@Mandy
Die Menschen sind verschieden und so auch ihre Wahrnehmungen. Ich hab auch eine ganz andere Wahrnehmung von Atheisten als du. Auch Atheisten haben Erfahrungen ...., wahrscheinlich andere als du oder sie haben einfach auf ein und dieselbe Erfahrung anders reagiert. Aber das ist ja nichts schlimmes. Ich kenne einige Atheisten, aber keiner davon ist dem Materialismus verfallen.
ich hab' wenig wahrnehmung von atheisten.
von daher fänd ich es sehr interessant, wenn du mich da mal etwas schlauer machen könntest.
allerdings vorsicht, selbst unter den hardcore physikern, die sich mit den subteilchen beschäftigen, selbst unter den erdgschichtlern ist inzwischen die meinung recht verbreitet, dass sich die zusammenhänge nicht mehr mit zufall erklären lassen sondern dass da ein plan dahintersteckt. plan von wem?
Aber es ist ein Glaube - und du glaubst dies und ich glaub jenes.
Willst du jetzt einen Wettbewerb, wer seine Sache mehr glaubt ?
ganz bestimmt nicht. es ist meines erachtens allerdings nicht nur eine frage des glaubens. manche dinge lasssen sich auch überprüfen.
und die idee, dass unsere energie sich ins nichts auflöst also zur nicht-energie wird
widerspricht den kosmischen beobachtungen, die wir anstellen können.
wenn es sich so verhalten würde stände der mensch außerhalb der universellen gesetze.
das halte ich für extrem unwahrscheinlich.
aber natürlich darf und soll jeder glauben, was er will.
ich denke allerdings, dass es so etwas wie eine gottes-mechanik gibt.
und dinge wie krama, liebe, weisheit, u.a. sind teile diese mechanik.
da wir das nicht wirklich verstehen müssen wir an gewissen stellen eben den platzhalter Gott verwenden, oder birnengelee, bis wir da mehr einsicht haben.
Wieso meinst du, dass ich noch nie in mich hineingespürt habe.
das meine ich nicht und hab ich so auch nicht gesagt.
es war die beschreibung eine allgemeinen ansatzes, nicht direkt bezogen auf dich.
Ohne dich zu kennen, meine ich, dass ich wahrscheinlich schon mehr in meinem Leben in mich hineingespürt habe, als du es jemals für möglich halten würdest .... vielleicht sogar viel mehr als du.
darum geht es für mich nicht, hab' ich auch nicht so angedeutet.
es geht auch überhaupt nicht um wertung der unterschiedlichen ansätze, sondern um deren diskussion.
deine ideen, dein glaube sind nicht du und deshalb sind deren duskussion auch kein ansatz für eine wertung deiner oder meiner person in irgend einer weise.
