es gibt keinen Gott!!!!

Du hast offensichtlich den Begriff "Gott" nicht reflektieren können.

Haha! Da habe ich schon ein Fischlein an der Angel. Jetzt zieh ich es raus und hau ihm auf den Kopf! (Petrus Simon)

Grundsätzlich bin ich mir der Problematik um den ersten Beweger bewusst, also ist es müßig, darum herum zu spekulieren.

Zweitens: Ein Nichtwissen zu personifizieren und ihm genehme Charakteristika zuzuschreiben, an die sich alle anderen halten sollen oder rmüssen (Moral), ist ein Akt der Unfreiheit gegenüber allen anderen.

Drittens: Meinungen von Spinnern (besonders Religiösen) sind strikt abzulehnen. Grund: Verschleierte (Ohn)Machtinteressen

Viertens: Es ist ein Zeichen der Schwäche, auf Krücken zu laufen. Wer sie braucht, soll sie aber nutzen und seine Stützen bescheiden im Blick behalten.

Gott ist das All-Einige, Einzige und Ewige Sein.
Dieses Sein zeugt nicht und ist nicht gezeugt.
Und kein Wesen ist dem Sein gleich ..

Löst gar nix. Ist ein Zirkel. Universal verwendbar.

Anscheinend hatte Gott Sex mit einer .. ( tja. mit einer ... was ? ) und trieb es für seine Geschöpfe vor der Kamera eines Aufklärungs-Films ...

Kindlich verniedlichender Humor. Sich durchzeichnende Sexualproblematik? :D


Das Nicht gibt es ja nicht.


Wie immer wenn es um Worte geht, empfehle ich: Einen Schritt zurücktreten, einatmen, ausatmen.
Erklär mir dann mal die Bedeutung von "nicht", bitteschön.

Du trickst mit dem Wort "Die Erschaffung" ...
Die Erschaffung ist das Resultat und keine Wirkung.

Nein, es ist immer dieselbe Wirkkette wie beim unbewegten Beweger.

Also: Wer oder was bewirkte "die Erschaffung" ??? ...

Genau wer? Ein Gott, weil ein Gott das ist, das immer war und sein wird? Das ist Etikettenschwindel.
Und wenn diese Singularität immer war, weil man es so definieren könnte?

Das ist nämlich der Punkt meiner Argumentation, war wahrscheinlich leicht zu übersehen.

Dadurch die Frage:
Woher entstammt diese Materie und warum befindet sich dieses "etwas" in der Singularität?

Und meine Frage war nach Gott, also? Sind wir jetzt quitt, patt oder pari?

Da weder die Quantenmechanik noch dessen Regeln von der Quantenmechanik selbst geschaffen wurden.

Eine sehr humorvolle Vorstellung der Physik du hast, Meister Yoda sagt.

Aus welcher Gruft sind denn die Quanten entsprungen?
Aus der Singularität.



Einer Singularität (oder wie man das Ding nennt) kann ich dieselben Eigenschaften wie Gott geben, ohne dadurch mehr Probleme zu haben. Im Gegenteil, ein Teilchen aus der vorplankschen Ära ist sehr viel einfacher anzunehmen als ein "Wesen", aus dem dann nachrangig das Universum hervorging.
 
Werbung:
Haha! Da habe ich schon ein Fischlein an der Angel. Jetzt zieh ich es raus und hau ihm auf den Kopf! (Petrus Simon)

Grundsätzlich bin ich mir der Problematik um den ersten Beweger bewusst, also ist es müßig, darum herum zu spekulieren.

Im Prinzip ja, aber ... ( radio Erivan )

Zweitens: Ein Nichtwissen zu personifizieren und ihm genehme Charakteristika zuzuschreiben, an die sich alle anderen halten sollen oder rmüssen (Moral), ist ein Akt der Unfreiheit gegenüber allen anderen.

Frage an Radio Eriwan: "Ist es wahr, dass der liebe Gott Parteigenosse werden kann?"
Antwort: "Im Prinzip ja, nur müsste er vorher aus der Kirche austreten."


Drittens: Meinungen von Spinnern (besonders Religiösen) sind strikt abzulehnen. Grund: Verschleierte (Ohn)Machtinteressen

Frage an Radio Eriwan:
"Genosse Redakteur. Ist es richtig, dass auch die Amerikaner Zwerge haben?"
Antwort: "Im Prinzip ja. Aber die russischen sind größer."


Viertens: Es ist ein Zeichen der Schwäche, auf Krücken zu laufen. Wer sie braucht, soll sie aber nutzen und seine Stützen bescheiden im Blick behalten.

Frage an Radio Eriwan: "Stimmt es, dass der Mann im Mond mit den Amerikanern sympathisiert?"
Antwort: "Im Prinzip ja. Aber die Stärke des Sozialismus liegt sowieso hinterm Mond."

Löst gar nix. Ist ein Zirkel. Universal verwendbar.

Frage an Radio Eriwan: "Ist es möglich, Kinder auf Distanz zu zeugen?"
Antwort: "Im Prinzip ja, wenn der Apparat größer ist als die Distanz."

Kindlich verniedlichender Humor. Sich durchzeichnende Sexualproblematik? :D

Frage an Radio Eriwan: "Ist es möglich, dass man Liebe machen kann im Laufen?"
Antwort: "Im Prinzip ja, aber Frau kann viel schneller laufen mit Rock oben, als Mann mit Hose unten."


Wie immer wenn es um Worte geht, empfehle ich: Einen Schritt zurücktreten, einatmen, ausatmen.
Erklär mir dann mal die Bedeutung von "nicht", bitteschön.

Frage an Radio Eriwan: "Glauben in der Sowjetunion noch viele Erwachsene an den Weihnachtsmann?"
Antwort: "Im Prinzip nein, in der Politik ja."


Nein, es ist immer dieselbe Wirkkette wie beim unbewegten Beweger.

Genau wer? Ein Gott, weil ein Gott das ist, das immer war und sein wird? Das ist Etikettenschwindel.
Und wenn diese Singularität immer war, weil man es so definieren könnte?

Wer um Gottes Willen definiert tatsächlich???

Das ist nämlich der Punkt meiner Argumentation, war wahrscheinlich leicht zu übersehen.

Was?! Wo?! Welche Argumentation ?

Und meine Frage war nach Gott, also? Sind wir jetzt quitt, patt oder pari?

Frage an Radio Eriwan: "Warum weiß man bei uns nie, wann die nächste Weltraumrakete startet?"
Antwort: "Wir haben unsere Techniker gefragt. Sie wissen es auch nicht."

Eine sehr humorvolle Vorstellung der Physik du hast, Meister Yoda sagt.

Physiker brauchen Humor, beim Erschaffen von Vernichtungswaffen :(


Aus der Singularität.

Singularität: Einheitsbrei ...

Einer Singularität (oder wie man das Ding nennt) kann ich dieselben Eigenschaften wie Gott geben, ohne dadurch mehr Probleme zu haben.

Schlagen sich die Physiker nicht die Köpfe ein??
Im Technischen Sinne betrachtet und mit Raketen, Atom- und anderen Waffen?

Im Gegenteil, ein Teilchen aus der vorplankschen Ära ist sehr viel einfacher anzunehmen als ein "Wesen", aus dem dann nachrangig das Universum hervorging.

Bequemtlichkeit im Denken ist schwer zu verdrängen.

Du immer noch nix verstaaan.

Nix Person.
Nix Wesen.
Nix Teilchen.
Alles ist.
Und Nix das Du Dir vorstellen kannst.
..
Vielleicht
...
LG
 
Der Geist herrscht so lange über die Materie bis.... bis ihm die Luft ausgeht...

Also wenn Du Furzen tust?


Denken ist nicht böse. Es ist ein Werkzeug. Hass und Gier sowie Liebe sind Affekte/ Gefühle. Liebe ist entspannter als Denken, ok. Und fühlt sich auch schöner an.

Wie wäre es mit ein bissel Realitätsnähe?

Frage an Radio Eriwan: "Mein Mann und ich leben aus beruflichen Gründen seit einiger Zeit getrennt. Jetzt habe ich Angst, weil meine Regel schon 2 Wochen überfällig ist. Dabei hatten wir nur Briefverkehr. Aber heute ist ja vieles möglich, deshalb meine Frage an Sie: Kann man durch Post schwanger werden?"
Antwort: "Möglicherweise, doch dazu müssten wir Ihren Briefträger mal sehen."
Sowie Singularität in der Phantasie Glück und Liebe bedeuten kann, so kann es auch als Langeweile, und Beziehungslosigkeit bedeuten. All-ein-sein.

Bist Du Single?

In der Dualität nimmt die Welle die Beziehung zu anderen Wellen und dem Ozean auf. Die Natur begegnet sich selbst.

Schööne Darlegung .

Zu meiner Natur gehören Denken sowie Affekte. Gerade durch das Denken kann der Mensch anders als Tiere, seine Affekte teilweise einschränken und daher, mit dem erweiterten Denken auf Gefühle, Gier und Hass verzichten um allen ein faires, angenehmes Leben zu ermöglichen und Nachhaltiger zu leben.

Praktisch, wenn man in der Welt lebt, aber nicht von der Welt ist.

Gruss
 
Im Prinzip ja, aber ... ( radio Erivan )



Frage an Radio Eriwan: "Ist es wahr, dass der liebe Gott Parteigenosse werden kann?"
Antwort: "Im Prinzip ja, nur müsste er vorher aus der Kirche austreten."




Frage an Radio Eriwan:
"Genosse Redakteur. Ist es richtig, dass auch die Amerikaner Zwerge haben?"
Antwort: "Im Prinzip ja. Aber die russischen sind größer."




Frage an Radio Eriwan: "Stimmt es, dass der Mann im Mond mit den Amerikanern sympathisiert?"
Antwort: "Im Prinzip ja. Aber die Stärke des Sozialismus liegt sowieso hinterm Mond."



Frage an Radio Eriwan: "Ist es möglich, Kinder auf Distanz zu zeugen?"
Antwort: "Im Prinzip ja, wenn der Apparat größer ist als die Distanz."



Frage an Radio Eriwan: "Ist es möglich, dass man Liebe machen kann im Laufen?"
Antwort: "Im Prinzip ja, aber Frau kann viel schneller laufen mit Rock oben, als Mann mit Hose unten."




Frage an Radio Eriwan: "Glauben in der Sowjetunion noch viele Erwachsene an den Weihnachtsmann?"
Antwort: "Im Prinzip nein, in der Politik ja."




Wer um Gottes Willen definiert tatsächlich???



Was?! Wo?! Welche Argumentation ?



Frage an Radio Eriwan: "Warum weiß man bei uns nie, wann die nächste Weltraumrakete startet?"
Antwort: "Wir haben unsere Techniker gefragt. Sie wissen es auch nicht."



Physiker brauchen Humor, beim Erschaffen von Vernichtungswaffen :(




Singularität: Einheitsbrei ...



Schlagen sich die Physiker nicht die Köpfe ein??
Im Technischen Sinne betrachtet und mit Raketen, Atom- und anderen Waffen?



Bequemtlichkeit im Denken ist schwer zu verdrängen.

Du immer noch nix verstaaan.

Nix Person.
Nix Wesen.
Nix Teilchen.
Alles ist.
Und Nix das Du Dir vorstellen kannst.
..
Vielleicht
...
LG

Du armer Nasrudin:trost::kiss4:

Jeder Mensch ist göttlich, wenn er sich als göttlich versteht. Das kommt aber aus der Erfahrungen im Leben und nicht von den Witzen von Erevan, die auch durchaus als sehr klug erscheinen. Ich habe nicht mal gelacht. Voll unter dem Nevu.
LG
 
Und du hast so einen tollen Spruch in deiner Signatur;
hälst dich selber aber nicht daran...


Alle Liebe

Wenn du meine Beiträge damit meinst, hast du scheinbar zwei Sachen nicht verstanden...

...erstens meine Signatur ist kein Spruch sondern eine Erkenntnis...

...zweitens was hat meine Signatur mit sachlicher Kritik zu tun?

Was hat dein Beitrag mit dem Thema zu tun? Kannst du sachlich was zu meinen Beiträgen anführen?
 
Erkläre mir rational, wer Gott geschaffen hat.

Ps. Ich glaube schon länger an den Zeuger Gottes, scheint mir sinnvoller.
Ps. Was ist einfacher vorstellbar? Die Erschaffung des Universums aus dem Nichts, beginnend mit dieser Singularität, sich entfaltend nach den Regeln der Quantenmechanik, oder jene eines Wesens, das dann die Erschaffung des Universums veranlasste.

Wer so
sondern lediglich von Menschen mit beschränktem Verstand nicht zu begreifen...
kommt, verdient Bodenluft.

Ich weiß zwar nicht was Du darunter verstehst, das ich "Bodenluft verdiene" doch vielleicht hast Du meinen extra provokanten Satz nicht verstanden?

Beziehe ich mich auf irgendeinen bestimmten Menschen oder eine Gruppe von Menschen? Nein! Warum wohl nicht?
Was ist beschränkt? Siehst Du dieses Wort als negativ an? Warum?

Ich habe bewusst das geschrieben was ich geschrieben habe, denn dadurch wird die beschränkte Sichtweise anhand des Satzes ersichtlich - jeder der sich angepisst fühlt, denkt über das Adjektiv "beschränkt" auf negative Empfindungen beschränkt nach und wird so reagieren wie Du - und nicht das Adjektiv als das sehen was es ist.

Beschränkt hat weder etwas mit Weisheit, Klugheit, Dummheit oder sonst noch was zu tun, sondern ist lediglich ein Adjektiv. Sind wir Menschen nicht beschränkt? Nicht auf die Parameter unserer Existenszform beschränkt? Mit unseren Möglichkeiten der Erfahrungen nicht auf unsere Existenzform beschränkt?

Auch ich bin beschränkt auf die Rahmenbedingungen meiner Existenzform. Mit diesem Bewusstsein beschränke ich Gott nicht auf die menschlichen Parameter, sondern versuche mir durch das Nichtvorstellen, Gott alle Möglichkeiten zu geben, die ich eben außerhalb meiner Existenzform nicht erfahren kann - dieser Umstand bedeutet doch nicht zwangläufig, dass das was ich nicht erfahren kann auch nicht existiert.

In solch eine beschränkte Sichtweise möchte ich Gott nicht pressen, nicht reduzieren. Klar wäre es möglich das es einen Erzeuger Gottes geben kann, doch warum sollte ich mir Gedanken über die Möglichkeit eines Erzeugers von Gott machen, wenn ich Gott selber nicht begreifen kann?

Gott mit dem kindlichen Glauben an das Christkind und den Osterhasen zu vergleichen und damit Gottes Nichtexistenz beweisen zu wollen ist als eigene Ansicht legitim, aber macht als Argumentation mit dem Anspruch einer Tatsache in einer Diskussion mit Menschen, die über das kindliche Denken hinausgehen wenig Sinn, besonders wenn dann keine weiteren Gegenargumente gefunden werden.

Zu Deiner Frage ob ich rational erklären kann, wer Gott erschaffen hat, kann ich Dir rational erklären warum ich Gott mit meinem der Existenzform beschränkten Wesen Gott nicht erklären kann.
Streiche ich alles Unwahrscheinliche, bleibt das Wahrscheinliche. Unwahrscheinlich ist, dass ich als Mensch ALLES erklären und wissen kann, wahrscheinlicher ist dann --- und das ist ganz klar nur meine Meinung, die ich mir nach meinem Verständnis meiner Erfahrungen gebildet habe --- das ALLES Gott ist.

Oder anders gesagt, es kommt doch darauf an wie wir Menschen das Unbegreifliche definiert haben möchten, welche Vorstellung wir uns uber das Unvorstellbare machen --- so sind wir Menschen halt gestrickt.
Der eine setzt Gott mit dem Osterhasen gleich, der andere sieht Gott als alten Mann mit Bart auf einer Wolke, wieder ein anderer sieht Gott als Bewusstsein...

...und ich versuche Gott als ALLES was ist, alles was ich begreifen kann und auch alles was ich nicht begreifen kann - zu verstehen. Letztendlich bin ich mir dabei bewusst geworden, das ich Gott nicht verstehen kann.
 
Gott ist weder ein Konstrukt, noch irrational, noch unwahrscheinlich --- sondern lediglich von Menschen mit beschränktem Verstand nicht zu begreifen...
Natürlich ist Gott ein Konstrukt. Sonst hätten wir keine Vorstellung von Gott. Selbst deine Behauptung, Gott sei eben KEIN Konstrukt basiert auf einem Konstrukt des Konzeptes "Gott", das in deinem Gehirn besteht.

...wenn Gott ein Konstrukt wäre, gäbe es eine fassbare Erscheinung, die definiert werden könnte.
Das Nyquist-Theorem ist auch ein Konstrukt, trotzdem hat es keine "fassbare Erscheinung" außerhalb unserer Köpfe. Eine solche Erscheinung hat auch Gott, als Idee. Wäre dem nicht so, könnte man über Gott keine einzige Aussage treffen, was das Konzept nicht nur völlig irrelevant werden lässt, sondern wiederum schon eine Beschreibung (und mithin ein Konstrukt) wäre.
...wenn Gott irrational wäre, dann wäre das Gegenteil rational beweisbar, doch beweise rational das es keinen Gott geben kann.
Wieso? Also; warum ergibt sich aus der Irrationalität des Konzeptes "Gott" automatisch seine rationale Widerlegbarkeit, bzw. wieso muss ich die Existenz von etwas rational widerlegen können, um zu sagen, dass das Konzept per se irrational ist?
Schließlich muss ich nur eines können auf Basis dieser Behauptung: Nahelegen, dass das Konzept "Gott" in der Praxis irrational ist. Und dafür gibt es gleich mehrere Ansätze. In der Theorie ist es natürlich rational leicht nachvollziehbar; Menschen sind schwach, Menschen sind ängstlich, Menschen brauchen was, an das sie sich klammern können in Zeiten großer Unsicherheit.
Aber die Idee des Theismus in die Wirklichkeit umzusetzen führt zu allerlei Irrationalitäten; die bekannteste ist das "omnipotence paradoxon" (also könnte Gott einen Stein erschaffen der so groß ist, dass er ihn selbst nicht heben könnte usw usf). Ein anderes ist das "Problem of Evil" - nach der christlichen Beschreibung ist Gott sowohl allmächtig als auch gut. Wenn er beide diese Eigenschaften trägt, kann es nichts geben, das nicht gut ist. Gibt viele weitere Beispiele, die sich an verschiedene Theorien von "Gott" richten, also halt theistische Theorien (wie die der Weltreligionen). Nicht-theistische Konzepte von Gott finde ich großteils belanglos, weil sie meist nur mit Begriffen jonglieren.

Erkläre mir rational ohne Gott, woher ein unendliches Universum aus dem NICHTS in einem Urknall entstehen soll.
Das Universum? Das kann durch die Urknalltheorie ziemlich gut erklärt werden. Viel interessanter ist, wie die Singularität enstanden ist - also das, was das Universum war, bevor es durch den Urknall zum Universum wurde. Oder; woher die Naturgesetze kamen, von deren Wirkung man ja auch beim Urknall ausgeht.

Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass diese Singularität (evt. aber nicht notwendigerweise mitsamt Naturgesetzen) einfach schon immer existiert hat, und in regelmäßigen Abständen expandiert und kollabiert, ne Art Zyklus also, der keinen Anfang und kein Ende kennt.
Erkläre mir rational ohne Gott, wohin sich ein unendliches Universum ausdehnt.
Wenn sich das Universum "ausdehnt", dann ist das keine Ausdehung irgendwohin, sondern eine Ausdehnung in dem Sinne, dass die relativen Entfernungen zwischen Dingen im Universum größer wird. Ich hab mich nie besonders für Astrophysik interessiert, aber im Endeffekt hängt das dann von der Definition von "Raum" ab.


Im Endeffekt könnte ich genauso zurückfragen: Erkläre mir rational, wie ein Gott, der das Universum und die Naturgesetze erschaffen hat, sich selbst erschaffen konnte. Die Entstehung von allem, was ist auf Gott zurückzuführen ist nichts anderes als eine Verschiebung des Problems um eine Stufe. Wenn man dann antwortet: "Gott war schon immer da" oder "Gott hat sich selbst erschaffen" - dann kann ich (laut Ockhams Razor) genauso sagen: "Die Singularität war schon immer da" oder "die Singularität hat sich selbst erschaffen" (wovon manche Quantenphysiker tatsächlich ausgehen, btw), und habe alles, was ist genauso effizient beschrieben, allerdings mit einer unnötigen Annahme weniger.
 
Du armer Nasrudin:trost::kiss4:

Hallo Reason

Ich bin tatsächlich nicht Reich.
Doch ich kann mich auch nicht zu den Armen zählen, sei es auch geistig.

Jeder Mensch ist göttlich, wenn er sich als göttlich versteht.

Das ist wenigstens mal eine Aussage, die Respekt, Toleranz und vernünftige Einsicht in seine Gegenüber aufzeigt.

Das kommt aber aus der Erfahrungen im Leben und nicht von den Witzen von Erevan, die auch durchaus als sehr klug erscheinen.

Nun genau die Erfahrungen vom Leben sprechen in den Witzen von Radio Erivan. Deshalb erscheinen sie nicht bloss "durchaus als sehr klug", in Deiner Sichtweise. Sie sind klug, weil sich die Reflexion einer tiefen Lebenserfahrung wiederspiegelt.

Ich habe nicht mal gelacht. Voll unter dem Nevu.
LG

Und wenn man immer noch nicht über die Lebenserfahrungen anderer Lachen kann, dann nimmt man sich wohl ein bisschen zu ernst und vielleicht auch zu wichtig im Leben ....

LG

PS: Ernst ist übrigens fast drei Jahre alt geworden ... :)


Hallo Reason
 
Natürlich ist Gott ein Konstrukt. Sonst hätten wir keine Vorstellung von Gott. Selbst deine Behauptung, Gott sei eben KEIN Konstrukt basiert auf einem Konstrukt des Konzeptes "Gott", das in deinem Gehirn besteht.

Wenn Gott ein Konstrukt wäre, dann müsste es einen Sachverhalt geben auf den das Konstrukt aufbaut. Wirklich bauen wir unsere Vorstellung aber nicht auf Sachverhalten auf, sondern auf unserem Verständnis.
Oder anders ausgedrückt, eine Theorie baut als Konstrukt auf einem Sachverhalt auf, die Gedanken dazu sind nicht beweisbar, aber wahrscheinlich, daher sprechen wir von einer Theorie.

Das Nyquist-Theorem ist auch ein Konstrukt, trotzdem hat es keine "fassbare Erscheinung" außerhalb unserer Köpfe.

Das Abtasttheorem ist ein mindestens mit Logik bewiesener Lehrsatz aus einer Theorie heraus. Beweisbar gleich Sachverhalt...

...in Wirklichkeit kann ich Gott weder beschreiben noch mir vorstellen, aus dem Grund ist Gott weder ein Konstrukt, noch mit Logik beweisbar...

"omnipotence paradoxon"
...kannte ich noch nicht, ist aber super schön --- und zeigt die Beschränktheit des menschlichen Denkens. Denn wie kann ich Gott, das erstmal nur ein Wort mit vier Buchstaben ist, hinter dem sich für uns Menschen jedoch etwas verbirgt, das wir weder begreifen noch verstehen und schon gar nicht beweisen oder widerlegen können --- mit Attributen beschreiben, die beschränkt sind? Größe ist ein beschränkter Begriff, ebenso ein Allmachtparadoxon, ein schöner Versuch, doch wirklich zu beschränkt.

Schließlich muss ich nur eines können auf Basis dieser Behauptung: Nahelegen, dass das Konzept "Gott" in der Praxis irrational ist. Und dafür gibt es gleich mehrere Ansätze. In der Theorie ist es natürlich rational leicht nachvollziehbar; Menschen sind schwach, Menschen sind ängstlich, Menschen brauchen was, an das sie sich klammern können in Zeiten großer Unsicherheit.

Mit dem was Du hier können musst, beziehst Du Dich mit Vorurteilen zu Menschen auf ein beschränktes Gottes-Konstrukt --- dann stimme ich Dir in allen Ausführungen zu.
Nach meinen Ansichten, die natürlich auch einer Beschränkung in mir selbst unterliegen, bin ich mir jedoch bewusst das Gott sich nicht beschränken und somit nicht begreifen lässt - zumindest nicht von mir. Mit dieser Vorstellung ist alles möglich, auch das was unmöglich ist. Mit dieser Vorstellung bin ich mir auch bewusst das ich Gott weder beweisen kann, noch wiederlegen kann, oder beides eben kann...

...mit dieser Vorstellung bin ich mir bewusst das es einzig nur um meine Entscheidung geht, zu was ich mich entscheide - das ist das lustige an der Sache --- ich muss mich gar nicht über eine Theorie oder These oder Beweisbarkeit streiten - doch es macht viel Spaß!

Denn ich lerne so immer wieder etwas Neues und Interessantes, wie zum Beispiel...

Wenn sich das Universum "ausdehnt", dann ist das keine Ausdehung irgendwohin, sondern eine Ausdehnung in dem Sinne, dass die relativen Entfernungen zwischen Dingen im Universum größer wird. Ich hab mich nie besonders für Astrophysik interessiert, aber im Endeffekt hängt das dann von der Definition von "Raum" ab.

...ist eine super schöne Erklärung, so etwas tolles habe ich noch nicht gehört!


Im Endeffekt könnte ich genauso zurückfragen: Erkläre mir rational, wie ein Gott, der das Universum und die Naturgesetze erschaffen hat, sich selbst erschaffen konnte. Die Entstehung von allem, was ist auf Gott zurückzuführen ist nichts anderes als eine Verschiebung des Problems um eine Stufe.

:D - könntest Du - und fragst Du?

Meine Antwort darauf wäre --- *grins* ich kann Gott ebenso wirklich rational erklären, wie Du Gottes Nichtexistenz rational nicht erklären kannst --- aber ich kann mich dazu entscheiden Gottes Existenz anzunehmen, dann würde ich Dir antworten, das wir Menschen in unserer beschränkten Wahrnehmungsform nicht etwas erklären können, was über unsere Beschränkung und somit über unsere Wahrnehmung hinausgeht. Die Attribute "Unendlich/Ewig" sind von uns weder rational wirklich zu begreifen noch zu erklären. Gott ist nach meiner Entscheidung Unendlich und Ewig, ALLES was ist, das was mir bekannt ist ist nur ein kleiner Teil dessen was ALLES ist...

...alles andere ist nur ein kläglicher Versuch sich Gott wirklich vorstellen zu können.
 
Werbung:
Zurück
Oben