.
Denn was ist "Geist" anderes denn Funktionen und Information?
Da all dies immaterieller Natur ist, lässt es sich nicht beweisen, so wie die Psychologie derzeit auch an ihre Grenzen stößt, zwar beginnt mit den Neurowissenschaftlern gemeinsam zu schauen, wo welche Botenstoffe usw. unterwegs sind, aber mehr als das, was etwas im Ergebnis macht, ist hier auch nicht möglich herauszufinden.
LG
Any