Vielleicht könnte Dir das eine Lehre sein, dass Du Dich in Zukunft auch nicht weiter auf einzelne Sätze oder Passagen von z.B. Max Planck oder Viola Priesemann versteifst und so auch aus dem Kontext reißt, sondern Fir dazu auch anschaust, was diese Leute daneben noch weiter aussagen.
achso, du würdest mir also gerne eine lehre erteilen..
so wisse: für mich sind überzeugende, stichhaltige und inhaltliche argumente,
unabhängig von persönlichen animositäten, die beste lehre.
wenn frau priesemann davon spricht, dass die mutationen vor allem da auftreten wo schon geimpft wurde,
dann steht erstmal diese aussage da. inwiefern sich diese aussage durch andere aussagen ihrerseits relativiert, ist nochmal ein anderes thema.
das thema ist insgesamt hochkomplex und es wird nicht ohne weiteres möglich sein, immer alle aspekte gleichzeitig zu behandeln.
der ausgangspunkt dieses unseren disputes war das immunssystem, bezüglich impfung oder nicht impfung.
was mich bei bossche zunächst angeprochen hat ist sein argument bei dem er zwischen einem nativen und adaptiven
immunsystem unterscheidet. dazu muss ich nun nicht gleich alles unterschreiben was er sonst noch vertritt.
ich gehöre nicht zu denen, die eine solche these deshalb gleich verwerfen, weil sie da irgend einen unter vielen punkten nicht so stichhaltig finden,
oder weil ein autor irgend einer ecke zugerechnet wird, die von "gutmenschen" abgelehnt wird usw.
"prüfet alles, das beste behaltet."
in einem wiki-artikel findet sich zu dem adaptiven immunsystem unter anderem auch folgender eintrag:
.. zeichnet sich durch die Anpassungsfähigkeit gegenüber neuen oder veränderten Krankheitserregern aus. Im Rahmen dieser Anpassung sind die Zellen der adaptiven Immunabwehr in der Lage, spezifische Strukturen (
Antigene) der Angreifer zu erkennen und gezielt zelluläre Abwehrmechanismen und molekulare
Antikörper zu bilden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Immunsystem#Adaptive_oder_spezifische_Immunabwehr
was heisst das also? es heisst für mich, dass es durchaus einen unterschied in der immunantwort geben kann, je nach dem diese von einem natürlichen virus aktiviert wird, oder von einem künstlich veränderten, wie im falle eines impfstoffes.
das nächste wäre dann die frage, wie sich die impfungen auf das adaptive immunssystem auswirken.
ob sie es stärken oder eher schwächen. ich halte letzteres für sehr wahrschinlich.
du behauptest es würde nicht geschwächt.
deine argumente haben bisher allerdings keine für mich erkennbare rücksicht
auf das adaptive immunsystem genommen.
was max plank betrifft.. in dem zitat fasst er wohl das ergebnis seiner lebenslangen erforschung
der materie zusammen. dazu haben auch andere seiner zeitgenossen wesentliches beigetragen.
Ich nehme es persönlich, aber ich bin nicht gekränkt, sondern nehme es nur zum Anlass Deine Aussagen und Deine Empörung weniger ernst zu nehmen.
also kommt es dir weniger auf die fakten selbst an, sondern darauf von wem sie kommen.
und was heisst eigentlich" ernst nehmen" ?
wenn du die inhalte unabhängig von persönlichen animositäten weiter ernst nehmen kannst, dann ist alles gut.
das andere was du bei mir als widerspruch deutest, ist an sich auch kein widerspruch.
mir scheint nach wie vor, du verwechselst dabei das subjekt mit persönlicher willkür, persönlichen affekten usw.
was die respektlosigkeit andersdenkenden gegenüber und mich selbst betrifft, etwa im corona-faden, wo es
zum guten ton zählt andersdenkende übelst zu diffamieren, so verspüre ich keinerlei drang
nach vergeltung. klar, instinktiv taucht ja in solchen fällen immer ein solcher reiz auf.. aber..
ich muss mich sogar bei denen bedanken die einer solchen unart immer wieder verfallen,
weil sie mir ja dadurch die gelegenheit geben mich in der selbst-beherrschung zu üben.
denn im grunde opfern sie sich ja geradezu selbst, in dem sie sich im affekt zu etwas hinreissen lassen,
was auf jeden fall wieder auf sie selbst zurückfällt.