Marie23
Aktives Mitglied
Hm, also mir scheint, als würde hier die Frage zu sehr in den Hintergrund gerückt. Die war ja, wie sie von der Esoterik weg kommt.
Es wurde nicht gefragt, ob sie geisteskrank ist, weil, das wären wir ja demnach alle hier, wenn man mal recht überlegt. Und es war auch nicht die Frage nach ihrem Job oder dergleichen. Mit Sicherheit haben hier viele eine Arbeit oder zumindest irgendeine Beschäftigung, und sie kommen trotzdem alle immer wieder hier her.
Ich denke, man müsste es etwas anders aufziehen.
Vielleicht liegt auch die "Sucht", wobei ich das so nicht nennen würde, am Internet selbst. Dazu der verstärkende Faktor, dass Divination (Wahrsagerei, Zukunftsdeuterei) zeitweilen so faszinierend sein kann, dass man das eben schon mal öfter auslebt. Denn wer legt schon gern eine solche Superkraft weg, wenn er sie erstmal entdeckt hat.
Wenn wir alle mal ganz ehrlich sind, keiner von uns würde, der nicht gemerkt, hat, wie Wahrsagen, Kartendeuten, etc. funktioniert und gemerkt hat, dass es funktioniert, es wieder einfach so missen wollen.
Dazu kommt, dass man es nicht vergessen kann. Ist man einmal überzeugt, macht mans wieder. Die Neugier ist doch einfach zu groß.
Und ist man noch nicht überzeugt, man machts so lange, bis man überzeugt ist.
Mit Sicherheit ist der Großteil der westlichen Bevölkerung "Internetsüchtig", was ich aber, wie gesagt, nicht so bezeichnen würde. Das Leben hat sich gewandelt. Das Internet ist ein Gebrauchsgegenstand geworden, den man für alle, wirklich alle Belange des Lebens benutzen kann. Wir können Kleidung und sogar Essen bestellen. Wir lernen damit, wir kommunizieren darüber. Man kann sein ganzes Leben bloß vor dem PC verbringen, wenn man denn möchte.
Wer da noch wagt, irgendwelche Urteile vom Stapel zu lassen, hat den Schuss ned gehört.
Darum, wenn sie von der Esoterik weg will, ist das sicher noch einmal was anderes, als wenn sie von den Chats, bzw. dem Internet weg will. Die Kombi aus beidem finde ich auch sehr schwierig. Und ich ärgere mich auch sehr oft, warum ich mich mit diesem Scheiss, den wir hier Esoterik nennen, überhaupt beschäftigen muss. Einmal Esoteriker, immer Esoteriker?
Ich kann euch sagen, ich hab es nicht nur einmal in meinem Leben verflucht. Aber es gehört jetz halt zu mir. Ich war schon immer so und werde wohl leider auch immer so sein.
Darum hat mir auch das buddistische Zitat hier gut gefallen: "Ruhe in deinem Schicksal" oder so ähnlich.
Aussitzen. Das muss man wohl, wenn man keinen Ausweg oder keine Lösung weiss. Der Weise braucht immer lang. Also, auch wenn ich nicht glaube, das Gutding hier Weile hat, weil Esoterik für mich nicht gut ist, sondern ein lästiges, wie Pech an dir klebendes Hilfsmittel, ohne das man manchmal nicht mehr gehen kann, sehe ich auch keinen anderen Weg, als sich konsequent davon zu trennen.
Aber das Internet ist so weit fortgeschritten und die Welt wird sich immer weiter drehen. Auch wenn wir arbeiten, oder nicht arbeiten (ich hab übrigens Job, studiere Vollzeit und habe ein Hobby mit dem ich mich in der Woche fast 20 Stunden beschäftige), es kommt immer zu dir zurück.
Marie
Es wurde nicht gefragt, ob sie geisteskrank ist, weil, das wären wir ja demnach alle hier, wenn man mal recht überlegt. Und es war auch nicht die Frage nach ihrem Job oder dergleichen. Mit Sicherheit haben hier viele eine Arbeit oder zumindest irgendeine Beschäftigung, und sie kommen trotzdem alle immer wieder hier her.
Ich denke, man müsste es etwas anders aufziehen.
Vielleicht liegt auch die "Sucht", wobei ich das so nicht nennen würde, am Internet selbst. Dazu der verstärkende Faktor, dass Divination (Wahrsagerei, Zukunftsdeuterei) zeitweilen so faszinierend sein kann, dass man das eben schon mal öfter auslebt. Denn wer legt schon gern eine solche Superkraft weg, wenn er sie erstmal entdeckt hat.
Wenn wir alle mal ganz ehrlich sind, keiner von uns würde, der nicht gemerkt, hat, wie Wahrsagen, Kartendeuten, etc. funktioniert und gemerkt hat, dass es funktioniert, es wieder einfach so missen wollen.
Dazu kommt, dass man es nicht vergessen kann. Ist man einmal überzeugt, macht mans wieder. Die Neugier ist doch einfach zu groß.
Und ist man noch nicht überzeugt, man machts so lange, bis man überzeugt ist.
Mit Sicherheit ist der Großteil der westlichen Bevölkerung "Internetsüchtig", was ich aber, wie gesagt, nicht so bezeichnen würde. Das Leben hat sich gewandelt. Das Internet ist ein Gebrauchsgegenstand geworden, den man für alle, wirklich alle Belange des Lebens benutzen kann. Wir können Kleidung und sogar Essen bestellen. Wir lernen damit, wir kommunizieren darüber. Man kann sein ganzes Leben bloß vor dem PC verbringen, wenn man denn möchte.
Wer da noch wagt, irgendwelche Urteile vom Stapel zu lassen, hat den Schuss ned gehört.
Darum, wenn sie von der Esoterik weg will, ist das sicher noch einmal was anderes, als wenn sie von den Chats, bzw. dem Internet weg will. Die Kombi aus beidem finde ich auch sehr schwierig. Und ich ärgere mich auch sehr oft, warum ich mich mit diesem Scheiss, den wir hier Esoterik nennen, überhaupt beschäftigen muss. Einmal Esoteriker, immer Esoteriker?
Ich kann euch sagen, ich hab es nicht nur einmal in meinem Leben verflucht. Aber es gehört jetz halt zu mir. Ich war schon immer so und werde wohl leider auch immer so sein.
Darum hat mir auch das buddistische Zitat hier gut gefallen: "Ruhe in deinem Schicksal" oder so ähnlich.
Aussitzen. Das muss man wohl, wenn man keinen Ausweg oder keine Lösung weiss. Der Weise braucht immer lang. Also, auch wenn ich nicht glaube, das Gutding hier Weile hat, weil Esoterik für mich nicht gut ist, sondern ein lästiges, wie Pech an dir klebendes Hilfsmittel, ohne das man manchmal nicht mehr gehen kann, sehe ich auch keinen anderen Weg, als sich konsequent davon zu trennen.
Aber das Internet ist so weit fortgeschritten und die Welt wird sich immer weiter drehen. Auch wenn wir arbeiten, oder nicht arbeiten (ich hab übrigens Job, studiere Vollzeit und habe ein Hobby mit dem ich mich in der Woche fast 20 Stunden beschäftige), es kommt immer zu dir zurück.
Marie