Eure Meinung: Wie Innen so Außen - in jeder Hinsicht?

Werbung:
@Sayalla;..



mit wem...mit sICH selbst und auch mit allen Anderen?

LG Seyla***

Das Erste ist notwendig, das andere kommt dann automatisch. Also ich kann mit niemandem ausgesöhnt sein, wenn ichs mit mir selbst in dem oder dem Punkt nicht bin.
Vom Grossen Ganzen spreche ich noch nicht, das entzieht sich meienr Kenntnis. :)
 
Ja, die Frage bezog sich darauf "Wie Innen so Aussen....in jeder Hin-SICHT"?

In Bezug auf die fragende Person selber, stellt es sich nicht viel anders dar.

Haben Menschen Angst vor bed. Liebe? Warum?

Menschen haben keine Angst vor der bedingungslosen Liebe, sondern Menschen können eine bedingungslose Liebe nicht verstehen! Und vor dem, was Menschen icht verstehen - vor dem haben sie Angst!

Kann ein Mensch sich IN bed. Liebe entwickeln?

Theoretisch könnte sich ein Mensch in der Umgebung der bedingungslosen Liebe (hoffentlich habe ich das so richtig verstanden) entwickeln - in Gottes bedingungsloser Liebe entwickeln wir uns ja auch.
Aber bedingt durch die Einflüsse der Erziehung und des gesellschaftlichen Umfeldes, das etwas anderes lehrt und auch lebt (wenn - dann) ist es sehr schwer für Menschen die bedingungslose Liebe zu erkennen und auch wirklich zu leben!
Es fängt in Glaubensfragen an - warum solle eine Hölle und einen Satan geben, wenn Gott uns doch bedingungslos liebt? --- Meiner Meinung nach verstehen wirklich die wenigsten Menschen, was bedingungslos wirklich bedeutet. Es gibt mit Sicherheit Menschen, die nahe dran sind.

Ich für meinen Teil bin z.B. der Meinung, dass wir uns erst einmal bedingungslos lieben müssen - das beinhaltet unsere "Positiven" Aspekte, aber auch unsere "Negativen" Aspekte!!!
Ich bin so wie ich bin --- und ich bin so wie ich nicht bin!
Schau den Menschen auf den Mund, ich höre immer nur die Formulierung - ich bin wie ich bin. Menschen möchten --- schwer zu formulieren --- GUT sein. Menschen möchten so wie Gandhi oder Martin Luther King sein --- nur gut!
Und da denke ich liegt unser Fehlverhalten unsere Fehlinterpretation - ich bin nicht nur "gut" - ich bin auch "schlecht" und ich darf gut und schlecht sein - denn genau so bin ich! Meiner Meinung nach können wir erst bedingungslose Liebe erkennen, wenn wir auch das Negative lieben - nicht nur das Positive! Der optimale Zustand wäre eine Ausgeglichenheit, eine Balance zwischen Negativ und Positiv, der Weg der Mitte - nur so bin ich in mir selbst neutral - so erst bin ich Alles und Nichts! --- So denke ich komme ich dem Zustand Gottes am Nächsten. Ich darf und sollte auch meine Schattenseiten annehmen und ausleben.

Ist bed. Liebe nur ohne Körper möglich zu leben? Dann wären ja alle körperlosen Wesen IN bed. Liebe, ist das wirklich so?

Nein, das wollte ich nicht sagen, sondern ich wollte damit ausdrücken, das in unserem Verständnis einer bedingungslose Liebe genauso wenig Verständnis entgegen gebracht wird, wie "nur guten Menschen", denn die Mehrheit verstehet diese Umstände nicht - daher haben sie Angst davor und alles wovor wir Angst haben, wird auf kurz oder lang vernichtet - damit wir keine Angst mehr davor zu haben brauchen.
Irrsinn ich weiß, aber so sind die Menschen - die meisten Menschen.

Ist Frei Sein abhängig vom Körper oder vom BWsein?

Nein, frei sein ist meiner Meinung nach eine Entscheidung! Jeder für sich entscheidet sich für die Erfahrungen, die er machen möchte, indem er sich dafür entscheidet die Erfahrung zuzulassen.
Ansonsten sind alle Erfahrungen schon da, ich Gott, denn Gott ist Alles. Da Gott auch ein Teil von uns ist, sind die Erfahrungen auch in uns, denn Gott ist in uns!
Das ist wiederum der schwere Teil des Verständnis, wie kann das Alles in einem Teil von dem Alles sein? Ich denke so ungefähr meint Muggle seine Äußerungen, dass es kein Außen sondern nur ein Innen gibt!?!
Weil wir mit unserer Intelligenz die höhere Intelligenz Gottes nicht erfassen können, nicht verstehen können - können wir Gott und letztendlich nur uns selbst --- erfahren um so zu der Erkenntnis zu gelangen. Was wir dabei erfahren und welche Erkenntnisse wir erlangen --- das ist wiederum unsere Entscheidung!
Daher sind wir immer frei - auch wenn wir glauben gebunden zu sein, denn dann entscheiden wir uns dafür, dass wir uns gebunden fühlen.

Soweit meine Meinung dazu.

LG Lifthrasir
 
wie innen so aussen ...manchmal kann umgekehrt ..aber auch sehr hilfreich sein...wie aussen ...so innen.wenn ich bemerke,dass sich durch äussere ereignisse in mir was ausgelöst hat...und ich blockiert bin...dann kann ich diesen ängsten und blockaden nachgehen...und versuchen ..meine reaktionen zu verstehen...ich versuche projektionen so weit ich es irgend wie kann zu vermeiden ...sondern sehe diese inneren blockaden jetzt als chance ...ihnen auf den grund zu gehen und mich ein stück von ihnen zu befreien...
 
Hallo marai;..



Die meisten Menschen verstehen darunter bei sich selbst angekommen sein.

Ich verstehe darunter das was wahrhaftig in dieser Welt gelebt wird.

Bei sICH selbst s-ein.......ICH selbst S-EIN....d.h. das ICH ist mit sich selbst EIN*läßt kein DU zu....obwohl es sich sehnt nach dem DU...in S-ICH selbst. Um diese Sehnsucht zu stillen sucht es im Aussen. Trifft auf ICH`s die genauso EIN sind mit sICH selbst sind.
Sind diese beiden ICH?s und DU`s auf einem Nenner dann verstehen sie darunter DS-SV..usf.

ICH SELBST sagt....meine Empfindungen, mein Denken über Allem.
DU sagt,....meine Empfindungen, mein Denken über Allem.

Andauernd streiten und versöhnen sich die Zwei-spaltigen die EIN und dasselbe um die Vor-herrschaft...

Bed. Liebe empfindet und denkt im WIR*Alle*

LG Seyla
Ich denke , dass diese Bewusstseins - ebene nicht immer oder unbedingt im Aussen sichtbar ist ...

denn es ist nicht vonnöten sie im Aussen zu tragen ...

Liebe ist auch , das DU in seiner Ent-wicklung nicht voranzutreiben sondern sich selbst entwickeln zu lassen in aller Liebe ...
allein das vorhandensein von bedingungsloser Liebe gibt Hoffnung !
und diese Hoffnung (Anregung) findet der , der es finden will in der gesamten "Schöpfung"...Beispielgebend...
denkt die Fee:)
 
In Bezug auf die fragende Person selber, stellt es sich nicht viel anders dar.



Menschen haben keine Angst vor der bedingungslosen Liebe, sondern Menschen können eine bedingungslose Liebe nicht verstehen! Und vor dem, was Menschen icht verstehen - vor dem haben sie Angst!



Theoretisch könnte sich ein Mensch in der Umgebung der bedingungslosen Liebe (hoffentlich habe ich das so richtig verstanden) entwickeln - in Gottes bedingungsloser Liebe entwickeln wir uns ja auch.
Aber bedingt durch die Einflüsse der Erziehung und des gesellschaftlichen Umfeldes, das etwas anderes lehrt und auch lebt (wenn - dann) ist es sehr schwer für Menschen die bedingungslose Liebe zu erkennen und auch wirklich zu leben!
Es fängt in Glaubensfragen an - warum solle eine Hölle und einen Satan geben, wenn Gott uns doch bedingungslos liebt? --- Meiner Meinung nach verstehen wirklich die wenigsten Menschen, was bedingungslos wirklich bedeutet. Es gibt mit Sicherheit Menschen, die nahe dran sind.

Ich für meinen Teil bin z.B. der Meinung, dass wir uns erst einmal bedingungslos lieben müssen - das beinhaltet unsere "Positiven" Aspekte, aber auch unsere "Negativen" Aspekte!!!
Ich bin so wie ich bin --- und ich bin so wie ich nicht bin!
Schau den Menschen auf den Mund, ich höre immer nur die Formulierung - ich bin wie ich bin. Menschen möchten --- schwer zu formulieren --- GUT sein. Menschen möchten so wie Gandhi oder Martin Luther King sein --- nur gut!
Und da denke ich liegt unser Fehlverhalten unsere Fehlinterpretation - ich bin nicht nur "gut" - ich bin auch "schlecht" und ich darf gut und schlecht sein - denn genau so bin ich! Meiner Meinung nach können wir erst bedingungslose Liebe erkennen, wenn wir auch das Negative lieben - nicht nur das Positive! Der optimale Zustand wäre eine Ausgeglichenheit, eine Balance zwischen Negativ und Positiv, der Weg der Mitte - nur so bin ich in mir selbst neutral - so erst bin ich Alles und Nichts! --- So denke ich komme ich dem Zustand Gottes am Nächsten. Ich darf und sollte auch meine Schattenseiten annehmen und ausleben.




Soweit meine Meinung dazu.

LG Lifthrasir

das Fettgedruckte seh ich auch so ...die Mitte finden ...um die Mitte von sich selber zu finden , müssen erst die Grenzen für jeden Bereich gefunden werden , denn wie sonst könnte man die Mitte finden ?
allerdings denke ich alle Extreme müssen nicht buchstäblich ausgelebt werden , sondern es reicht diese Grenzen gedanklich und in der Vorstellung zu erkennen...
denkt auch die Fee:)
 
Werbung:
Zurück
Oben