Bücher bestehen aus Papier, mit einem Einband, ihre Seiten sind voll bedruckt... die Worte und Sätze, die darin enthalten sind, können einen hohen oder niedrigen Sinn und auch Wahrheitsgehalt enthalten.
(...)
Wenn man ehrlich darüber nachdenkt, keine heiligen Bücher, keine heiligen Menschen...
Doch gerade in einem Esoterik-Forum hat jeder sein heiliges Buch, und seine heilige Person... hmmh....
Schauen wir mal was ihr euch dazu überlegt!!!
Hm, es wäre erstens schon recht ergiebig gewesen, wenn du konkrete Beispiele an "Heiligen Werken" genannt hättest anstelle von "hat jeder sein heiliges Buch", was zumindest auf mich nicht zutrifft.
Spontan fällt mir da aber die "Bibel" ein, die ja allgemein als "Heilige Schrift" gilt (und mit Esoterik jetzt wohl nix am Hut hat

) . Dann noch die "Bhagavad Gita" ... und so ne "Geisteslehre"
Ein Werk wird erst dann zu einem "heiligen Werk", wenn der Inhalt "heil-ige" Worte enthält, also Wissen und Weisheit, die einem Menschen zu seinem eigenen Heil-Werden und Heil-Sein helfen können.
Natürlich wurden und werden auch solche Schriften von vielen Menschen gerade zu "vergöttert" und als "Wort Gottes" ausgelegt. Da braucht man nur einige christliche "Esoteriker" hier im Forum lesen, deren Beiträge dann zu 80% aus Bibelzitaten bestehen, ohne jedoch selbst inhaltlich viel beizutragen. Die Gefahr ist auch, daß man vieles wortwörtlich nimmt und die Gefahr des Fanatismus genau das Gegenteil von "Heiligkeit" hervorbringt.
Ich gebe dir aber recht, jedes Buch ist erstmal ein Buch mit vielen Buchstaben, was der Mensch da dann herausliest und welchem Stellenwert er ihm einräumt, sollte auf dem spirituellen Weg in der Tat kritisch hinterfragt werden. Denn jedes Buch, auch das noch so "heiligste" wurde von Menschen geschrieben und nicht von Gott selbst. So ist jedes Werk allein dadurch schon ein Stück "gefiltert", durch die Bewußtseinszustände und Reifegrade der jeweiligen Autoren.