A
armagoddon
Guest
Buch des Lebens
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Das Buch des Lebens, auch: Buch der Lebenden, hebräisch: sefer chajim, ist im Judentum und Christentum die Vorstellung von einem göttlichen Verzeichnis, das die Namen aller Gott wohlgefälligen Menschen enthält, die je gelebt haben. Zu unterscheiden ist das Buch des Lebens von den anderen Büchern, in denen die Taten der Menschen verzeichnet sind, und nach denen am Tag des Gerichtes das Leben der Sünder bewertet wird.
Biologie: Als Buch des Lebens wird in populärwissenschaftlicher Literatur und Journalismus auch oft die im DNA-Molekül gespeicherte genetische Information bezeichnet. So z.B. im Titel des Buches von Lily E. Kay Das Buch des Lebens. Wer schrieb den genetischen Code?
In diesem Artikel ist vom Buch des Lebens in der theologischen Bedeutung die Rede. Die Bibelzitate sind der Lutherbibel von 1912 entnommen.
Auch im Neuen Testament wird die Rede vom Buch des Lebens wieder aufgegriffen.
Phil 4:3 Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Geselle, stehe ihnen bei, die samt mir über dem Evangelium gekämpft haben mit Clemens und den andern meinen Gehilfen, welcher Namen sind in dem Buch des Lebens.
Offb 3:5 Wer überwindet, der soll mit weißen Kleidern angelegt werden, und ich werde seinen Namen niemals austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.[1]
Offb 17:8 Das Tier, das du gesehen hast, ist gewesen und ist nicht und wird wiederkommen aus dem Abgrund und wird fahren in die Verdammnis, und werden sich verwundern, die auf Erden wohnen (deren Namen nicht geschrieben stehen in dem Buch des Lebens von Anfang der Welt), wenn sie sehen das Tier, daß es gewesen ist und nicht ist, wiewohl es doch ist.
Offb 20:1215 12Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Thron stehen, und Bücher wurden aufgeschlagen; und ein anderes Buch wurde aufgeschlagen, welches das des Lebens ist. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken. 13Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren, und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren, und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. 14Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee. 15Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen.
Offb 22:19 Und so jemand davontut von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott abtun sein Teil vom Buch des Lebens und von der heiligen Stadt und von dem, was in diesem Buch geschrieben stehet.
In dem Hymnus Dies Irae ist vom Buch des Lebens die Rede:
Liber scriptus proferetur,
in quo totum continetur,
unde mundus judicetur.
Judex ergo cum sedebit,
quidquid latet apparebit,
:nil inultum remanebit.
Das geschriebene Buch wird hervorgeholt,
in welchem alles verzeichnet ist,
dass die Welt gerichtet werde.
Wird nun der Richter Platz nehmen,
so wird alles Verborgene zum Vorschein kommen:
Nichts wird ungesühnt bleiben.
Der Idee, dass über die Taten der Menschen Buch geführt wird, widerspricht Euripides:
»Glaubt ihr, daß die Verbrechen zu den Göttern sich
Auf Flügeln schwingen, und daß weiter jemand sie
Dort in des Zeus Schreibtafel aufzuzeichnen hat,
Und Zeus auf sie hinblickend Recht den Menschen spricht?
Auch nicht der ganze Himmel wäre groß genug,
Der Menschen Sünden, wenn sie Zeus dort schriebe auf,
Zu fassen, noch auch er, zu überschauen sie
Und jedem seine Strafe zuzuteilen. Nein!
Die Strafe ist schon hier, wenn ihr nur sehen wollt.«
(Euripides, bei Johannes Stobaios, Eclogæ, I,c.4, 14)
http://de.wikipedia.org/wiki/Buch_des_Lebens#Esoterik
****************
was meint ihr?
gibt es auch menschen, die nicht im buch des lebens eingetragen sind? oder bedeutet es euch einfach, dass die jeweiligen inkarnationen, also das jeweilige kostüm, in dem man durch die weltengeschichte inkarniert (sofern man dies überhaupt tut) nicht eingetragen ist im buch des lebens.
was hätte es in diesem zusammenhang mit der akashachronik auf sich, in welcher ja alles eingetragen sein soll, vergangens wie zukünftiges.
hat das buch des lebens überhaupt einen zeitlichen bezug?
bin gespannt euers zu lesen!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Das Buch des Lebens, auch: Buch der Lebenden, hebräisch: sefer chajim, ist im Judentum und Christentum die Vorstellung von einem göttlichen Verzeichnis, das die Namen aller Gott wohlgefälligen Menschen enthält, die je gelebt haben. Zu unterscheiden ist das Buch des Lebens von den anderen Büchern, in denen die Taten der Menschen verzeichnet sind, und nach denen am Tag des Gerichtes das Leben der Sünder bewertet wird.
Biologie: Als Buch des Lebens wird in populärwissenschaftlicher Literatur und Journalismus auch oft die im DNA-Molekül gespeicherte genetische Information bezeichnet. So z.B. im Titel des Buches von Lily E. Kay Das Buch des Lebens. Wer schrieb den genetischen Code?
In diesem Artikel ist vom Buch des Lebens in der theologischen Bedeutung die Rede. Die Bibelzitate sind der Lutherbibel von 1912 entnommen.
Auch im Neuen Testament wird die Rede vom Buch des Lebens wieder aufgegriffen.
Phil 4:3 Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Geselle, stehe ihnen bei, die samt mir über dem Evangelium gekämpft haben mit Clemens und den andern meinen Gehilfen, welcher Namen sind in dem Buch des Lebens.
Offb 3:5 Wer überwindet, der soll mit weißen Kleidern angelegt werden, und ich werde seinen Namen niemals austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.[1]
Offb 17:8 Das Tier, das du gesehen hast, ist gewesen und ist nicht und wird wiederkommen aus dem Abgrund und wird fahren in die Verdammnis, und werden sich verwundern, die auf Erden wohnen (deren Namen nicht geschrieben stehen in dem Buch des Lebens von Anfang der Welt), wenn sie sehen das Tier, daß es gewesen ist und nicht ist, wiewohl es doch ist.
Offb 20:1215 12Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Thron stehen, und Bücher wurden aufgeschlagen; und ein anderes Buch wurde aufgeschlagen, welches das des Lebens ist. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken. 13Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren, und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren, und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. 14Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee. 15Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen.
Offb 22:19 Und so jemand davontut von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott abtun sein Teil vom Buch des Lebens und von der heiligen Stadt und von dem, was in diesem Buch geschrieben stehet.
In dem Hymnus Dies Irae ist vom Buch des Lebens die Rede:
Liber scriptus proferetur,
in quo totum continetur,
unde mundus judicetur.
Judex ergo cum sedebit,
quidquid latet apparebit,
:nil inultum remanebit.
Das geschriebene Buch wird hervorgeholt,
in welchem alles verzeichnet ist,
dass die Welt gerichtet werde.
Wird nun der Richter Platz nehmen,
so wird alles Verborgene zum Vorschein kommen:
Nichts wird ungesühnt bleiben.
Der Idee, dass über die Taten der Menschen Buch geführt wird, widerspricht Euripides:
»Glaubt ihr, daß die Verbrechen zu den Göttern sich
Auf Flügeln schwingen, und daß weiter jemand sie
Dort in des Zeus Schreibtafel aufzuzeichnen hat,
Und Zeus auf sie hinblickend Recht den Menschen spricht?
Auch nicht der ganze Himmel wäre groß genug,
Der Menschen Sünden, wenn sie Zeus dort schriebe auf,
Zu fassen, noch auch er, zu überschauen sie
Und jedem seine Strafe zuzuteilen. Nein!
Die Strafe ist schon hier, wenn ihr nur sehen wollt.«
(Euripides, bei Johannes Stobaios, Eclogæ, I,c.4, 14)
http://de.wikipedia.org/wiki/Buch_des_Lebens#Esoterik
****************
was meint ihr?
gibt es auch menschen, die nicht im buch des lebens eingetragen sind? oder bedeutet es euch einfach, dass die jeweiligen inkarnationen, also das jeweilige kostüm, in dem man durch die weltengeschichte inkarniert (sofern man dies überhaupt tut) nicht eingetragen ist im buch des lebens.
was hätte es in diesem zusammenhang mit der akashachronik auf sich, in welcher ja alles eingetragen sein soll, vergangens wie zukünftiges.
hat das buch des lebens überhaupt einen zeitlichen bezug?
bin gespannt euers zu lesen!
