Es gibt keine ''heiligen'' Bücher

Wesentlich geht es um die Heilige Schrift, dies geht über Bücher hinaus und spiegelt letztlich einen Ausdruck Gottes, einen Schöpfungsakt. Man kann das z.B. Im ersten Kapitel von Johannes nachlesen und mit ein wenig Sinn für das Heil überall.


Warum soll die Bibel einen Ausdruck Gottes spiegeln und nicht mein Thread z.b. ?


Die bibel ist von irgendwelchen Leuten geschrieben worden, wie mein Thread auch...
 
Werbung:
Was heißt egtl. für Dich spiritueller Weg ? (nur so nebenbei)

na, den Weg zum Heiligen :lachen:

pardon... also ein spiritueller Weg ist für mich, wenn man anstelle im Äußeren "Karriere" zu machen versucht und sein "Heil" ausschließlich in der Materie wie "schönes Haus", "schnelles Auto", "Reichtum und Macht" usw. sucht, sondern sich mehr um sein "Inneres" bemüht und dort sein eigentliches Wesen "findet" und es weiterentwickelt. "Bewußtwerdung" wäre auch noch so ein Stichwort. Vor allem geht es auch darum, sich von Abhängkeiten frei zu machen und ganz du selbst sein. (also geht es nicht um "Haben" in der Welt sondern mehr um das richtige "Sein" ).

Ist nicht ganz einfach, das in wenige Worte zu verpacken...
 
Retual, wenn Du zu viele Fragen stellst
gibt es gar keine befriedigenden Antworten ...

Das, was Wahrheit, den Weg, was heilig ist
wirklich "beurteilen" kann ist Dein göttlicher Kern in Dir.
Er beurteilt ob dies für Dich relevant ist.

Dein Weg, das was Du für heilig empfindest
muß für niemanden anders heilig sein.

Heilig ist auch nicht ein Buch (Inti hat das präzise ausgedrückt)
oder eine Person, auch eine Handlung ist nicht automatisch heilig.
Heilig wird etwas, wenn es in einem entsprechenden
Art getan wird und die einfachste Definition für
heilig, für mich ist: Es dient dem Wohl aller.
Negativ unterstützend formuliert: Es schadet niemanden. Aber alleine wäre das zu wenig.

Heilig ist auch unpräzise und wird für verschiedene
Zustände benutzt. Oft heißt heilig nur, von einem Priester geweiht.
So die Hostien z.B. Andere benutzen heilig, um einen bestimmten
Grad an Energie(zufuhr), Heilenergie zu beschreiben.
Einem Fußballspieler sind seine Fußballschuhe heilig.
Tja, verflixte Sprache.

Denken, Gefühle und auch die Sinne
können Anhaltspunkte (aber nie mehr) liefern.
Sie sind die "Faktensammlung",
doch kann der Gott in Dir befinden, dass er sich
aus Dir unbekannten Gründen, gegen alle Fakten entscheidet.

Wenn Du den Kontakt zu Deinem göttlichen Kern hast,
dann kannst Du es anders erkennen und beurteilen.
Das ist jedoch ein weicher Prozeß und nicht,
wie oft behauptet wird, blitzschepperboing, Du bist erleuchtet,
ab jetzt ist alles gut. Das ist Quatsch.

Ein Buch kann dich unterstützen, den Gott in Dir zu finden,
ebenso jemand, der Gott in sich bereits gefunden hat.

...
 
@retual

Und was soll das ''heilige'' Deiner Meinung nach sein, von dem berichtet wird ?

Wunder Gottes ?
Mit dem "Wunder" reduzierst du Heiligkeit auf ein Geschehen, mit den "heiligen Turnschuhen" (Beispiel von naglegt) reduzierst du Heiligkeit auf ein Ding. Heiligkeit kann sich im Außen zeigen, in erster Linie ist es aber ein "Zustand" im Innen.

Heiligkeit ist ein Seins-Zustand, so wie die Liebe auch ein Seins-Zustand ist. In der Umgangssprache kann man "Liebe machen", aber das hat nichts mit dem "Zustand" der Liebe zu tun, das kann allerhöchstens ein Ausdruck von Liebe sein.

So ist es auch mit der Heiligkeit. Sie ist ein Zustand in den man eintreten kann und dann erlebt man ihn im Innen. Ihn von außen betrachten zu wollen ist immer ein hilfloser Akt, da nie klar ist, ob dies nun ein Theaterstück ist, was man da sieht, oder der wahre Ausdruck des Seins (wobei natürlich auch das Theaterstück einen Ausdruck darstellt, sozusagen die Matrix in der Matrix :) ).

LGInti
 
Heil sein heißt doch ganz sein, beide Seiten, der Baum des Lebens ist mit dem Baum der Erkenntnis verbunden.
Das Zeitliche enthalten in der Ewigkeit.
Das Wort "Leben" ist im Hebräischen eine Doppelheit, ebenso wie Himmel. Diesseits und jenseits.
So ist auch eine heilige Schrift beides.
Wie ein Geschenk, das man auspacken kann.
 
Was meinst Du mit ''Symbolkraft'' ?

Hallo Retual,

unser ganzes Denken und Erinnern ist mit Bildern verbunden, zu denen auch die Symbole gehören. Mit diesen Bildern werden dann die ganzen Gefühle und Stimmungen verknüpft, die mit diesen in Zusammenhang stehen. Gefühle sind immer real, da spielt es keine Rolle, ob sie nun aus einer fiktiven oder realen Situation heraus ausgelöst werden.

Gefühle sind das Produkt biophysikalischer Prozesse – also spielt dabei auch die Energie eine große Rolle. Wenn ich nun ein Symbol (Bild) sehe, werden damit auch gleich die entsprechenden Gefühle mit ausgelöst. Symbole und Bilder beeinflussen also unsere Gefühlswelt und unser Denken, ob wir das wollen oder nicht.

Wenn sich also ein Priester in der Liturgie den Gläubigen zuwendet und die Bibel hochhält, geht es eigentlich weniger um den Inhalt, sondern mehr um die Gefühle der Gläubigen. Mit dieser Handlung wird die Symbolik dieses Buches bildlich noch weiter erhöht, denn auch Gesten gehören zur visuellen Symbolik.

Was solche symbolische Gesten bewirken können, kann man mit den fernöstlichen Mudra sehr gut selbst erfahren. Auch hier gilt der Grundsatz, dass man die Dinge nur gestalten kann, wenn man sie versteht. Vor einiger Zeit hatte ich einmal in einem Thread in mehreren Beiträgen etwas ausführlicher über die Mudra geschrieben, wer möchte, kann ja einmal einen Blick riskieren oder gar selbst versuchen:
Vorstellung verschiedener Mudra ...


Merlin
 
Werbung:
Die bibel ist von irgendwelchen Leuten geschrieben worden, wie mein Thread auch...

Die Bibel wurde "nicht" von irgendwelchen Leuten geschrieben, unabhängig, wer zuletzt der wahre Autor jeder Geschichte "war".

Du jedoch bist "irgendwelcher" User, denn: Du wurdest weder von "Walter", noch von einem "Moderator" noch von "Uns", dazu ausersehen, diesen Thread zu schreiben.

Du hast ihn "allein" begonnen, aus deinem eigenen "Antrieb" heraus. Die Geschichten aus der Bibel jedoch wurden von "ausgewählten" Schreibern geschrieben und letztlich wurde gar die "Auswahl" der Geschichten getroffen.

Würde "Walter" Die Esoforibel erstellen, so würde er Threads dazu "auswählen" und es ist nicht gewiss, ob deiner unter den Auserwählten Geschichten mit aufgenommen würde sein.
 
Zurück
Oben