es gibt keinen Gott!!!!

Wer an Gott nicht glaubt, kann den Gott/Gottheit nicht erfahren.

Ein sehr schönes Gefühl - sich vom Gott geliebt zu fühlen :)

Liebe Grüße an euch alle :umarmen:


An Gott zu glauben, heißt nicht unbedingt, Gott zu erleben.
Denn sonst müssten sich nicht so viele an DAS WORT klammern, weil sie sich selbst als In(ne)Halt verloren haben.
 
Werbung:
Sie glauben das es keinen Gott gibt und andere wiederum glauben das es einen gibt.

Was macht einen glauben aus?
man kann an Gott glauben wie man an Aliens glauben kann.

Diese unterhaltun ist ziehmlich sinnlos wenn wilst du denn etwas beweisen.
Warum können mansche einfach nicht das apzektieren.

Jeder Mensch hat das recht das zu glauben was man will und es ist ziehmlich
dumm diesen glauben kaputt machen zu wollen.

Lasst sie doch denken das es einen gibt behalt einfach deine meinung für dich.
Du hast recht auf redefreiheit aber diese freiheit hört dort auf wo die des anderen anfängt.
Denkt mal nach ob sowas wirklich sein soll oder nicht

Nein...für Atheisten hat Gott keinen Stellenwert, soe wissen dass es ihn nicht gibt und kümmern sich auch nicht weiter darum solange diese Geisteskrabkheit sie nicht weiter tangiert...ich hingegen bin allein durch die Tatsache jeden Morgen um 7 Uhr von Gottes metallenern Hodengebimmel gewckt zu werden angehalten gegen Religion zu kämpfen. Zu wem du in deinem Bettchen betest wenn du am nächsten morgen eine Prüfungsarbeit schreibst ist mir schnurz, ob es der Weihnachtsmann, oder Gott völlig egal...aber im öffentlichen Leben hat er nichts verloren.
 
Ja, dann nehmen wir doch einfach mal als Beispiel einen Fall, der mit der
kirchlichen Sicht (wie du das nennst) herzlich wenig zu tun hat ...

Die Urknalltheorie ist doch eine rein wissenschaftliche These, nicht?
Gut dann ist die Wissenschaft ganz nah dran, den Vorgang (bis auf ein
paar Sekunden) zu verstehen und zu erklären. Die Frage die bleibt, ist
auch hier jene nach dem Warum ... ich bin ganz Ohr!
Welche Mittel blieben denn deiner Meinung zur
wissenschaftlichen Erforschung dieser Frage?


Euer, sich gerne eines besseren belehren lassender, Ischariot

Das belegte Warum hört zur Zeit beim Urknall auf, das stimmt schon, aber vor ein paar hundert Jahren wusste der Mensch noch nicht mal warum die Sonne aufgeht, dazu gibt es ein Warum...beim Urknall ist ja nicht Schluss, davor gab es auch Ereignisse und wenn wir den Urknall beschreiben können, dann wird es ein weiteres Problem geben das es zu lösen gilt usw usw...und alles erklärt sich ganz von alleine ohne Hirngespinste
 
Reinhard Mey (Ich glaube nicht)
______________
Hin und wieder geißl’ ich mich und geh’ hart mit mir ins Gericht
Und befrag’ mich hochnotpeinlich, ob ich glaube oder nicht.
Nur ein bißchen Folter und schon erpress’ ich mir den Beweis,
Daß ich erstens gar nichts glaube und zweitens gar nichts weiß.
Ich glaub’ nur, daß, wenn es ihn tatsächlich geben sollte,
Er, was hier in seinem Namen abgeht, gar nicht wollte!
Erstmal glaub’ ich, daß die Weihwasserbeckenfrösche ihn stören
Und die viel zu großen Häuser, die angeblich ihm gehören.
Glaubt ihr denn, er ist auf Lakaien und Grundbesitz erpicht?
Jasager und Immobilien? Ich glaube nicht!

Ich glaub’ nicht, wenn es ihn wirklich gibt, daß er’s überaus liebt,
Daß sich jemand hartnäckig als sein Stellvertreter ausgibt
Und sich für unfehlbar hält. Ich glaub’ nicht, daß es ihm gefällt,
Daß man ihm krause Ansichten als „sein Wille“ unterstellt
Ich verwette mein Gesäß: Brimborium und Geplänkel,
Mummenschanz und Rumgeprotze gehn ihm auf den Senkel,
Dieses Ringeküssen, diese selbsgefäll’gen Frömmigkeiten,
Dies in seinem Namen Eselei’n und Torheiten verbreiten.
Glaubt ihr, daß er will, daß irgendwer an seiner Stelle spricht?
Irgend so ein kleines Licht? Ich glaube nicht!

Ich glaub’ nicht, daß er in seiner Weisheit, seinem ew’gen Rat
Sowas Abartiges ausgeheckt hat wie den Zölibat,
Denn sonst hätt’ er sich zum Arterhalt was andres ausgedacht
Und uns nicht so fabelhafte Vorrichtungen angebracht.
Welch ein Frevel, daran rumzupfuschen, zu beschneiden,
Zu verstümmeln! Statt sich dran zu erfreu’n, dran zu leiden!
Und wenn Pillermann und Muschi nicht in den Masterplan passen,
Glaubt ihr nicht, er hätt’ sie schlicht und einfach weggelassen?
Glaubst du Mensch, armsel’ger Stümper, du überheblicher Wicht,
Daß du daran rumschnippeln darfst? Ich glaube nicht!

Ich glaub’ nicht, daß ihm der Höllenlärm etwas bedeutet,
Wenn man in die göttliche Ruhe hinein die Glocken läutet.
Ich bin sicher, daß er es als schlimme Lästerung betrachtet,
Wenn man, um ihn zu bestechen, kleine Lämmerchen abschlachtet
Und er muß sich sofort übergeben, denkt er nur ans Schächten,
Oder an die schleim’gen Heuchler, an diese gottlosen Schlechten,
Die scheinheilig die Kinderlein zu sich kommen lassen
Und ihnen in die Hose fassen!

Ich glaub’ nicht, daß er in Euren pompösen Palästen thront,
Ich glaub eher, daß er beim geringsten meiner Brüder wohnt,
Eher bei den Junkies, bei den Trebern im Park als in Rom,
Eher in den Slums, den Schlachthöfen, den Ghettos als im Dom,
Im Parterre bei Oma Krause, in der Aldi-Filiale,
Eher auf dem Straßenstrich als in der Kathedrale,
Wo Schiefköpfige, Händeknetende Schuldgefühle schüren,
Eitel, selbstgerecht, als würden sie IHN an der Leine führen.
Eher als in Eurer düstren, modrig-lustfeindlichen Gruft
Sitzt er unter freiem Himmel in der lauen, klaren Luft,
Neben mir auf der Bank vor der Gartenlaube
Bei einer Flasche Deidesheimer Herrgottsacker, ja, ich glaube!

http://www.youtube.com/watch?v=hsih_r3IMCc

(dieses Nichtglauben ist mir am ehesten akzeptabel)
 
Ich stimme dir vollkommen zu. Bin ebenfalls neugierig, welche anderen Meinungen es zum Warum der Schöpfung gibt.
LG
Lohnt es sich, Energie aufzubringen um das "Warum" zu klären? Ist es denn wichtig zu wissen warum die Banane krumm ist? Möglicherweise sind wir abgelenkt und vergessen zu geniessen was wir haben, wenn wir uns darüber streiten ob und in welcher Form Gott existiert oder welchen Sinn das Leben hat *philosophiert*

Den einzig wahren Sinn des Lebens den ich beobachtet habe ist der Tod! Wir wurden geboren um zu sterben. Wir haben nun die Wahl, den Weg dorthin zu gestalten: In Leichtigkeit und Freude, verbissen und voller Angst und natürlich in allen anderen Variationen.

It's your turn :)

Alles Liebe,
Eisu


 
Lohnt es sich, Energie aufzubringen um das "Warum" zu klären? Ist es denn wichtig zu wissen warum die Banane krumm ist? Möglicherweise sind wir abgelenkt und vergessen zu geniessen was wir haben, wenn wir uns darüber streiten ob und in welcher Form Gott existiert oder welchen Sinn das Leben hat *philosophiert*

Den einzig wahren Sinn des Lebens den ich beobachtet habe ist der Tod! Wir wurden geboren um zu sterben. Wir haben nun die Wahl, den Weg dorthin zu gestalten: In Leichtigkeit und Freude, verbissen und voller Angst und natürlich in allen anderen Variationen.

It's your turn :)

Alles Liebe,
Eisu



Wenn der Tod der Sinn des Lebens ist, dann ist unser Vorhandensein ein Irrtum, den wir auszubaden haben - Der Mensch: Eine Fehlkonstruktion des Kosmos?:zauberer1
 
Werbung:
Zurück
Oben