@rabbani
Mit Dir macht es mir wirklich Freude über Gott und die Welt zu philosophieren.
Woher weißt du denn, dass man die Bezeichnung bzw. den Namen ALLAH auch als AL ILAH oder ALA ILAH betrachten kann?
Das liegt doch auf der Hand. Arabisch bzw. Semitische Sprachen haben die Eigenheit, dass die Konsonanten enthalten und sich nicht über die Vokale "kümmern". ausser dem elif und a.
Das bedeutet, dass in der Aussprache diese von jedem selbst eingefügt werden muss.
Es wird irgendwo beschrieben, dass zu Zeiten Mohammed's bereits 7 verschiede ausgesprochene Lese-Arten des Koran's gab.
Ich habe sie so aus der Wiki al (‏ال‎

und ilāh (‏إله‎ /Gott, Gottheit)
zur Kenntnis genommen.
EL ILAH = Der Gott. EL (auf arab.) ist ein Artikel! Aber daraus ALLAH zu basteln, finde sehr falsch. Also ist ALLAH = Der Gott???
El'Oah oder Elihim oder Eloh ...
Es gibt nicht nur EINE Bezeichnung die auf ALLAH angewendet werden kann.
Syriani oder Aramäisch kann genauso dasselbe bedeuten.
ALA ILAH = Der erhabenste Gott. ALA (auf arab.) heißt der erhabenste. Wenn ALLAH der erhabenste Gott sein soll, dann muss es zwangsläufig auch neben Ihm kleinere Götter geben!
Gott ist erhaben über alles. Da gibt es keine kleinen Götter.
Anstelle dessen gibt es z.Bsp. Engel, Satan, Djinn usw.
Bar es gibt keine anderen Götter.
Da führen Dich Deine arabischen Kenntnisse zu eine anderen Fährte.
Außerdem wird ALA wird einem harten A ausgesprochen. Das A vor ALLAH hingegen wird mit einem weichen A ausgesprochen. Da ist ein Unterschied!
Wie gesagt, gab es schon zu Mohammed's Zeiten verschiedene Aussprache-Möglichkeiten.
Außerdem sind YEL (Wind), EL (Hand) und AL (rot) türkische Wörter!!!
GENAU!!!
Doch nicht nur das, sie sind auch Sumerischer Abstammung ....
Ich finde die Idee, ALLAH mit Himmel, Sonne und Mond in Beziehung zu bringen, einfach nur falsch!
Ich Urteile nicht.
Hast du überhaupt begriffen, was Monotheismus bedeutet?
Sicher. Sehr genau sogar.
Allah mit irgendwas zu vergleichen, haben gerne Götzendiener gemacht.
Junge. Junge. Du hast es wirklich darauf.
Was aber sind dann die 99 Namen Allah's ...
*hmm?*
Das ist genau das, was der Islam verbietet.
Der Islam verbietet Dir, Deine eigenen Götzen an stelle von ALLAH zu machen und diese anzubeten. Die Abrahamiten ( Juden ) gemäss Moses haben auch dasselbe Gebot.
Und dennoch kann, "Etwas" im menschlichen Geiste ohne Relationen
nicht existieren. ...
Ich denke, man sollte ALLAH von ILAH trennen, denn ALLAH ist der Name von diesem Ilah bzw. Gott.
Das würde bedeuten, dass es andere Götter geben könnte, die ich auf jeden
Fall zu vermeiden suche.
Der Satz beginnt auch mit: "Es gibt keine Gottheit".
Du bist ein Mensch und du hast einen Namen und zwar Nasruddin!
Richtig. Abgeleitet von Nazar Ettin. ... Oder Nasr ...
Und Er ist der einzige Gott mit dem Namen Allah!
So einfach ist es!
Warum gibt man ihm dann 99 oder 101 zusätzliche Namen?
Wenn es so Einfach ist ...
Gruss