flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.075
Hallo flimm
Wassermann/Jupiter ist da auch noch. Wie gesagt, kapiere ich alles noch nicht richtig.
ich habe ein Uranus/Jupiter Trigon von 10 nach Ende 2(für manche ja drei).
Aber er ist nicht darauf eingestellt Probleme zu wählen weil ihm nichts besseres einfiele. Sondern für mich hat es was mit Instinkt zu tun. Es ist überlebenswichtig, die grössten Probleme zu sehen. Das kann hilfreich sein. In Stress sieht man die grössten probleme.
Man muss sie nicht sehen, die Spitze des Übels. Das ist allerdings wahr.
Ich lerne das gerade auszurichten (für mich).
Wenn man im Stress ist, ist man schon weit in den Problemen drin, für die, die sie nicht haben kommen sehen,
sorry, wenn ich dies so schreibe, doch sehe ich es so.
warum wartet man solange das Wachsen der Probleme ab?
Welche Ambition oder welche Hemmschwelle ist denn da?
Damit will ich sagen, man sieht die grössten Probleme nicht im Stress, man sieht sie sehr gross, weil man sie hat gross werden lassen.
Für mich ist Instinkt bereits ankommende Probleme oder Gefahren zu spüren , wenn sie bei mir sind, dann sind sie doch offensichtlich .
Das ist schön für Dich.-
Ich will über Simi und alles andere was damit zu tun hat nichts mehr sagen. Und versuche das konsequent beizubehalten.
Dann versuche es.-
Nun, Iakchus, wir wandeln uns doch alle, und auch die Blickwinkel ändern sich gelegentlich.Ich sehe das Forum und vor allem auch alltägliche Interaktionen aus einem anderen Blickwinkel wie früher.
Doch das wichtigste ist bei sich zu bleiben, so sehe ich das.
Und deswegen stehe ich auf den Standpunkt, nur wer erfährt kann den Blickwinkel erweitern, und glaube mir erfahren habe ich,
weißt du ob ich nicht mal das gleiche machte wie Simi?
Nein das weißt du nicht.
Mit mehreren Planeten in 3 und zwei Herrschern davon, da hast du viele Seiten ausprobiert.
Ich bin grade am Zenit angekommen und schaue auf mein Leben zurück in Güte und vorallem mit dem Gefühl : Ich habe mein Leben bereits gelebt, ich kann einfach zufrieden sein. Alles war richtig und gut.
Und wer kein Übel, in der Form wie du es meinst sieht -sondern nur Dynamiken- der kann hier natürlich keine Spitze "des Übels" erkennen.
In dem Moment wo ein klitzekleiner Denker oder Zweifel reinkommt , schreibe ich nicht, sondern prüfe mich nochmals ab.Wie Du sagst, es fliesst aus einem heraus. Genau.
Aber manchmal gibt es Dinge, die sich dazwischen mischen und da frage ich mich, was darf es (für mich) sein...
LG
flimm