Esoterik - Differenzierung, was gehört dazu, was nicht?

Esoterik - welche Bereiche gehören dazu?

  • Kartenlegen, Kaffeesatzlesen, Pendeln...

    Stimmen: 21 70,0%
  • Jenseitskontakte, Astralreisen, ....

    Stimmen: 19 63,3%
  • Schamanisches - Kraftiere etc...

    Stimmen: 16 53,3%
  • Gesetze (Spiegel, Resonanz, Karma)

    Stimmen: 14 46,7%
  • Selbstliebe als wichtigstes Kriterium

    Stimmen: 12 40,0%
  • Channeln

    Stimmen: 20 66,7%
  • Engelkontakte

    Stimmen: 20 66,7%
  • Feen, Gnome, Elfen..

    Stimmen: 16 53,3%
  • Hexerei

    Stimmen: 14 46,7%
  • Magie

    Stimmen: 19 63,3%
  • Tischerlrücken

    Stimmen: 14 46,7%
  • Briefe an das Christkind.. ähm Universum

    Stimmen: 12 40,0%
  • Traumdeutung

    Stimmen: 16 53,3%
  • fernöstliche Weisheiten u. Religionen

    Stimmen: 11 36,7%
  • Christliches

    Stimmen: 7 23,3%
  • sonstiges ...

    Stimmen: 11 36,7%

  • Umfrageteilnehmer
    30
Jou, typisch du. Faselst etwas von steinigem und ausgetrocknetem Boden - und überzuckerst gar nicht, dass Meister und Schüler einander finden, und somit Bereitschaft da ist, das Land (wieder) fruchtbar zu machen und zu bestellen. Der Same wurde vorher schon gelegt. Da hat Meister(chen) nix damit zu tun.

Und wenn das Forum hier für dich ausgetrockneter Boden ist - armes Meisterchen, was willst du dann noch hier? Gehe hin und suche für dich deine Oase, an der du dich laben kannst. :ironie:

Krass, wie viel da im Kopf abgeht.

Wo nannte ich mich denn Meister, oder warum tust du es?
Wer nannte das Forum einen ausgetrockneten Boden?
Hast du das Bild verstanden?


...da kommt vom eigentlichen Text ja gar nichts im Kopf an.

Lichtpriester... im Schallschatten der Engel. :D
 
Werbung:
Nein, manche sind "von Natur aus" nicht in der Lage zu verstehen. Da ist es egal, ob man einen oder 100 Samen auf den steinigen ausgetrockneten Boden legt.. da kann nix wachsen und ein "Meister", der mit solchen Böden seine Zeit verplempert ist keiner.

Diese ausgetrockneten Böden wird er m.E. anders behandeln als andere Böden - evtl. bewässern, düngen, what ever - eben so, wie es der Zustand erfordert - und nicht, nicht beachten - sie meiden.
 
Diese ausgetrockneten Böden wird er m.E. anders behandeln als andere Böden - evtl. bewässern, düngen, what ever - eben so, wie es der Zustand erfordert - und nicht, nicht beachten - sie meiden.

Dann lege die Samen auf einen Felsen. Ach, ich drücke es anders aus:

Schonmal versucht mit einer Fritte :D chinesisch zu reden?
 
Anevay schrieb:
Aber nicht jeder Mensch kann, nur weil er gerne würde. Allerdings braucht man dazu kein Buch von der Amazone, keine vorgegebene Religion oder ähnlich. Dieses Wissen ist tatsächlich allgemein zugänglich, denn wie die liebe Frau Birkenbihl zu Lebzeiten sagte: man wirft im Grunde Perlen vor bereits erleuchtete Säue, sie wissen's nur noch nicht. Und manche auch nie.

Ich hatte nämlich erst kürzlich das Vergnügen mit mich länger einem (tibetisch ausgerichteten) Buddhisten zu unterhalten. War interessant, aber wirklich Neues oder gar Geheimes erfuhr ich dabei leider nicht.

Ok, ich rede mal wieder Chinesisch... bin ich ja mittlerweile gewöhnt. :D

Ich weiss, Any, es ist der Weg der Rück-Erinnerung. Nichtsdestotrotz "muss" dieses innere Wissen erst wieder frei geschaufelt werden, damit man es anzapfen kann. Und da kann es auch mal passieren, dass man (z.b. in einem Coaching) etwas erklärt und dabei Ausdrücke verwendet, die einem selbst geläufig sind - der andere dabei aber nur "Bahnhof" versteht. Das meinte ich.

Palo schrieb:
Und das ist der große Trugschluss, dass alles jedem frei Haus zugänglich gemacht wird.
Hier im Forum inhaltlich täglich nachzulesen.

Nunja, es kann halt nicht jeder so erhaben sein. :engel:

Wie es gemeint ist, darfst du für dich selber ausschnapsen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö... ich wundere mich ja selbst, weil ich dem fux hier zustimme. :D

Aber nicht jeder Mensch kann, nur weil er gerne würde. Allerdings braucht man dazu kein Buch von der Amazone, keine vorgegebene Religion oder ähnlich. Dieses Wissen ist tatsächlich allgemein zugänglich, denn wie die liebe Frau Birkenbihl zu Lebzeiten sagte: man wirft im Grunde Perlen vor bereits erleuchtete Säue, sie wissen's nur noch nicht. Und manche auch nie.

Ich hatte nämlich erst kürzlich das Vergnügen mit mich länger einem (tibetisch ausgerichteten) Buddhisten zu unterhalten. War interessant, aber wirklich Neues oder gar Geheimes erfuhr ich dabei leider nicht.

LG
Any

Ja, das ist bei dir ja nun auch wirklich kein Wunder. War der chinesische Tibeter eigentlich ein wissenschaftlicher Buddhist, oder gehört er nicht zu den tapferen 500?

Welche tibetische Richtung eigentlich?

Aber es wäre ja auch undenkbar, dass eine Kennerin des tib. Buddhismus wie du es bist, Neues erfahren könnte... oder gar Geheimnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich rede mal wieder Chinesisch... bin ich ja mittlerweile gewöhnt. :D

Ich weiss, Any, es ist der Weg der Rück-Erinnerung. Nichtsdestotrotz "muss" dieses innere Wissen erst wieder frei geschaufelt werden, damit man es anzapfen kann. Und da kann es auch mal passieren, dass man (z.b. in einem Coaching) etwas erklärt und dabei Ausdrücke verwendet, die einem selbst geläufig sind - der andere dabei aber nur "Bahnhof" versteht. Das meinte ich.

Das ist genau dieser verknarzte Esoklumpatsch, mit dem wunderbar gut Kasse gemacht wird. New Age Esobullshit.
 
Werbung:
Dann lege die Samen auf einen Felsen. Ach, ich drücke es anders aus:

Schonmal versucht mit einer Fritte :D chinesisch zu reden?

Haha - Du Doof :D ich spreche nicht chinesisch - auch, wenn ich manchmal den Gedanken habe (sach ma, sprech ich chinesisch oder watt? :D), wenn ich kein Verständnis erhalte ;)

Auch auf einem Felsen kann etwas wachsen - tut (tuuut) es auch, soweit ich weiß.

Und - wer 'legte' die Samen?

Na - wer weiß es? :D
 
Zurück
Oben