Warum nicht? Ist doch interessant! Nur wer sich wegen solch einem Blödsinn - oder eben nicht Blödsinn, die Köpfe einschlägt, der ist wirklich mehr als beschränkt...
Ich möchte niemanden beschämen.
...ansonsten erweitern faire Diskussionen den Horizont.
Ich kann keine Horizonterweiterung in der begrifflichen Einschränkung erkennen, der man sich unterwirft, wenn man beschriebene Phänomene in das Korsett eines Gottes gesteckt haben will.
Natürlich gehe ich konform darin, dass ein Austausch grundsätzlich für beide Seiten Vorteile hat, es gilt aber Acht zu haben, wenn Menschen wie ich etwa, die keinerlei missionarischen Eifer in sich bergen, aus friedlichen Überlegungen heraus die Diskussion mit den - ich sag jetzt mal aufgeladenen Idealismen - eines Gesprächspartners meiden, auch weil die Aussicht auf ein konstruktives Mitweben an Gedankenfäden nicht lohnend scheint, wenn man (ich) den Eindruck hat, hinter den Argumenten stünde eine Person mit Gefühlen und nicht (nur) ein Gedanken.
Aber siehst Du wo der König der Eidechsen abgeblieben ist? So war es auch zu Beginn des Thread, nachdem eine sachlich fundierte Kritik kam und kein Kindergartengeplänkel (so zumindest meine Ansicht) ward er nicht mehr zu lesen - wie jetzt auch.
Hohle Phrasen kann jeder brüllen, das konnten andere Birnen auch schon...
Du hast am Anfang des Fadens geschrieben (vielleicht hat sich deine Ansicht ja geändert) :
Ich hingegen weiß (ich glaube nicht nur) das es Gott gibt --- und ich werde es Dir jetzt beweisen!
Die anschließende Aufzählungen oder Schlussfolgerungen sind nicht zwingend. Alle genannten Eigenschaften, die sehr wahrscheinlich unserer in der Erfassung eingeschränkten Sinne geschuldet sind, lassen sich neutral mit einer Singularität erklären.
Wenn ich recht lese, dann bist du auch nicht der Auffassung, ein personifizierter Schöpfer mit eingreifender Hand verberge sich dahinter.
Wozu gebrauchst du dann aber den Begriff "Gott", der doch sehr stark mit Konzepten wie Moral und Erlösung verwunden ist?