Retual, wenn Du zu viele Fragen stellst
gibt es gar keine befriedigenden Antworten ...
Das, was Wahrheit, den Weg, was heilig ist
wirklich "beurteilen" kann ist Dein göttlicher Kern in Dir.
Er beurteilt ob dies für Dich relevant ist.
Dein Weg, das was Du für heilig empfindest
muß für niemanden anders heilig sein.
Heilig ist auch nicht ein Buch (Inti hat das präzise ausgedrückt)
oder eine Person, auch eine Handlung ist nicht automatisch heilig.
Heilig wird etwas, wenn es in einem entsprechenden
Art getan wird und die einfachste Definition für
heilig, für mich ist: Es dient dem Wohl aller.
Negativ unterstützend formuliert: Es schadet niemanden. Aber alleine wäre das zu wenig.
Heilig ist auch unpräzise und wird für verschiedene
Zustände benutzt. Oft heißt heilig nur, von einem Priester geweiht.
So die Hostien z.B. Andere benutzen heilig, um einen bestimmten
Grad an Energie(zufuhr), Heilenergie zu beschreiben.
Einem Fußballspieler sind seine Fußballschuhe heilig.
Tja, verflixte Sprache.
Denken, Gefühle und auch die Sinne
können Anhaltspunkte (aber nie mehr) liefern.
Sie sind die "Faktensammlung",
doch kann der Gott in Dir befinden, dass er sich
aus Dir unbekannten Gründen, gegen alle Fakten entscheidet.
Wenn Du den Kontakt zu Deinem göttlichen Kern hast,
dann kannst Du es anders erkennen und beurteilen.
Das ist jedoch ein weicher Prozeß und nicht,
wie oft behauptet wird, blitzschepperboing, Du bist erleuchtet,
ab jetzt ist alles gut. Das ist Quatsch.
Ein Buch kann dich unterstützen, den Gott in Dir zu finden,
ebenso jemand, der Gott in sich bereits gefunden hat.
...