EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Hallo Martina!

Für Dich vielleicht. Deine Antwort sagt mir, dass Du mit nichts zu tun haben willst, bzw. nichts, also keine Vorstellung von irgendwas, an Dich ran kommen lässt, das sich nicht als beweisbare Disziplin, egal welcher Art, darstellen lässt. Sogesehen, haben die anderen *winke* :) schon viel früher begriffen, dass es sinnlos ist, mit Dir überhaupt zu diskutieren. Warum bin ich nur immer so langsam. :cry3:

Das siehst Du falsch. Ich lasse durchaus Dinge an mich ran, die sich einer Beweisbarkeit entziehen. Ich habe lediglich Probleme damit, wenn sich bestimmte Disziplinen mit diesem Argument einer Belegbarkeit entziehen wollen, obwohl jedwede Logik eine andere Sprache spricht.
Dass es Dir sinnlos vorkommt, mit mir zu diskutieren, mag eventuell auch daran liegen, dass Du kaum auf meine Fragen eingehst - stattdessen wirfst Du selbst Fragen auf, die scheinbar einen Bezug herstellen sollen zu den bisher behandelten Themen. Die einfache Behauptung, es gebe multiple Universen/Realitäten bringt nämlich genau nichts in Bezug auf die Überprüfbarkeit der Astrologie. Würde das nämlich die Astrologie zu einem sich der Realität entziehenden Phänomen machen, dann wäre sie somit nämlich hinfällig. Weil dann kann ja auch der Astrologe nicht mehr sicher sein, dass sie funktioniert, oder!?

... und hier bestätigst Du Deine Verbohrtheit und zudem hast Du den Artikel wohl nicht gelesen, denn: natürlich gibt es keinen Beleg für das Multiversum :mad2:

Bitte was!? Ich habe den Artikel gelesen und bin genau zu diesem Schluss gekommen. Da ist kein Beleg für ein Multiversum...

- schon alleine Deine Erwartung sowas zu finden "belegt" mir mangelnde XXXX oh mein Gott, wie doof ist das denn. *gurr*

Also von Dir jetzt auch nur noch persönliche Anfeindungen? Kein einziger Esoteriker mehr hier, der sich auf sachliche Art mit diesem Problem auseinandersetzen will?

Dann lauf Dich schon mal warm - Dir steht ein an Belegen mangelndes Leben in einer nicht belegbaren Welt bevor.

Ach was! Nur weil da irgendwelche Leute ihre Bücher verkaufen wollen, geht nicht gleich der komplette Wissenschaftsbetrieb baden...

Und nu roll Deine Belegsammlung auf und wisch Dir ... egal - irgendwann landet sie eh widerlegt im Abfluss. :D

"Not yet, Kameraden!" So weit ist's ja nu' noch nicht, oder!?

Hast Du eigentlich schon mal was von "Überbelegung" gehört? Das ist was total Unangenehmes, das ist (z.B. im Kino) wenn zwei Sesselfurzer im selben Sessel furzen und keiner den Platz räumt, weil jeder belegen kann, dass ihm der selbe Platz zusteht. :D - beide können zwar beweisen, dass sie einen Beleg dafür haben, aber wem der Platz nun wirklich gehört, das können sie beide nicht beweisen.... :lachen:

Wo ist der Zusammenhang zur Astrologie? Ist die mangelnde Belegsituation einer Überbelegung geschuldet? Im Falle des Kinos wäre der Fehler allerdings offensichtlich. Im Normalfall existiert aber sowieso nur jeweils eine Karte pro Sitzplatz.

Als Astrologe würde ich meine Entgleisung nun dem Vollmond in den A... schieben, aber da das nicht belegbar ist, macht es noch viel mehr Spass. :D
Wünsche das Brötchen wohl belegt zu haben - das dürftest Du zweifelsfrei selbst am besten belegen können. *gg*

Das schöne ist, dass sich Leute, die argumentativ am Ende sind, meist selbst entlarven.

Trotzdem guten Rutsch!

Schlucke.
 
Werbung:
Hallo Schlucke!


Hallo Fynn!



Also ist Irrtum ausgeschlossen? Irgendwie passte eine Deutung immer? Wozu sind die Deutungen dann gut, wenn sowieso alles rauskommen kann, sogar das Gegenteil?



Mir fällt dazu allerdings nur noch ein:
Dümmer geht's nimmer...

Gruß, Schlucke.



In deinem Kampf gegen Windmühlen bekommst du auch nicht so alles richtig mit ...

Selektive Wahrnehmung ist eben sehr beschränkend ...



Gruß
Fynn
 
Hallo baubeau
Sorry, aber ich werde echt aggressiv, diese dickköpfige nicht mehr zu ertragene Dummheit, warum tu ich mir das an?

Ist DAS mein Sado Maso Anteil?
Ich habe nach dem letzten "Beitrag" von mir an Schlucke genau dasselbe
gedacht. Und dann auch mir gesagt, ne, nie wieder anworten-

Ich habe hier rein geschaut in den Thread, und bin weg gegangen. Und ich weiss nicht, wie ich den Eindruck beschreiben soll. Obwohl ich nur las, empfand ich es als unerträglich.-
Je mehr ich mich hier reinsteiger, desto mehr empfinde ich langsam EKEL und SCHAM, eine tiefe ABSCHEU und VERACHTUNG gegen so viel unverbesserliche BRÄSIGKEIT!
Ich denke manchmal , der Schlucke lacht sich schlapp darüber, was an Reaktionen kommt. Oder fühlt sich auf "seine Art bestätigt"- Und er hat auch besseres nichts im Sinn, als es darauf anzulegen, dass es immer so weiter geht. Er hat gefunden, "so gehts". Und so macht er das.- Ganz einfach, Argument für Argument, da hat er Übung mittlerweile.

Näher betrachtet ist das unterstes Niveau.

Das hat auch nichts mehr mit dem Umstand zu tun, dass hier eine verkopfte Wissenschaft auf eine Esoterik trifft, sondern es hat damit zu tun, dass von einem Typen hier nur noch aus der Hüfte geschossen wird- mit immer denselben rührseligen QUARK, der einfach nicht steif werden will.

Die Rezeptur, sich auf diese Weise als KÄMPFER gegen Esoterik zu outen, ist billig.

Wie bei der Fliessbandarbeit, - nur dass Schlucke sich da nicht mehr viel Mühe macht, hat er doch auf alles eine scheinheilige, billige Antwort. Eingeübt.

Und zuletzt bastelt er weiter mit jedem Punkt, wo man ihm antwortet. Nach seiner Facon ausgelegt.
Das nimmt er dann bereitwillig als Argument: "Daran sieht man ja, wie pikiert oder schrott die ganze Esoterik ist, weil ihr ja nur noch auf Nebenschauplätze kommt, oder persönlich werdet ". Was für ein Hohn, dass er das sagt.

Was er macht ist:
Nicht die Sache betrachten, sondern die SCHWACHPUNKTE.

Das ist die Rethorik von Hassern.

Da ist jemand, der die Wahrheit gepachtet hat und nicht merkt, dass diese Wahrheit hohl ist. Er will sich nicht damit zufrieden geben, dass die Esoterik irgendetwas an sich hat, das gegen "seine Wahrheit " verstößt.
Um Weltbilder geht es nicht. Dass da etwas "integriert" oder in der Auseinandersetzung ausgelotet würde.

Er wird immer sein Vergnügen haben, dessen bin ich mir sicher.
 
So zum Jahresende......


erkläre ich diesen Thread schon mal zum bestbesuchten, gleichzeitig aber völlig überflüssigen, un-ergiebigsten Informationsportal des Astro-Jahres 2009, auch und gerade, weil die Befürworter der Astrologie und der missionarische Verneiner niemals auf einen Nenner kommen werden, weil sie nun einmal völlig verschiedene "Sprachen" sprechen und kein Dolmetscher weit und breit zu sehen ist, der Suaheli und Finnisch auf einen Nenner bringen könnte......:D

Aber zum Zeitvertreib lese ich hier manchmal ab und zu gerne mit, obgleich ich nicht verstehe, was manche Menschen antreibt, hier immer wieder Stellung zu beziehen, nur um ins Leere zu sprechen....Nun mal ehrlich: Da kann man die verschiedenen Stellungnahmen doch gleich schreiben, ausdrucken, das Papier anzünden und in einem Ritual gen Himmel als Rauch aufsteigen lassen.....Vielleicht die bessere Idee, oder?;)

Da es Euch aber Spass zu bereiten scheint: Vielleicht wird dies ja noch der Super-Thread des Jahres 2010? Ich bin mal gespannt.....

In diesem Sinne

frohes neues Jahr!

Juppi
 
Hello Schlucke, :)

das Jahr ist schon sehr alt, aber da Du mit Astrologie nix am Hut hast, dürfte Dir auch die Geburtsstunde des neuen Jahres am Allerwertesten vorbei gehen, hab' ich Recht? Wie auch immer, ich fürchte, in diesem Jahr wird mir, was Dich betrifft, kein Wunder mehr gelingen. :D

Dennoch möchte ich meiner legendären Ausdauer (die ist nämlich belegt - astrologisch versteht sich *gg*) nocheinmal Ausdruck verleihen:

Das siehst Du falsch.

Du bist Zwilling! Denn die anderen sehen alles falsch, logisch. :D

Ich lasse durchaus Dinge an mich ran, die sich einer Beweisbarkeit entziehen. Ich habe lediglich Probleme damit, wenn sich bestimmte Disziplinen mit diesem Argument einer Belegbarkeit entziehen wollen, obwohl jedwede Logik eine andere Sprache spricht.

Ein Satz für die Katz. Steht nix drin, kommt nix raus. Lassenwers drin. Ende. Gelände.

Dass es Dir sinnlos vorkommt, mit mir zu diskutieren, mag eventuell auch daran liegen, dass Du kaum auf meine Fragen eingehst - stattdessen wirfst Du selbst Fragen auf, die scheinbar einen Bezug herstellen sollen zu den bisher behandelten Themen.

Wenn DU darunter leidest, dass ich nicht auf Deine Fragen eingehen, was um alles in der Welt hat das mit mir zu tun?

Und nun der Bringer, lieber Schlucke: In der Astrologie kann man zu allem und jedem und überall hin Bezug herstellen. Und da Du das nicht begreifst, ist es sinnlos, mit Dir über Astrologie zu plaudern. Einfühlsam wie ich bin, versuche ich mit Dir über Umwege an das Thema Astrologie heranzupirschen. Aber wie sagte mein Urgroßvater mütterlichseits: Wo nix drin ist, kann man nix rausholen, es sei denn, man tut selber was rein.

Die einfache Behauptung, es gebe multiple Universen/Realitäten bringt nämlich genau nichts in Bezug auf die Überprüfbarkeit der Astrologie.

Wovon sprichst Du? Mit dem Artikel hat Deine Aussage hier nichts zu tun. Mit dem, was ich meinte übrigens auch nicht. Wohl doch nicht gelesen bzw. meine Frage nicht verstanden?

Würde das nämlich die Astrologie zu einem sich der Realität entziehenden Phänomen machen, dann wäre sie somit nämlich hinfällig.

Aha, also gehst Du doch davon aus, dass Astrologie Bezug zur Realität hat. Andernfalls würdest Du so nicht argumentieren. Eigentor. Danke.

Weil dann kann ja auch der Astrologe nicht mehr sicher sein, dass sie funktioniert, oder!?

Wieso nicht? Jeder kann sich dessen sicher sein, was er sich sicher sein möchte. Das hat was mit den verschiedenen "Realitäten" zu tun, die Du nicht kennst. Du bist Dir sicher, dass Astrologie nicht dies und das blabla. Schön, Du bist Dir sicher, aber was hat das mit der Astrologie zu tun? Satz mit X - Nix.

Bitte was!? Ich habe den Artikel gelesen und bin genau zu diesem Schluss gekommen. Da ist kein Beleg für ein Multiversum...

Dummstellen ist des Schluckes Lust. Was soll der Unfug? Natürlich ist da nirgends ein Beleg für ein Multiversum, darum ging weder der Artikel noch meine Frage. Wie soll man mit jemandem diskutieren, der randlose Teller benutzt? Wo kein Rand, da kein Drübergucken. *seufz*

Also von Dir jetzt auch nur noch persönliche Anfeindungen?

Anfeindungen? Wo? In Deiner Realität! ;)

Kein einziger Esoteriker mehr hier, der sich auf sachliche Art mit diesem Problem auseinandersetzen will?

Was hat Esoterik mit Sachlichkeit zu tun? Du bist hier falsch. Zudem sind wir hier längst über die Olle Kamelle hinweg, Probleme wälzen zu wollen, wo es doch zielführender ist, Lösungen zu finden. In Deiner Welt staubt's - sitzt halt zwischen Bergen von Belegen und ab und zu musste wohl hier reinhusten? *gg*

Ach was! Nur weil da irgendwelche Leute ihre Bücher verkaufen wollen, geht nicht gleich der komplette Wissenschaftsbetrieb baden...

Stell' Dir vor, Dich würde hier keiner mehr lesen, dann würde es dunkel werden um Deine Leidenschaft für die Opposition zu kämpfen. Wohin dann mit der Energie? Ins Schwimmbad, mit den anderen belegorientierten Wissenschaftlern planschen gehen?

"Not yet, Kameraden!" So weit ist's ja nu' noch nicht, oder!?

Nun, wenn der Abfluss man verstopft ist, ja was ist denn schon dabei, dann nimmt man Abflussfrei, das macht den Abfluss frei.

Übrigens, wenn man mit Astrologen kommuniziert ist es von Vorteil auch mal in Bildern zu denken. ;)

Wo ist der Zusammenhang zur Astrologie? Ist die mangelnde Belegsituation einer Überbelegung geschuldet?

Schlucke - nochmals: ALLES hat einen Bezug zur Astrologie und denken in Bildern hilft über das verstaubte Wort hinaus zu kommen.

Im Falle des Kinos wäre der Fehler allerdings offensichtlich. Im Normalfall existiert aber sowieso nur jeweils eine Karte pro Sitzplatz.

Da die Welt nunmal kein Normalfall ist würdest Du wohl recht beömmelt drein schaun, wenn Du einer der beiden Karteninhaber wärst, die um einen Logenplatz rangeln. Wie würdest Du denn mit Deinem Beleg Dein Recht einfordern, wenn der andere den selben Beleg vorweisen kann? Komm mir jetzt nicht mit "das ist ein sehr unwahrscheinlicher Fall", das ist zu einfach. Schieb ein "logisches" Argument rüber und belege es.

Das schöne ist, dass sich Leute, die argumentativ am Ende sind, meist selbst entlarven.

Wie oft Du diesen Satz schon geschrieben hast, lässt sich fast nicht mehr zählen. Wofür oder wogegen möchtest Du denn jetzt noch Argumente?

Trotzdem guten Rutsch!

Trotz was und was interessiert Dich der Jahreswechsel? Was ist schon ein Datum, was ist schon ein Tag, ein Jahr, ein Leben? Nichts, unwichtig, eh nicht belegbar. ;)

Schöne Grüße
Martina
 
Dummstellen ist des Schluckes Lust.

Das ist nicht nett von dir, ansonsten so liebe Martina, dass du Schlucke unterstellst, dass er sich verstellt ... :nono:


Wie oft Du diesen Satz schon geschrieben hast, lässt sich fast nicht mehr zählen. Wofür oder wogegen möchtest Du denn jetzt noch Argumente?

Vielleicht darüber, ob er überhaupt existiert? :dontknow:

Aber ohne Belege läuft da gar nix!!!




Liebe Grüße :)
Fynn
 
Hallo Fynn

nicht dass ich die freundliche Kultur der Worte miss-schätze. Oder eine Front gegen jemanden mit helfe aufzubauen.

Schlucke verstellt sich nicht bewusst, und er gibt auch nicht absichtlich vor: dass er bei der Sache nicht mitreden kann. Sondern ihm ist es ganz unbewusst. Er kanns nicht, mitreden - und das Problem ist, dass er die Schuld auf andere schiebt. Es ist total richtig, dass es auch um verschiedene Ansätze geht (Logik versus Ganzheitliches), aber irgendwo gibt es einen Punkt, wo das angeblich unvereinbare Weltbild oder die Vorraussetzungen dafür KEINE Rolle spielen.

In der Art, wie er von oben herab schreibt, und in allen Aussagen der Anderen nur mehr dasselbe sieht, ist das gleichbedeutend mit "dumm stellen".
Er hat nicht nur für sich selbst alles schon geklärt, und andere sind ja fast nur noch die Marionetten seines eingefahrenen Argumentationsstiles, sondern er ruht sich darauf auch aus...

Das ist mein Eindruck. Und nicht nur ich bekomme diesen Eindruck.
Es liegt an Schlucke, diese Eindrücke zu liefern.

LG
Stefan
 
Werbung:
Gabi, Gabi, keine gute Vorsätze getroffen, für 2010? :D


Martina

Huhu Martina :D, ich habe schon seit Jahren keine guten Vorsätze zum Jahreswechsel, damit erspare ich mir dann später die Schuldgefühle.
Die guten Vorsätze haben sich nach spätestens 5 Tagen immer irgendwie in Luft aufgelöst. :schmoll:

lg
Gabi
 
Zurück
Oben