Hilfe für Tiere

Nee....als Seelenklempner sollte sich mensch kein Tier ins Haus holen...entweder man nimmt ein Tier auf, weil es eben ein zuhause braucht oder man läßt es...und Mensch sollte dann auch psychisch und physisch in der Lage sein, das tier zu versorgen...sonst heilt das Tier die Psyche des menschen...der lernt Menschen kennen und Tier wird weggegeben, weil ja jetzt ein Artgenosse des Menschen wichtiger ist...Tiere bedeuten große Verantwortung...und die kann man nicht erfüllen, wenn man schon mit sich selber nicht klarkommt.


Sage

Da hast du recht Sage!

Aber was ist mit Menschen, die klar kommen, aber dennoch hilfe brauchen? Z.B. Blinde?

liebe Grüße
indianerin!
 
Werbung:
Hi Indianerin,

ja, Tiere lassen sich fantastisch für uns Menschen gebrauchen, finde ich auch. So ein Blindenhund führt einfach ein tolles Leben, bis das Blindenhundgestell seine Knochen kaputt gemacht hat. Wusstest Du das? Und Drogenhunde werden dann auch einfach mal eingeschläfert, wenn sie nicht mehr leistungsfähig sind. Und Tiere sind so viel billiger als ein Mensch, der sich um den Blinden sonst kümmern müsste.

Es braucht nur einen "guten" Grund und schon ist Tiergebrauch legitimiert und alle finden es ok.

Nur sprach ich von Kuscheltierbesitzern. Ein Tier, das einzig und alleine den "Nutzen" hat bekuschelt zu werden. Damit Mensch nicht so alleine sein muss oder ein lebendiges Fell streicheln darf, weil Haustiere sind doch so niedlich.

Klingt schroff? Na, wer darüber näher nachdenkt, ob es wirklich nötig ist, Tiere zu versklaven... entschuldige, wenn es bei dir schroff ankommt.

Ich mag Tiere wirklich und je freier sie sein dürfen, desto besser, auch auf die übergroße Gefahr hin, dass die Kinder in Zukunft hier exotische Tiere in Zirkus und Zoos nie zu Gesicht bekommen. Wäre das wirklich so schlimm? Dafür, dass man Tiere in ihrem Lebensraum belässt?

Und meucheln ist gar nicht erforderlich, jede Vermehrung strikt unterbinden wäre schon hilfreich. Wir kastrieren eh Haustiere, dann können wir das auch konsequenter verfolgen. Irgendwann sind Tiere "alle", klar wird es dann entsprechend Kriminalität geben, aber wenn auch das hart bestraft würde? Ein Tierzüchter darf dann gleich 20 Jahre hinter Gitter und der Käufer 10?

Und warum können Menschen sich nicht mehr um Menschen kümmern, wozu das Ersatzprodukt Kuchelkatze? Sind wir als Spezies schon so weit degeneriert, uns nicht gegenseitig Zuwendung geben zu können?

Klar ist das von mir nur eine Illusion, kein echter Plan, aber was wäre, wenn gerade die Tierschützer, denen das Tier-Wohl ja so sehr am Herzen liegt, mal etwas weiter denken als bis zum Tierheim?

Hilfe für Tiere wäre es für mich, ihnen mehr natürlichen Raum zu geben und Unnatürliches wie manche Züchtung (Minitiere züchten, Züchtung von nackten Felltieren usw.) es eindeutig für mich ist, langsam aussterben zu lassen. Das sind grausliche Kunstprodukte, die Mensch nur deshalb geschaffen hat, weil er es kann.

Gruselt es euch nicht manchmal auch, wie Menschen mit ihren Mitlebewesen umgehen?

Was wäre, wenn Tierhaltung (Nutztiere) wie der eine Landwirt, der seine Herden frei hält und zwei Mal im Jahr Jagd auf sie macht? Ich weiß grad nicht wie der hieß.

Nehmt das bitte nicht als persönlichen Angriff, sondern einfach mal andere Wege denken... unübliche Wege. Was wäre, wenn kein Mensch mehr ein Tier einsperren und für seine Zwecke benutzen würde?

LG
Any
 
hey

hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, dann wäre ich morgen noch dabei :D
Aneways Vorstellung hat durchaus was. Auch wenn ich nicht in jedem Punkt zustimme. Gegen Zoos bin ich aber zum Beispiel ebenfalls... wir haben hier einen "Zoom Erlebniswelt - Die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung".... völliger Nonsens. Die Gehege sind nur größer und besser eingerichtet. Von frei sein kann kein Tier reden.
Wenn schon Zoos, dann würde ich wirklich einen vorschlagen, der gänzelich der Natur entspricht. Wenn man schon Löwen etc in Deutschland möchte, würde ich einen so großen Zoo bauen, dass Löwen selber ihr Revier abdecken können. Und, weil ich gegen diese Fleischfütterung mit Fertigfutter an Löwen was habe, am besten auch noch so groß, dass andere Tiere dort Platz haben. Eben wie in einem natürlichen Lebensraum. Menschen, die die Tiere sehen wollen , können dies dann von einer Plattform tun.
Das wäre aber viel zu teuer und vermutlich nicht umzusetzen, also bin ich einfach komplett gegen Zoos.

Bei Haustieren bin ich gespaltener Meinung. Einerseits hab ich nichts dagegen, wenn Menschen sich Tiere halten - solange diese vernünftig verpflegt werden. Hasen, die permament in ihrem Kleinen Käfig hocken, tun mir leid. Die, die ich mal hatte, haben nur Grünes bekommen - kein Trockenfutter - und waren 24 Stunden draußen, bzw in der Wohnung. Also viel freier. Und mussten somit nicht aus dem Tiergeschäft direkt zu irgendwelchen anderen Menschen, die die Tiere nur zum knuddeln wollten - gekuschelt habe ich mit ihnen nämlich nur, wenn sie von selber kamen.

Was die Nutztierhaltung angeht bin ich ganz klar für frei laufende Tiere. Fleisch brauchen Menschen , klar, und ich habe echt nicht vor Vegetarier zu werden, aber die Tiere sollten wenigstens artgerecht leben.

Aber, egal wie viel man darüber diskutiert... und egal wie human sich die Menschen geben... Sie leben nach dem Gesetz des Stärkeren - und inzwischen wohl auch nach dem des Schlaueren, zumindest was Technik angeht. Deswegen wird sich nie richtig etwas ändern. Menschen stellen sich über Tiere und das wird immer so sein - und wir paar Menschen, die es nicht tun, bleiben in ihren Augen ein kleiner Haufen, der sich beschwehrt.

Liebe Grüße
Hope
 
Hallo!

Das das Gestell eines Blindenhundes, das Skelett des Hundes zerstört, wusste ich nicht. Ich bedanke mich jedoch für diese neue Erkenntis. Man lernt nie aus!

Für Zoos abschaffen bin ich auch! Weiters mag ich zb. gar keine Zirkuse!
Ich war einmal mit 12 jahren beim Louis K***. Das hat mir gereicht. Der Elefant hatt ein blaues Auge und man sah die Kettenabdrücke an den Füßen. Abgesehen davon find ich es sowieso abscheulich und ich bin schon mehr als beruhigt, das Wildtiere in Zirkusen nicht mehr gehalten werden dürfen. Ich fände es aber noch besser, wenn Tiere aus Zirkusen komplett verschwinden!

Von reinen Kuschelhunden halte ich auch nichts! Jedoch find ich es ok, wenn sich Familie, Herr, Frau... einen Hund anschaffen und sich um ihn kümmern, den Auslauf geben den sie brauchen.....

Hunde alle Jakobs-Sister finde ich schlimm! Ich finde das Tier, sollte tier bleiben dürfen. Is ja abartig, die Nägel eines Hundes zu bemalen, dem irgendwelche kLeidungsstücke anzuziehen....


Liebe Grüße
Indianerin
 
Wie geht das eigentlich mit den Petitionen?

Weil, ich hätte gerne eine gegen Haustierhaltung. Also Schmusehündis, Schmusekatzis, Schmusemeerscheinchen, Schmusehasis, Hobbypferdchen und so weiter. Diese Schmuse- und Hobbytiehaltung halte ich zum Großteil für Tierquälerei. Dann das ganze Futter, das verschwendet wird, muss das sein?

Ich mag sinnvolle Nutztierhaltung, artgerecht natürlich und sonst liebe ich es, Tiere in Freiheit zu sehen. :)


An wen müsste ich mich da wenden? Weiß das wer?

LG
Any

Was verstehst du denn unter "sinnvoller Nutztierhaltung"? Du findest also "sinnvolle" Nutztierhaltung artgerecht und vorallem natürlich?Für mich ist der ganze Satz ein Widerspruch in sich.
Du sprichst davon, dass Futter verschwendet wird... weißt du eigentlich wieviel Futter für sinnvolle Nutztierhaltung 'verschwendet' wird?
Und wo fängt bei dir Tierquälerei an und wo hört sie auf? Ist Nutztierhaltung keine Tierquälerei?
Ich sehe keinen Unterschied in der Haltung von Haustieren und Nutztieren, nur dass die letzteren zumeist ein sehr kurzes Leben führen. Ist das denn 'gerecht' für diese 'Art'? Vermagst du darüber zu entscheiden?
 
Was die Nutztierhaltung angeht bin ich ganz klar für frei laufende Tiere. Fleisch brauchen Menschen , klar, und ich habe echt nicht vor Vegetarier zu werden, aber die Tiere sollten wenigstens artgerecht leben.

Es amüsiert mich, wie viele Menschen sich hier über Tierhaltung und Tierquälerei auslassen, sich über Zoos aufregen und über Haustierhaltung, Streicheltiere, 'Tierchen nur zum Kuscheln missbrauchen', Befriedigung der eigenen Bedürfnisse etc. etc.

Wenn es aber um Nutztierhaltung geht, insbesondere für den Fleischkonsum, ist das alles völlig ok, solange die Tiere 'frei' rumlaufen und 'artgerecht' gehalten werden. Was 'artgerecht' für euch bedeutet, habe ich ja im vorigen Beitrag schon in Frage gestellt.

Aber hey, wer sagt denn, dass Menschen Fleisch brauchen? Niemand. Jedenfalls keine Wissenschaft. Das sagst DU, du für dich ganz allein. Weil du feststellst, dass du nicht die Stärke hast, nicht den Mumm, darauf zu verzichten.
Dann beschwichtigst du dein Gewissen damit, dass du aber auf jeden Fall für eine 'artgerechte' Haltung der Tiere bist und dir ja auch sonst alle leid tun (die im Zoo z.B.).
Wer befriedigt denn hier nun seine Bedürfnisse an einem Tier?

Ich sage nicht, dass die Menschen zu Vegetariern werden müssen, aber für mich wirken solche Aussagen wie ein Blatt im Wind, sie sind nicht ernstzunehmen. Das ist kein starker und gefestigter Charakter.

Entweder man isst Fleisch, steht zu seinen Fehlern, wenn einem das Wohl der Tiere so sehr am Herzen liegt. Man kann sagen, oh ich mag die Tiere ja so gerne, aber ich kann einfach nicht aufhören Fleisch zu essen, mein Körper ist stärker als mein Wille. Man ist ehrlich zu sich selbst. Niemand ist perfekt.

Oder man ist zielstrebig und hört einfach damit auf, dann darf man sich auch über das Abschlachten von Kühen aufregen usw.

Jedes andere Verhalten würde ich ganz einfach als Charakterschwäche bezeichnen. Kritisieren ohne Sinn und Verstand kann jeder.
Klar, die Haltung von Tieren in Zoos ist fragwürdig, gleichermaßen sollen Zoos aber auch Großstadtmenschen die Natur nahe bringen. Viele Menschen leben so abgeschieden von einer natürlichen Umgebung, dass sie Verständnis für die Natur erst lernen müssen. Diese Aussage ist wertungsfrei und nur ein Beispiel dafür, dass viele Beiträge hier einfach inkonsequent sind, nur oberflächlich betrachtet werden. Ihr esst Fleisch und dafür muss ein Tier sterben. Ich gehe davon aus, dass kein Tier gerne stirbt, egal ob das kurze Leben 'schön' war, also tragt auch die Verantwortung dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Kaji.
Vielleicht wäre allmählich ein Unterforum Petitionen angebracht. es gibt genügend Aktionen, die es wert sind, unterstützt zu werden.


Sage

Hey, da klinke ich mich doch glatt mal mit ein
und setze eine E-Mail, die kürzlich eine Freundin an mich weitergeleitet hat hier rein :):

„Hallo,

Das Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ fordert eine gesetzliche Haltungsverordnung, ohne Käfig, dafür mit Freilandhaltung. Ich unterstütze dieses Vorhaben und verleihe meiner Meinung mit meiner Unterschrift auf der Online-Petition ausdruck.

Zeige auch Du, dass du Tierfreund bist, und unterschreibe noch heute online.

http://www.kaninchenmast.info/wp/qualfleisch-auslisten/

Danke und viele Grüße!“
 
Werbung:
Zurück
Oben