Was man um "gefällt das" nicht alles zu verspüren ver-mag, gute Haushäterin, oder.
Inter-ess-ant vielleicht, die offenbare Mystik und Esoterik-keit in "Kein Gefallen mit '...gefällt mir' geben": vielleicht eine heiße Handelsbrechende Spur für Spürer, Aufspürer. Und dann vielleicht für eine Gefällig-keit teilen, daß Ver-spürte.
Was Gefallen, Fallen für Ge, wohl für geistige Ergebenheit sein mag, gut, schlecht, de-fus? Was würde guter Haushälterin dabei, dazu ein-fallen vermögen und wollen?