Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, der Post ist sehr ausführlich und sehr informativ. Ich werde dann auch auf die links gehen.Vor längerer Zeit hatte ich einmal ein paar Beiträge zu den Namen der Engel eingestellt, leider habe ich diese nicht mehr gefunden. Ich habe das aber noch auf meinem PC gespeichert und möchte davon nochmals eine Zusammenfassung einstellen:
In der ursprünglichen Heimat der Engel in Persien gab es sechs Engel und der Heilige Geist, die dem Schöpfergott Ahura Mazda bei seinem Kampf gegen das Böse zur Seite standen. Diese Engel hatten bereits Namen, die in Zusammenhang mit den Werten verbunden waren, die sie verkörperten. Leider habe ich nur die Namen von drei Engeln finden können: Wohumanah, Ascha, Armaiti. Da mir nur die Übersetzung vorliegt, konnte ich diese Namen nicht zu einer der sieben Tugenden zuordnen.
1. Die beste Wahrheit
2. Der gute Sinn.
3. Das wünschenswerte Reich.
4. Die segenbringende Frömmigkeit.
5. Wohlfahrt (im Sinne der Nächstenliebe).
6. Unsterblichkeit.
7. Der segenbringende Geist.
Zurzeit spielt bei der Verfolgung der Jesiden im Nordirak Melek Tausi (Engel Pfau) eine große Rolle. In ihrer Schöpfungsgeschichte wurden die Engel noch vor der Schöpfung der Welt durch Gott aus dem Licht erschaffen. Melek Tausi wurde als Erster der sieben Engel von Gott beauftragt die Erde, sowie Adam und Eva zu erschaffen. Adam erwartete dann von Tausi, dass er vor ihm niederknien und ihn verehren sollte. Tausi weigerte sich, weil er nur Gott verehren wollte. Er hatte ihn dann aus Anerkennung seiner Treue zum Beschützer dieser Welt und obersten der Sieben Engel erhoben.
Leider wollte dann später Tausi selbst an Gottes Stelle treten und wurde deshalb in die Hölle verbannt. Er bereute seine Tat, Gott verzieh ihm aber, nachdem er seine Schuld verbüßt hatte. Seit dem ist er wieder der Hüter der Welt und Mittler zwischen Gott und den Gläubigen. Wegen der Nähe von Tausi zur Geschichte der gefallenen Engel werden nun die Jesiden von den Anhängern des Islamistischen Staates als Teufelsanbeter verfolgt.
An den Mythen der Jesiden kann man die Anlehnung an die ursprünglichen Engel Persiens aus dem Mazdaismus erkennen (z. B. die sieben Engel). Die religiöse Gruppierung der Jesiden ist jedoch erst im 12. nachchristlichen Jahrhundert entstanden.
Der jüdische Prophet Daniel war durch das Babylonische Exil an den persischen Königshof gekommen, an dem er zum Seher ausgebildet wurde (Daniel 2). Auf diese Weise fand dann auch das persische Gedankengut Eingang und somit die Engel in die jüdischen Schriften. Vom ursprünglichen Sendboten des Guten und Reinen wurden sie jedoch in der Bibel zu Sendboten des Willens Gottes. Bei Daniel werden dann erstmalig Engel namentlich benannt:
Daniel 8[16] Und ich hörte mitten von Ulai her eine Menschenstimme rufen und sprechen: Gabriel lege diesem das Gesicht aus, dass er verstehe!
Gabriel = "Meine Kraft ist Gott!"
Daniel 10[13] Aber der Fürst des Königreiches im Perserland hat mir einundzwanzig Tage widerstanden; und siehe, Michael der vornehmste Engelfürsten einer, kam mir zu Hilfe; da behielt ich den Sieg bei den Königen in Persien.
Michael = "Wer ist wie Gott?"
Rund vierhundert Jahre später erscheint in den jüdischen Schriften des Buches Tobit der Erzengel Raphael(200 v.Chr.)
Raphael = "Gott heilt!"
Tobit 3[16] Das Gebet beider, Tobits und Saras, fand Gehör bei der Majestät des großen Rafaels. [17] Er wurde gesandt, um beide zu heilen: um Tobit von den weißen Flecken auf seinen Augen zu befreien und um Sara, die Tochter Raguëls, mit Tobits Sohn Tobias zu vermählen und den bösen Dämon Aschmodai zu fesseln.
Etwa zeitgleich oder etwas später erscheinen in der kabbalistischen Tradition mit Henoch weitere Engel: Chamuel, Haniel, Jophiel, Raguel, Sariel, Zadkiel, Uriel= "Der Lichtbringer Gottes!".
Durch die gnostischen Gedanken in der Christenheit bekahmen die Engel für sie eine stärkere Bedeutung und Zuwendung: Michael, Gabriel, Raphael und Uriel.
Auch in dem späteren Islam spielen neben den Erzengeln Gabriel, Michael die Engel Azrael und Israfiel eine bedeutende Rolle. Azrael ist im Islam der Todesengel, der die Namen der Neugeborenen aufschreibt und beim Tod wieder aus der Liste streicht. Israfiel ist dort der Engel, der das Jüngste Gericht verkündet.
Durch verschiedene christliche Denker der Christenheit (z. B. Augustinus) rückte der Engelsverehrung insbesonders im Mittelalter immer weiter in das Interesse der Gläubigen und so kamen dann zur Engelschar noch Jehudiel, Sealtiel Barachiel hinzu.
Alle anderen Engelsnamen dürften also zu einem späteren Zeitpunk hinzugekommen sein. In einer alten russischen Übersetzung des Buches "Bellum Judaicum" von dem jüdischen Geschichtsschreiben Flavius Josephus wird zwar davon geschrieben, dass die Essener ein Buch mit Engelnamen gehabt haben sollen, ob man diesem Einschub aber vertrauen kann – ist eine andere Frage.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch ein paar Links mit weiteren Namen anfügen, die sich auf die jüngere Kabbala beziehen.
1.http://engelundwir.de/kabbala-engel.html
2.http://www.lichtsegen.de/strahlen3.htm#Einleitung
3. http://www.home.wolfsburg.de/a-025928-29566-0002/
4. http://www.geistigehelfer.info/4/die_tierkreiszeichen_336953.html
Ich hoffe nun keinen der Engel vergessen zu haben, denn sie sind zwar allgegenwärtig, aber dennoch so fern.
Merlin
Danke, der Post ist sehr ausführlich und sehr informativ. Ich werde dann auch auf die links gehen.
Eine Frage noch: wie beurteilst du henoch und seine lehre?
Blödsinn!Es kann nur einen geben ...
Michael
Aaahh, endlich ein Spezialist für Altgiechisch ...Blödsinn!
so richtig überzeugt mich das nicht!Aaahh, endlich ein Spezialist für Altgiechisch ...
... scheint eine interessante Diskusion zu werden!
Wo soll ich denn da jetzt anfangen?
Alexander der Große einte, wenngleich auch mit primär militärischen Mitteln, die damals
bekannte, zivilisierte Welt. Daher ist es nicht verwunderlich, das man Griechisch zu jener
Zeit als Weltsprache anerkannte. So entsatand auch die allgemein gebräuchliche Schrift
aus dem hebräisch-aramäischen übersetzt ... genannt Septuaginta!
In dieser Schrift nun findet sich einige male das Wort "Archangelos" (eindeutig Singular)
Der Plural davon wäre Archangeli, aber dieses Wort findet sich nicht in der Übersetzung.
Ins Deutsche übertragen wurde daraus der "Erzengel". Aber niemals die Erzengel!
Sehen wir doch mal, was dieses Wort überhaupt bedeuten mag?
Arche in der Bedeutung von Erster, Oberster oder Höchster!
Angelos in klarer Übersetzung als Engel (ganz allgemein)
Also, litha? Wieviele Oberste oder Erste mag es wohl geben?
Hast Du jemals eine Familie gesehen, bei dem es zwei Erstgeborene gab?
Archangelos, aus den hebräisch-aramäischen Überlieferungen, ledigilich
im Singular erwähnt, heißt ergo Erster oder Oberster Engel ...
... und darüber wirst Du in den Schriften fündig, sofern Du des Lesens
mächtig bist unter der Bezeichnung Michael! (Wer ist wie Gott?)
Welche Quellen hast Du für Dein Statement "Blödsinn" anzuführen?
Nice Day - Ischariot