esoterik = arrogant?

Weil sich das schon ausschließt.

Oh, hier würden dir wohl viele Menschen widersprechen, die sich psychologisch mit dem Phänomen des Größenwahns auseinandergesetzt haben. Ich gehöre nicht zu jenen, die das getan haben, daher lass ich das ma per se unwidersprochen. Es geht mir nicht darum diesen Menschen zu sagen "du bist im Irrtum, vermutlich hast du nur Komplexe". Ich frage mich nur, woher sie selber wissen wie es ist, woher sie die Arroganz nehmen, die sie manchmal an den Tag legen.

Erleuchtung als Phänomen wird unterschiedlich definiert, aber ich "kenne" in diesem Forum auch niemanden der/die das von sich behauptet.

Oh, bisschen querlesen hilft da. Tust du auch, denn in einigen solcher Threads hast du sehr wohl geantwortet ;-)

Aber es gibt manche die tiefere Einblicke hatten, andere Bewusstseinszustände usw. und sich ihrer Sache zu Recht sicher sind.
Ja recht sicher.. sind sich das nicht alle? Alle mit den unterschiedlichsten Meinungen, Erlebnissen und Glauben? Denn genau das ist es.. ein Glaube. Schon alleine deswegen würde ich nie sagen "ich weiß", höchstens ein "ich weiß für mich" und das rechtfertigt keine Arroganz.

Anzunehmen das sie sich irren hilft Dir nicht

Tu ich nicht. Es ist völlig gleichgültig wem ich was glaube oder auch nicht. Der Glaube versetzt Berge und daher werden die verschiedensten Dinge, welche die verschiedensten Menschen glauben auch funktionieren. Bei allen. Daher schon wieder kein Grund für Arroganz.

Bin ich glücklich/zufrieden? ...dann die Frage stellst: Was mache ich eigentlich die ganze Zeit um es zu sein/werden? ....dann willkommen in der Esoterik. :D

In diesem Fall bleibe ich außen vor. Denn meine herangehensweise an die Esoterik ist nicht die Frage, wie werde ich glücklicher. Meine Frage war immer, wie lerne ich Menschen so zu akzeptieren, wie sie tatsächlich sind? So dass ich damit umgehen kann und auch will, ohne dass ich jemanden verändern will. Und wie kann ich mich schützen - das war ein ganz wesentlicher Faktor, der aber mittlerweile nicht mehr zählt.

Dieses akzeptieren bedingte, dass ich mich wohler fühle, sich die Menschen in meinem Umfeld wohler fühlten und fühlen. Das macht auch glücklich - klar, war aber mehr oder minder das Nebenprodukt.

lg
EnergyOfLight
 
Werbung:
Haha, wer meint hier denn er sei erleuchtet? Glaub ich nicht, dass es jemand tut. Hätte derjenige dann auch nicht nötig damit zu hausieren.
Bei Größenwahn hilft mir immer die Aussage, dass man erst erleuchtet ist, wenn man weiß, was Tante Gisela gerade drei Straßen weiter zu Abend kocht (Nein: Ohne Telefon)
:-P
Und arrogant wird man wohl, wenn man sich auf seine angeblichen Einsichten etwas einbildet. Wenn man dann meint besser zu sein und im Forum behauptet tollste Erlebnisse gehabt zu haben, die dann aber eigentlich mit niemandem teilen möchte. Man sagt es halt einfach, weil man sich so erhaben fühlt über die Aussagen der Anderen, die ja nichts von der Sache verstehen. Aber weiterhelfen tut das wohl eher keinem.
 
Oh, hier würden dir wohl viele Menschen widersprechen, die sich psychologisch mit dem Phänomen des Größenwahns auseinandergesetzt haben. Ich gehöre nicht zu jenen, die das getan haben, daher lass ich das ma per se unwidersprochen. Es geht mir nicht darum diesen Menschen zu sagen "du bist im Irrtum, vermutlich hast du nur Komplexe". Ich frage mich nur, woher sie selber wissen wie es ist, woher sie die Arroganz nehmen, die sie manchmal an den Tag legen.
Ich kann da nur für mich sprechen, aber gehe davon aus, dass es vielen ähnlich geht. Ich weiß manches wirklich sicher und es würde mir von vielen nicht geglaubt. Und meine persönliche "Arroganz" nehme ich genau daher: Ich bin mir sicher. Ob andere mir glauben ist mir da schnuppe. Das nehme ich auch nicht übel, weil ich selbst weiß wie wenig ich anderen einfach glaube. Heute schließe ich aber nichts mehr aus, also setze nicht vorraus dass da jemand bewusst oder unbewusst die Unwahrheit sagt.



Oh, bisschen querlesen hilft da. Tust du auch, denn in einigen solcher Threads hast du sehr wohl geantwortet ;-)
Wirklich? Jemand der von sich selbst ernsthaft behauptet erleuchtet zu sein? Ist bei mir ziemlich normal das ich manchen Blödsinn vergesse. :D



Ja recht sicher.. sind sich das nicht alle? Alle mit den unterschiedlichsten Meinungen, Erlebnissen und Glauben? Denn genau das ist es.. ein Glaube. Schon alleine deswegen würde ich nie sagen "ich weiß", höchstens ein "ich weiß für mich" und das rechtfertigt keine Arroganz.
Na ja... Das "Ich weiß für mich" reicht. Und ob es Arroganz rechtfertigt oder nicht ist ja ebenfalls nur eine Meinung. Abgesehen davon ist Arroganz auch nichts Statisches. Es gibt Menschen die werden Selbstsicherheit als Arroganz interpretieren. Es gibt Arroganz die aus Unsicherheit vor sich hergetragen wird und auf manche selbstsicher wirkt. Es ist eine Frage dessen wie man etwas interpretiert. Mein sehr arrogantes Spiel heißt: "Wer sich ärgert hat verloren." :D



Tu ich nicht. Es ist völlig gleichgültig wem ich was glaube oder auch nicht. Der Glaube versetzt Berge und daher werden die verschiedensten Dinge, welche die verschiedensten Menschen glauben auch funktionieren. Bei allen. Daher schon wieder kein Grund für Arroganz.
Aber es ist doch schnuppe... Ich meine, wenn mir jemand arrogant kommt, kann ich mich damit beschäftigen und mitspielen, dessen Arroganz zu toppen versuchen, oder es kann mir egal sein. Wenn es mich ärgert hab ich ein Problem.



In diesem Fall bleibe ich außen vor. Denn meine herangehensweise an die Esoterik ist nicht die Frage, wie werde ich glücklicher. Meine Frage war immer, wie lerne ich Menschen so zu akzeptieren, wie sie tatsächlich sind? So dass ich damit umgehen kann und auch will, ohne dass ich jemanden verändern will. Und wie kann ich mich schützen - das war ein ganz wesentlicher Faktor, der aber mittlerweile nicht mehr zählt.

Dieses akzeptieren bedingte, dass ich mich wohler fühle, sich die Menschen in meinem Umfeld wohler fühlten und fühlen. Das macht auch glücklich - klar, war aber mehr oder minder das Nebenprodukt.
Dahinter steht sicher schon auch "wie werde ich glücklicher?"... Wenn Du sagst, das Schutz ein Motiv mal war, ist es ja der Wunsch etwas möglicherweise Leidvolles zu verhindern. Das ist im Grunde Suche nach Glück. Das sehe ich als Grundmotivation...

Aber, im Grunde egal. Wir sehen die Dinge nicht wirklich unterschiedlich glaube ich. ;)

VG,
C.
 
Und arrogant wird man wohl, wenn man sich auf seine angeblichen Einsichten etwas einbildet.

Ach das tun wir doch alle - wer bleibt schon von seinem eigenen Ego verschont ;-)

Als arrogant empfinde ich persönlich dieses "naja du bist halt noch nicht so weit, wenn du mal so weit bist wie ich, dann wirst du das auch erkennen".

Wer weiß, vielleicht ist derjenige an den sich sowas richtet schon viel weiter und hat es daher nicht mehr nötig an das zu glauben, woran der Arrogante noch immer festhält? Man kann Dinge immer aus mindestens zwei Perspektiven betrachten ;-)

Jedenfalls sich selber einzuschätzen wie "weit" man ist, kann meiner Meinung nach nur daneben gehen.

lg
EnergyOfLight
 
weil ich selbst weiß wie wenig ich anderen einfach glaube. Heute schließe ich aber nichts mehr aus, also setze nicht vorraus dass da jemand bewusst oder unbewusst die Unwahrheit sagt.

*lach* Das kenn ich, oft glaub ich mir ja selber nicht und suche dann nach anderen Möglichkeiten gewisse Dinge zu erklären.

Wirklich? Jemand der von sich selbst ernsthaft behauptet erleuchtet zu sein? Ist bei mir ziemlich normal das ich manchen Blödsinn vergesse. :D

Mh ich weiß nicht, ob du zu jenen gehörst, die sich als erleuchtet bezeichnen. Ich habe mir da keine einzelnen Nicknamen dazu gemerkt, nur die eine oder andere Aussage ist mir in div. Threads aufgefallen.

"Wer sich ärgert hat verloren." :D

*gg* Ich ärgere mich nicht darüber. Ich wundere mich. Wer glaubt er habe die Weisheit sowieso gepachtet, weil er ja eh schon "erleuchtet" ist, der hindert sich selber unter Umständen am weiterlernen, am sich selber kritisch hinterfragen. Also genau der falsche Weg um etwas zu erreichen.

Dahinter steht sicher schon auch "wie werde ich glücklicher?"... Wenn Du sagst, das Schutz ein Motiv mal war, ist es ja der Wunsch etwas möglicherweise Leidvolles zu verhindern. Das ist im Grunde Suche nach Glück. Das sehe ich als Grundmotivation...

Lange Geschichte, als ich noch Kind war, hab ich viel rumprobiert, von dem ich mich dann bedroht fühlte. Ganz nach dem Motto "Die Geister die ich rief". Bis ich draufgekommen bin, dass mir nichts spirituelles was tun kann, wenn ich das nicht will, es Dämonen aus sich selber nicht gibt, sondern das meine ureigensten Dämonen sind, ich mich dagegen wehren kann, ich alles wegschicken kann. Seit dem spielt Schutz keine Rolle mehr.

Dann hab ich mich halt anderen Dingen zugewandt :-)

Aber, im Grunde egal. Wir sehen die Dinge nicht wirklich unterschiedlich glaube ich. ;)

Ja, den Eindruck hab ich auch. Vielleicht drücken wir uns nur unterschiedlich aus :-)

lg
EnergyOfLight
 
eure arroganz kotzt mich an. wenn jemand euch nicht glaubt, ist er "noch nicht soweit", aber beweise braucht man ja nicht vorzulegen. ihr erwartet allen ernstes, dass man euch jeden scheiß abkauft, und wenn man das nicht tut, will man es "einfach nicht einsehen". fühlt man sich dann nicht so ganz ernst genommen, weil alle argumente ignoriert werden, dann kommt ne amateurpsychoanalyse. ihr seid die größten.


shalom,

was ist an esoterik "arrogant": "wenn ich esse, dann esse ich... wenn ich schlafe, dann schlafe ich...und geh' den weg... "



:ironie:


liebe grüsse vom shimon
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin noch völlig neu hier und habe dieses Board gerade erst entdeckt. Bisher wurde ich schon mehrfach als "Esoteriker" verunglimpft. Das machen normalerweise hauptsächlich verstandsorientierte Personen, die glauben mit ihrem Logiktool unter dem Scheitel die Welt begreifen zu können. Arrogant sind meistens Leute, die glauben mit ihrem bisschen akademischen Wissen die Weisheit mit Löffeln ge.....n zu haben. Dabei bringt uns in Wahrheit nur das Abschalten des Verstands weiter, oder? Intellektuelle Potenz sehe ich eher als Last, denn einen Segen. Dass es viel mehr als das gibt, was die Wissenschaft heute beschreibt, steht völlig außer Frage, denn sie befasst sich nur mit dem Teil des Universums, der im Periodensystem der Elemente beschrieben ist. Von den restlichen 86% wissen sie fast nichts. Und daraus besteht die geistige Welt, um die es hier geht. Wie ich denke, steht die nächste das Weltbild elementar verändernde Erkenntnis unmittelbar bevor. Inzwischen fangen nämlich ausgerechnet Physikprofessoren an, zu verstehen. Einige werden dafür sicher auch wieder am Pranger stehen. Eben wegen der Arroganz der Nichtwissenden und ihrer Unfähigkeit Dinge in Frage zu stellen, die sie für gesichert erachten. Da wird demnächst noch so Manchem ein "Licht aufgehen", im wahrsten Sinne des Wortes. :)

LG esoterix
 
Dabei bringt uns in Wahrheit nur das Abschalten des Verstands weiter, oder? Intellektuelle Potenz sehe ich eher als Last, denn einen Segen.

Das Abschalten des Verstandes bringt dich höchstens so weit, dass du kritiklos irgendeinem "Messias" nacheiferst, der sich halt gerade am besten verkauft. Natürlich muss man auch in der Esoterik und in den Religionen seinen Verstand einsetzen. Menschen, Meinungen, Einstellungen hinterfragen, vor allem immer wieder die eigenen. Denn auch die Dinge zwischen Himmel und Erde, welche die Wissenschaft oft nicht anerkennt, folgen durchaus logischen Prinzipien. Und Logik ohne Verstand ist meiner Meinung nach nicht machbar.

lg
EnergyOfLight
 
Hast natürlich recht. Ohne die rechte HH geht auch nicht viel. Aber alles zu seiner Zeit. Nur im eitscheidenden Moment muss man in der Lage sein, den Denkapparat zu muten.....

Grüssli
 
Werbung:
- Danke für Deine Direktheit. -

- Diese esoterischen Gehirne, die dich da so befremden, - haben sich vor einiger
Zeit auf einen Konsens = eine grundlegende Art und Weise, mit Gedanken und
Gefühlen umzugehen, - geeinigt; - und sind aufgrund dementsprechender Routine
zwar in der Lage zu beobachten, was Dich da warum nicht erreicht, - aber sie
können auch wirklich nicht mehr tun...

- Einfach, - weil sie die "Basisinterpretation" dieses "esoterischen Umganges" nicht
"In dich hineinimplantieren dürfen". - (Du würdest Dich auch nicht bedanken..)

- Das musst Du schon selber tun, - Du bist angehalten, - einen persönlichen Zugang
in Dir zu eröffnen, - so das dein Wunsch ist, - und nur dann ...

- Bis Du das getan hast, - ..."bist Du, - in der Wahrnehmung eines Esoterikers / einer
Esoterikerin, - "noch nicht soweit" ...

- Mehr ist damit nicht gemeint, - und: "Es bedarf eines HOHEN MUTES, das zu
vollbringen". -

.- A . -
 
Zurück
Oben