Erwachte und Erleuchtete?.Bitte um Rat..und Erfahrungen..

  • Ersteller Ersteller YEMAYAH
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Grüss euch.
ich habe Fragen an "Erwachte" oder "Erleuchtete"?.
könnt ihr mir bitte erzählen, wie ihr damit umgeht,
wie ihr damit lebt und wie ihr es überstanden habt.
oder es euch damit geht / ergeht.ging ( erging)..
mit freundlichem Gruss,
Vor der Erleuchtung Wasser holen und Holz hacken,
nach der Erleuchtung Wasser holen und Holz hacken
(ZEN)
 
Es wird kein kollektives Erwachen geben.
Da es beim Erwachen kein Kollektiv gibt.
Warum soll es das nicht geben?
Wenn in einem Schlafsaal 20 Leute schlafen und um 4h00 morgens eine Sirene aufheult, gibt es dann kein kollektives Erwachen?:rolleyes:
Und genauso kann es ein kollektives Erwachen geben, durch ein "Aufheulen" der Spirits. :D
 
Warum soll es das nicht geben?
Wenn in einem Schlafsaal 20 Leute schlafen und um 4h00 morgens eine Sirene aufheult, gibt es dann kein kollektives Erwachen?:rolleyes:
Und genauso kann es ein kollektives Erwachen geben, durch ein "Aufheulen" der Spirits. :D
Das Erwachen ist ja nicht das Problem.
Aber wenn du dich umsiehst, wirst du bemerken, dass nicht wenige weiterschlafen wollen. Manche Träume sind zu schön.
Die Sirene hat bereits geheult. Schon sehr oft.
Aber erst, wenn das eigene Haus brennt … ;)
 
Das Ereignis müsste einfach sehr gross sein.
Als Beispiel, wenn wir bedenken dass alles schon einmal passiert ist. Wir kollektiv einer Art Reinkarnation unterworfen sind. Dann würde das erwachen dann beginnen wenn wir uns daran erinnern wie oft wir schon hier waren. Leider liegt dazwischen eine irrsinnig lange Zeig und auch viele Leben und Tode die man erlebt hat vielleicht. Das würde heissen wenn man sich an das vorige Leben erinnert muss man sich auch daran erinnern was zwischen den Leben passiert ist. Zumindest zu einem grossen Teil. Dann haben wir ein erwachen. Aber wir erinnern uns nicht daran weil die Ereignisse nicht stark genug waren sodass sie im Unterbewusstsein hervorkommen können. Nur wenige Menschen haben ein Leben aufgebaut das ein quasi erwachen ermöglicht. Es muss also entweder so schön oder so schrecklich gewesen sein dass es so ein grosser Input ins Unterbewusstsein war sodass es Zeitgleich in diesem Leben an die Oberfläche tritt auch wenn es nur in den Erinnerungen oder Gefühlen ist. Dieses Ereignis würde den Menschen dann an das voran gegangene Leben erinnern und womöglich auch wie er gestorben ist und was danach geschah. Leider wie gesagt haben nicht alle so ein Leben gehabt sie meisten sind ganz normale Menschen.
Aber irgendwann wenn wir so weiter machen wie bisher dann wird die Natur zerstört sein. Viele Tiere und Menschen werden sterben und die Elemente der Erde werden sich richtig erhitzen sodass der Mensch der sich nicht anpassen wird einfach aussterben wird. Das würde man eigentlich Weltuntergang nennen. Aber genau dieser Weltuntergang ist der Triggermoment, der so stark verankert ist im Unterbewusstsein dass extrem vielen schlagartig bewusst wird was sie ändern müssen. Weil sie sich daran erinnern werden. An dem Moment dürfte es sowieso nur mehr sehr sehr wenige Menschen geben. Aber genau diese Menschen werden dann das neue Zeitalter einläuten. Und diese Menschen werden immer langlebiger bishin zur Unsterblichkeit. Die Erinnerung an all das ist das erwachen. Die Erinnerung an die Welt danach, nach der Katastrophe, nach dem Erwachen.
 
Erleuchtet oder erwacht ist niemand. Daher ist ein Outen nur eine subjektive Info für Menschen, die dann beeindruckt sagen: Oooh, wir sind einem Meister begegnet !
Mit Vorbildern schränkt man sich nur ein - zu viel angelerntes Wissen hinderte eh nur am Freidenken





;)
 
Das Erwachen ist ja nicht das Problem.
Aber wenn du dich umsiehst, wirst du bemerken, dass nicht wenige weiterschlafen wollen. Manche Träume sind zu schön.
Die Sirene hat bereits geheult. Schon sehr oft.
Aber erst, wenn das eigene Haus brennt … ;)
und wenn andere schlafen, dann kann man sie wecken oder sich beim Schlafen schichtweise abwechseln. :LOL:
 
Werbung:
Das Erwachen ist ja nicht das Problem.
Aber wenn du dich umsiehst, wirst du bemerken, dass nicht wenige weiterschlafen wollen. Manche Träume sind zu schön.

Ich glaube nicht, dass die Menschen weiterschlafen wollen, weil die Träume so schön sind.
Ich glaube, die Menschen schlafen nur weiter, weil sie in ihren Träumen gefangen sind.
Sie können sich noch nicht dazu aufraffen, ihr Leben zu ändern.
 
Zurück
Oben