Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und interessiert Dich nicht, ob an Deinem Urteil, dass Deine Experimente zeigen, dass da "noch mehr ist", evtl. immernoch methodische Mängel schuld sind, die Du nur noch nicht gefunden hast?

Nein, das zeigen sie nicht und interessant, dass Du wieder einmal über etwas ein Urteil verhängst, dessen Inhalt Du nie gesehen hast. Noch weißt, mit wem ich diesbezüglich kooperiere.

DAS nenne ich mal einem Thema gegenüber negativ vorbelastet zu sein:
Nein, kann nicht sein, weil das jetzt so ist, wie ich mir das ausdenke...

Ey, Joey...

Lg
Any
 
Werbung:
Nö, aber für das Forum hier eigentlich vollkommen normal.

Ja, für ein Forum normal. In einem Forum sind Zwists nunmal normal.

In Anbetracht der Tatsache, dass Du mir ständig vorhälst, ich wäre zu blöd dein Geschriebenes zu verstehen, sogar vollkommen normal. ;)

So, wie Du auf meine Beiträge manchmal geantwortet hast, liegt der Schluss nahe, dass Du mein Geschreibsel nicht verstanden hast.

Ansonsten kannst Du ja mal auf folgende Fragen antworten?

Was ist der Sinn von Verblindung?

Was ist der Sinn von Randomisierung?

Was ist der Sinn für statistische Datenerfassung?

Wie sähe ein guter Test für z.B. remote viewing aus, der diese Punkte mit berücksichtigt?

Je nach Antwort kannst Du zeigen, ob Du mich richtig verstanden hast oder nicht.

Du bist natürlich auch herzlich eingeladen, zuerst zu antworten, was Du denkst, was ich da meine, und dann dahinter zu stellen, warum das Deiner Ansicht nach nicht stimmt.
 
Nein, das zeigen sie nicht und interessant, dass Du wieder einmal über etwas ein Urteil verhängst, dessen Inhalt Du nie gesehen hast. Noch weißt, mit wem ich diesbezüglich kooperiere.

DAS nenne ich mal einem Thema gegenüber negativ vorbelastet zu sein:
Nein, kann nicht sein, weil das jetzt so ist, wie ich mir das ausdenke...

Ey, Joey...

Nö, ich weiß nicht, mit wem Du kooperierst. Aber warum sollte ich annehmen, dass Du da sensationelle absolut wasserdichte Ergebnisse hast, wenn Du sie nicht zeigen/diskutieren willst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Joey,

deine wissenschaftlichen Ausführungen interessieren mich aber nicht, weil ich das eh kenne.

Sie sind irrelevant für das Verständnis der grundsätzlichen Frage, ob Esoterik bzw. Methoden daraus Sinn (für die Menschen selbst) machen können oder nicht.

Lg
Any
 
MNö, ich weiß nicht, mit wem Du kooperierst. Aber warum sollte ich annehmen, dass Du da sensationelle absolut wasserdichte Ergebnisse hast, wenn Du sie nicht zeigen/diskutieren willst?

Aha, nun muss ein Ergebnis nicht nur statistisch signifikant, sondern schon absolut wasserdicht und sensationell sein. :lachen:

Joy, Du müsstest doch selbst merken, wie negativ vorbelastet Du in Punkto Esoterik bist.

Deine Ansprüche sind nicht angemessen und zeigen nur, dass Du um jeden Preis etwas als unwahr sehen willst.

Damit schießt Du dich meines Erachtens vollends ins Aus als Ansprechpartner für interessierte Leute, die ihre Ergenisse diskutieren oder überprüfen lassen möchten.

Lg
Any
 
Wissenschaft sollte eigentlich neutral sein, aber die Gwup bezeichnet sich als Skeptiker-Gemeinschaft, ist also nicht mehr neutral. Da werden Ergebnisse also nicht neutral bewertet, sondern so, dass die Skeptiker-Religion ihre Bestätigung findet. Es ist ja hinlänglich bekannt, wie auch Wissenschaftler immer wieder ihre eigenen Testreihen manipulierten, damit diese in ihre Vorgaben passten, eben weil da oft auch viel "Glauben" dranhängt. Das alles ist nicht neutral, denn Neutralität bedeutet Offenheit für etwas, was ein Skeptiker von vornherein ablehnt.

Hier ein Link über das Sektenhafte der Gwup, die alles andere als neutral ist: http://www.zeit.de/1999/05/199905.glosse_5_.xml
 
Zuletzt bearbeitet:
Wissenschaft sollte eigentlich neutral sein, aber die Gwup bezeichnet sich als Skeptiker-Gemeinschaft, ist also nicht mehr neutral. Da werden Ergebnisse also nicht neutral bewertet, sondern so, dass die Skeptiker-Religion ihre Bestätigung findet. Es ist ja hinlänglich bekannt, wie auch Wissenschaftler immer wieder ihre eigenen Testreihen manipulierten, damit diese in ihre Vorgaben passten, eben weil da oft auch viel "Glauben" dranhängt. Das alles ist nicht neutral, denn Neutralität bedeutet Offenheit für etwas, was ein Skeptiker von vornherein ablehnt.

Einmal das und Studienschlachten sind zudem so etwas wie ein Wissenschaftlersport. Wenn ich an das Thema Ernährung denke und wie sich da in den eigenen Reihen die Köppe kaputtdebattiert werden, wer Recht hat, eine Studie gegen die nächste Studie gesetz wird, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Da geht es nicht mehr darum, was eine gesunde Ernährung ist, sondern wessen Vermutungen sich besser belegen ließen. Zudem es in völlig harmlosen esoterikfernen Studien schon zeigt, dass es immer welche dafür und dagegen geben kann, je nach Behauptung natürlich, die überprüft wird.

Das ist mit ein Grund, wieso ich auf Wissenschaft nicht so viel gebe wie andre Leute. Es ist erstens nicht relevant für mein Erleben und dann ist da genug Manipulation und Narzissmus am Start. Dazu kommen noch persönliche Interessen, Lobbyarbeit der Konzerne (also Geld, sehr viel Geld) und so weiter.

Stell dir vor eine Studie wirft ein Ergebnis raus, wonach eindeutig Autoabgase Krebs auslösen und im Grunde Autos & Co. verboten gehören bzw. anders angetrieben. Das könnte alleine schon einen Weltkrieg auslösen oder eine massive Wirtschaftskrise (Stichwort Ölkonflikte).

Das alles zeigt mir, dass es nicht wirklich um Ergebnisoffenheit geht, sondern die jeweilige Durchsetzung von Interessen.

Und nun stelle dir vor es gibt absolut wasserdichte Studien zum Thema Präkognition, was da los wäre. :D

LG
Any

p.s. wobei ich glaube, die Astrophysiker haben es da noch recht einfach, es gibt nicht wirklich Interesse daran, wie genau ein Schwarzes Loch ist und welche physikalischen Thesen stimmen könnten. Da gibt es halt wenig, das Einfluss auf unser Leben nimmt. Oder was sich verkaufen lässt. ^^
 
@Any

Na ja, als Cern diese "Miniatur-Schwarze-Loch-Tests" durchführte, gab es schon auch Gegenwind. :D

Ansonsten gebe ich Dir Recht. Vor 10 Jahren hätten mich diese wissenschaftlichen Studien noch interessiert, da hätte ich es noch unterstützt, aber jetzt ist es mir egal. Es ist eigentlich ganz gut, wenn die Wissenschaft das verschläft. Dann sind wir eben Spinner! In früheren Zeiten durfte nur der Hofnarr ungeschoren die Wahrheit sagen. Die Rolle des Hofnarren ist sicherer. Da ist man fein raus. ;)

Außerdem: Wer will schon freiwillig Labormaus spielen. - Ich hab mein eigenes Leben und bin damit zufrieden. Hinter mir die Flut über alle Skeptiker, die unsereins erschlagen wollen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
deine wissenschaftlichen Ausführungen interessieren mich aber nicht, weil ich das eh kenne.

So, wie Du auf meine Beiträge antwortest, bezweifel ich das sehr.

Sie sind irrelevant für das Verständnis der grundsätzlichen Frage, ob Esoterik bzw. Methoden daraus Sinn (für die Menschen selbst) machen können oder nicht.

Wenn man sich von einer alternativen Heilmethode erhofft, dass sie den gesundungsprozess unterstützt, so ist es NICHT irrelevant, ob sie das wirklich tut.

Wieso sollte z.B. Reiki so gut sein, wenn es nicht besser wirkt als Schein-Reiki? Welchen "persönlichen Nutzen" kann es noch haben?

Wenn man sich von einem Horoskop erhofft, dass man darin etwas über sich erfährt, so ist es NICHT irrelevant zu sehen, ob die Astrologie das wirklich leisten kann, bzw. zu beschreiben, wie man das überprüfen kann.

Wer schöne Prosa mag oder zufällig zusammengeschusterte Charakteranalysen, die er zur Selbstreflektion nutzt oder was weiß ich... kein Problem. Da steckt nirgendwo die Behauptung drin, dass man mit den Planetenpositionen zum Geburtszeitupunkt und noch anderen Größen etwas über sich erfahren kann, was ein anderer Text nicht auch leisten kann. Dummerweise steckt aber gerade DIESE behauptung in der Astrologie drin - was auch von Simi immer wieder so beschrieben wird. Ist das jetzt Kaufhausesoterik Deiner Ansicht nach?

Aha, nun muss ein Ergebnis nicht nur statistisch signifikant, sondern schon absolut wasserdicht und sensationell sein. :lachen:

Statistische Signifikanz ist ohne Verblindung und ohne Radomisiwerung nicht schwer. Wenn Du meine Beiträge, die ich bisher geschrieben habe, wirklich verstanden hättets - wie Du behauptest - wüsstest Du das, und würdest jetzt nicht einen Sprung in meiner Argumentation sehen. Die statistische Signifikanz habe ich auch meist im Zusammenhang zusammen MIT guter Methodik gefordert.

D.h. erst behauptest Du, Du kennst und verstehst eh alles schon, weas ich schreibe, und dann schreibst Du etwas, was deutlich zeigt, dass Du es eben NICHT verstehst.

Joy, Du müsstest doch selbst merken, wie negativ vorbelastet Du in Punkto Esoterik bist.

Ja, ich zweifel viele esoterische Behauptungen stark an. Na und?

Deine Ansprüche sind nicht angemessen und zeigen nur, dass Du um jeden Preis etwas als unwahr sehen willst.

Meine Ansprüche sind durchaus angemessen, weil die Methoden, die ich beschreebe in der Wissenschaft soger für plausible Behauptungen angelegt werden, sofern praktisch durchführbar und ethisch vertretbar. Wieso sollen nun unplausible Behauptungen mit weniger durchgewunken werden?

Damit schießt Du dich meines Erachtens vollends ins Aus als Ansprechpartner für interessierte Leute, die ihre Ergenisse diskutieren oder überprüfen lassen möchten.

Und wieso? Leute die "offen" sind, überprüfen nunmal nicht so kritisch und penibel, wie Leute, die von einem Mangel ausgehen. Was stört Dich dran, Deine Ergebnisse auch Leuten zu zeigen und genau zu beschreiben, die nicht offen sind? Hast Du Angst, dass die bei der genauen Überprüfung doch noch was finden könnten? Wenn nicht, und wenn es Dir um Wahrheistsuche geht, und Du Deinem eigenen Bestätigungs-Bias entgegenwirken willst, wäre doch gerade DAS eine ideale Möglichkeit, die Ergebnisse Leuten zu zeigen, die nicht offen sind.

Ich verweise da gerne nochmal auf die GWUP und die GfA. Bei der GfA wirst Du sogar Leute finden, die relativ offen sind.
 
Werbung:
So, wie Du auf meine Beiträge antwortest, bezweifel ich das sehr.

Deine Zweifel sind mir herzlich egal, Joey.

Wenn Du dich superklug fühlst, immer wieder und wieder das Gleiche zu erzählen, tu das ruhig weiterhin und spreche deinen Mitmenschen ab zu verstehen, wie Studien aufgebaut werden und wie sie funktionieren und welche Arten von Sinn sie verfolgen. ;)

Lg
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben